Hermann Schürch
Hermann Schürch (* 30. März 1881 in Biel, Schweiz; † 14. März 1957 Straßburg) war ein Schweizer Bauingenieur und Unternehmer, der die Ausbreitungsphase des ehemals von massigen Konstruktionen geprägten Eisenbetonbaus durch die Entwicklung von immer leichteren und transparenteren Tragwerken prägte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Schürch, Hermann', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Versuche beim Bau des Langwieser Talüberganges und deren Ergebnisse von Schürch, Hermann
Veröffentlicht 1916Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Versuche beim Bau des Langwieser Talüberganges und deren Ergebnisse von Schürch, Hermann
Veröffentlicht 1916Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Beitrag zur Frage der spontanen Sehnenruptur Trizepssehnenzerreißung bei einem Gewichtheber als Folge eines chronischen Überlastungsschadens von Schürch, Hermann
Veröffentlicht 1954Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Hochbautechnik Einführung in das Maurergewerbe: Fachzeichnen, Materialkunde und Konstruktionslehre von Zbinden, Fritz 1945-, Schürch, Hermann
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die neue Brücke über die Mosel bei Novéant von Oberingenieur H. Schürch, der Fa. Ed. Züblin & Cie., Strassburg i. E. von Schürch, Hermann
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen