Stationäre Altenpflege: Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien
Lang
2009
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft
Bd. 3346 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 385 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783631586181 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036010924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100205s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N38,0287 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A50,0881 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 996362711 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631586181 |c kart. : EUR 62.80 |9 978-3-631-58618-1 | ||
024 | 3 | |a 9783631586181 | |
035 | |a (OCoLC)472489296 | ||
035 | |a (DE-599)DNB996362711 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE |a sz |c XA-CH |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-1029 |a DE-1049 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 362.61 |2 22/ger | |
084 | |a QX 700 |0 (DE-625)142186: |2 rvk | ||
084 | |a QX 915 |0 (DE-625)142212: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schüller, Stephanie |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)139524592 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stationäre Altenpflege |b Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen |c Stephanie Schüller |
264 | 1 | |a Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien |b Lang |c 2009 | |
300 | |a 385 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v Bd. 3346 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 7 | |a Altenheim |2 stw | |
650 | 7 | |a Altenhilfe |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Pflegedienst |2 stw | |
650 | 7 | |a Wettbewerb |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Stationäre Altenpflege |0 (DE-588)4277507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markt |0 (DE-588)4037621-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsbeschränkung |0 (DE-588)4138547-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reduktion |0 (DE-588)4177306-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Stationäre Altenpflege - Markt - Wettbewerbsbeschränkung - Reduktion | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stationäre Altenpflege |0 (DE-588)4277507-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Markt |0 (DE-588)4037621-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wettbewerbsbeschränkung |0 (DE-588)4138547-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Reduktion |0 (DE-588)4177306-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018903154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018903154 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141036353617920 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS 13 TABELLENVERZEICHNIS 17
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 TEIL I EINLEITENDE BEMERKUNGEN 23 A.
PROBLEMUEBERBLICK UND UNTERSUCHUNGSZIEL 23 B. AUFBAU DER ARBEIT UND
METHODISCHES VORGEHEN 25 C. POSTALISCHE BEFRAGUNG DER EINRICHTUNGEN 26 1
ERSTELLUNG DES FRAGEBOGENS 26 2 VERSAND UND RUECKLAUF DER FRAGEBOEGEN 28
TEIL II ABGRENZUNG DES WIRTSCHAFTSBEREICHS STATIONAERE 31 A. HISTORISCHE
ENTWICKLUNG DES ANGEBOTS VON PFLEGEDIENSTLEISTUNGEN FUER AELTERE MENSCHEN
31 1 VON DEN ANFAENGEN DER ALTERSVERSORGUNG BIS INS 20. JAHRHUNDERT 31 2
VERAENDERUNGEN (NICHT NUR) DURCH DAS PFLEGEVERSICHERUNGSGESETZ 36 3
BEDEUTUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG FUER DEN PFLEGEHEIMMARKT 39 3.1
HINTERGRUND UND ZIELE 39 3.2 KONZEPTION DER PFLEGEVERSICHERUNG 40 3.3
UMSETZUNG UND WIRKSAMKEIT DER PFLEGEVERSICHERUNG 47 4 HEUTIGE STRUKTUR
DES PFLEGEHEIMSEKTORS 50 4.1 PFLEGEHEIME OEFFENTLICHER TRAEGER 50 4.2
PFLEGEHEIME FREIGEMEINNUETZIGER TRAEGER 54 4.3 PFLEGEHEIME
PRIVAT-GEWERBLICHER TRAEGER 57 B. VERMEINTLICHE ARGUMENTE GEGEN EINE
WETTBEWERBLICHE STRUKTUR DES STATIONAEREN ALTENHILFESEKTORS 60 1
VORBEMERKUNGEN 60 2 EINORDNUNG DER STATIONAEREN ALTENPFLEGEDIENSTE BEI
OEFFENTLICHEN GUETERN....60 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/996362711 DIGITALISIERT DURCH 3 EINORDNUNG DER
STATIONAEREN ALTENPFLEGEDIENSTE BEI MERITORISCHEN GUETERN 62 4 VORLIEGEN
POSITIVER EXTERNER EFFEKTE 64 5 GROESSENVORTEILE 66 6 IRREVERSIBLE
INVESTITIONEN 70 7 ZWISCHENFAZIT 74 C. ANALYTISCHE KENNZEICHEN DES
MARKTES DER STATIONAEREN ALTENPFLEGE 75 1 PFLEGEBEDUERFTIGKEIT IM ALTER -
HEUTIGE GRUNDLAGEN UND PROBLEMATIK 75 1.1 LEISTUNGSVORAUSSETZUNG
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 75 1.2 ALTERSSPEZIFISCHE DETERMINANTEN DES
PFLEGEBEDARFS 80 2 ZU ERWARTENDE BEDARFSLAGE FUER STATIONAERE
LANGZEITPFLEGE 81 2.1 PFLEGEQUOTEN IM ALTER UND ZUKUENFTIGE ENTWICKLUNG
81 2.2 VERAENDERUNGEN IN DEN FAMILIEN- UND HAUSHALTSSTRUKTUREN 84 3
PFLEGE ALS WIRTSCHAFTSGUT 88 3.1 PHASEN SOZIALER DIENSTLEISTUNGEN 88 3.2
KONSTITUTIVE MERKMALE SOZIALER DIENSTLEISTUNGEN 91 4 ABGRENZUNG DES
RELEVANTEN MARKTES 93 4.1 DIE SACHLICHE MARKTABGRENZUNG - VERHAELTNIS VON
AMBULANTEN UND TEILSTATIONAEREN PFLEGEDIENSTEN ZUR VOLLSTATIONAEREN PFLEGE
93 4.2 BEDEUTUNG POTENZIELLER KONKURRENTEN 101 4.3 RAEUMLICHE UND
ZEITLICHE ABGRENZUNG DES MARKTES FUER STATIONAERE PFLEGEDIENSTE 103 TEIL
LU REFORMBEDARF DES DEUTSCHEN ALTENPFLEGEHEIMMARKTES 107 A. PROBLEME UND
AUSWIRKUNGEN AUF DER NACHFRAGESEITE 107 1 FESTSTELLUNG DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT DURCH DEN MEDIZINISCHEN DIENST DER
KRANKENVERSICHERUNG 107 2 SOZIALHILFERECHTLICHES DREIECKSVERHAELTNIS 114
3 AUSREICHENDES ANGEBOT FUER ALLE PFLEGEBEDUERFTIGEN 121 B.PROBLEME UN B.
INFORMATIONSBEDARF AUF DEM MARKT FUER STATIONAERE ALTENPFLEGE 189 1.2
DUALE FINANZIERUNG DER PFLEGEEINRICHTUNGEN 132 1.3 PFLEGEVERGUETUNG 138
1.3.1 ABKEHR VOM RETROSPEKTIVEN SELBSTKOSTENERSTATTUNGSPRINZIP 138 1.3.2
DAS AUSHANDELN DER PFLEGEHEIMENTGELTE 143 2 GEMEINSCHAFTEN DER
PFLEGEEINRICHTUNGEN ALS GEGENMACHT 150 3 ZWISCHENFAZIT 153 C. DAS
GEMEINNUETZIGKEITSPRIVILEG ALS MARKTZUTRITTSSCHRANKE 155 1 VORBEMERKUNGEN
155 2 BEHANDLUNG PRIVATER ZUWENDUNGEN AN GEMEINNUETZIGE ORGANISATIONEN...
156 2.1 EINKOMMENSTEUER - SPENDEN ALS NACHLASS AUF DIE STEUERLICHE
BEMESSUNGSGRUNDLAGE 156 2.2 KOERPERSCHAFTSTEUER 157 2.3 GEWERBESTEUER 158
2.4 BEDEUTUNG VON SPENDEN FUER FREI-GEMEINNUETZIGE ANBIETER 159 3
STEUERBEFREIUNG GEMEINNUETZIGER PFLEGEHEIME 161 3.1 ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER 161 3.2 KOERPERSCHAFTSTEUER 163 3.3 GEWERBESTEUER 164 3.4
UMSATZSTEUER 166 4 EINSATZ VON ZIVILDIENSTLEISTENDEN UND EHRENAMTLICHEN
MITARBEITERN 168 4.1 ZIVILDIENSTLEISTENDE 168 4.2 EHRENAMTLICHE
MITARBEITER 171 5 WEITERE PRIVILEGIEN DER WOHLFAHRTSVERBAENDE 175 6
ANWENDBARKEIT DER THEORIE DER NONPROFIT ORGANISATIONEN AUF DIE FREIE
WOHLFAHRTSPFLEGE 178 7 ZWISCHENFAZIT 183 TEIL IV GRENZEN EINER
WETTBEWERBLICHEN STEUERUNG DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG 187 A.
VORBEMERKUNGEN 187 10 1 WETTBEWERBSPOLITISCHE PROBLEMATIK DES VORLIEGENS
VON QUALITAETSUNKENNTOISSEN 189 1.1 QUALITAETSUNKENNTNIS BEI
UNTERSCHIEDLICHEN GUETERTYPEN 189 1.2 ALLGEMEINE THEORIE ASYMMETRISCHER
INFORMATIONSVERTEILUNG: DER PRINZIPAL-AGENT-ANSATZ 191 1.3
FUNKTIONSSTOERUNGEN DES WETTBEWERBSPROZESSES DURCH ASYMMETRISCHE
INFORMATIONSVERTEILUNG 194 1.3.1 ADVERSE SELEKTION 194 1.3.2 MORALISCHES
RISIKO - MORAL HAZARD 195 1.4 MANGELNDE KONSUMENTENSOUVERAENITAET 197
1.4.1 VERMINDERTE ENTSCHEIDUNGSFAEHIGKEIT 197 1.4.2 KURZFRISTIGER
ENTSCHEIDUNGSDRUCK 200 2 ZUM QUALITAETSBEGRIFF IN DER ALTENPFLEGE 201 2.1
MESSUNG VON QUALITAET 201 2.2 STRUKTURQUALITAET 204 2.3 PROZESSQUALITAET
208 2.4 ERGEBNISQUALITAET 211 2.5 ZWISCHENFAZIT 214 3 ANALYSE
VERSCHIEDENER LOESUNGSANSAETZE 215 3.1 UEBERBLICK 215 3.2 STATUS QUO DER
STAATLICHEN QUALITAETSSICHERUNG IN DEUTSCHLAND 216 3.2.1 ANWENDUNG UND
WIRKUNGEN VON MINDESTSTANDARDS 216 3.2.2 DIE STAATLICHE HEIMAUFSICHT 220
3.2.3 DER MEDIZINISCHE DIENST DER KRANKENKASSEN 223 3.3 MARKTINTERNE
AKTIVITAETEN ZUM ABBAU VON QUALITAETSUNKENNTNISSEN....227 3.3.1
VORBEMERKUNGEN 227 3.3.2 SIGNALING 227 3.3.2.1 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
ZUVERLAESSIGKEIT VON MARKTSIGNALEN 227 3.3.2.2 AUFBAU VON REPUTATION 229
3.3.2.3 WERBUNG 237 3.3.2.4 QUALITAETSSIEGEL 239 11 3.3.3 SCREENING 242
3.3.3.1 SELBSTINFORMATION 242 3.3.3.2 EINSCHALTUNG SPEZIALISIERTER
DRITTER 244 3.3.3.3 DIE PFLEGEKASSEN ALS INFORMATIONSANBIETER 244 3.4
ZWISCHENFAZIT 247 C. VERSCHIEDENE FORMEN VON MARKTZUTRITTSSCHRANKEN 248
1 WECHSELKOSTEN 248 2 KUNDENPRAEFERENZSCHRANKEN 253 3 ZWISCHENFAZIT 255
D. KORREKTURBEDUERFTIGE VERMOEGENS- UND EINKOMMENSVERTEILUNG 256 1
NOTWENDIGKEIT DER FINANZIELLE ABSICHERUNG IM PFLEGEFALL 256 2
FINANZIERUNGSVERFAHREN 260 2.1 FREIWILLIGES SPAREN 260 2.2 PRIVATE
PFLEGEVERSICHERUNG 262 2.3 STEUERFINANZIERTE TRANSFERZAHLUNGEN 266 2.4
SOZIALVERSICHERUNG 267 3 ZWISCHENFAZIT 276 TEIL V SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER
EIN GESAMTKONZEPT ZUM ABBAU DER WETTBEWERBSVERZERRUNGEN 277 A. UEBERBLICK
277 B. ERSTE STUFE DER HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN: SCHAFFUNG GLEICHER
STARTBEDINGUNGEN 278 1 BEDARFSPLANUNG UND INVESTITIONSFOERDERUNG 278 2
AUFHEBUNG ODER NEUTRALISIERUNG DES GEMEINNUETZIGKEITSPRIVILEGS 283 2.1
VORAUSSETZUNGEN FUER EINE STEUERBEGUENSTIGUNG 283 2.2 GRUNDIDEEN EINES
REFORMVORSCHLAGS 285 2.2.1 FOERDERUNG VON GELD- ODER SACHSPENDEN 285
2.2.2 FOERDERUNG VON ZEITSPENDEN 288 2.2.3 INFORMATIONSTRANSPARENZ AUF
DEM SPENDENMARKT 291 2.2.4 ZUGANG ZU ZIVILDIENSTLEISTENDEN 293 12 2.2.5
STEUERLICHE BEHANDLUNG VON PFLEGEHEIMEN 296 C. ZWEITE STUFE DER
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN: VON DER SACHLEISTUNG ZUR GELDLEISTUNG 298 1
AUFLOESUNG DES SOZIALHILFERECHTLICHEN DREIECKSVERHAELTNISSES 298 2
VERSCHIEDENE WEGE ZUR ERHOEHUNG DER KONSUMENTENSOUVERAENITAET 300 3
STEIGERUNG DER QUALITAETSTRANSPARENZ IN DER STATIONAEREN ALTENPFLEGE 303
3.1 WETTBEWERBSVERSAGEN AUF DEM MARKT FUER QUALITAETSINFORMATIONEN 303 3.2
BESCHAFFUNG VON INFORMATIONEN 305 3.3 ZUGANG ZU QUALITAETSINFORMATIONEN
308 3.4 PERSOENLICHE BUDGETS FUER PFLEGEBEDUERFTIGE MENSCHEN 311 4 ABBAU
VON KUNDENPRAEFERENZSCHRANKEN UND MARKTZUTRITTSSCHRANKEN IN FORM VON
WECHSELKOSTEN 319 D. ERGEBNIS FUER DEN VORSCHLAG EINER KONSEQUENTEN
WETTBEWERBSLOESUNG 321 LITERATURVERZEICHNIS 331 ANHANG FRAGEBOGEN ZUR
EINSCHAETZUNG DER SITUATION AUF DEM PFLEGEMARKT 377
|
any_adam_object | 1 |
author | Schüller, Stephanie 1973- |
author_GND | (DE-588)139524592 |
author_facet | Schüller, Stephanie 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Schüller, Stephanie 1973- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036010924 |
classification_rvk | QX 700 QX 915 |
ctrlnum | (OCoLC)472489296 (DE-599)DNB996362711 |
dewey-full | 362.61 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.61 |
dewey-search | 362.61 |
dewey-sort | 3362.61 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02586nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036010924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100205s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N38,0287</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A50,0881</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">996362711</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631586181</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 62.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-58618-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631586181</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)472489296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB996362711</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.61</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142212:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüller, Stephanie</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139524592</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stationäre Altenpflege</subfield><subfield code="b">Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen</subfield><subfield code="c">Stephanie Schüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">385 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 3346</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Altenheim</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Altenhilfe</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pflegedienst</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationäre Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037621-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138547-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177306-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Stationäre Altenpflege - Markt - Wettbewerbsbeschränkung - Reduktion</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stationäre Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Markt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037621-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wettbewerbsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138547-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Reduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177306-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018903154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018903154</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Stationäre Altenpflege - Markt - Wettbewerbsbeschränkung - Reduktion Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Stationäre Altenpflege - Markt - Wettbewerbsbeschränkung - Reduktion Deutschland |
id | DE-604.BV036010924 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631586181 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018903154 |
oclc_num | 472489296 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 DE-1049 DE-B1533 |
owner_facet | DE-1029 DE-1049 DE-B1533 |
physical | 385 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Schüller, Stephanie 1973- Verfasser (DE-588)139524592 aut Stationäre Altenpflege Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen Stephanie Schüller Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien Lang 2009 385 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft Bd. 3346 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009 Altenheim stw Altenhilfe stw Deutschland stw Pflegedienst stw Wettbewerb stw Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd rswk-swf Markt (DE-588)4037621-7 gnd rswk-swf Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd rswk-swf Reduktion (DE-588)4177306-8 gnd rswk-swf Deutschland - Stationäre Altenpflege - Markt - Wettbewerbsbeschränkung - Reduktion Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 s Markt (DE-588)4037621-7 s Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 s Reduktion (DE-588)4177306-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018903154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schüller, Stephanie 1973- Stationäre Altenpflege Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen Altenheim stw Altenhilfe stw Deutschland stw Pflegedienst stw Wettbewerb stw Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd Markt (DE-588)4037621-7 gnd Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd Reduktion (DE-588)4177306-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4277507-3 (DE-588)4037621-7 (DE-588)4138547-0 (DE-588)4177306-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Stationäre Altenpflege Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen |
title_auth | Stationäre Altenpflege Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen |
title_exact_search | Stationäre Altenpflege Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen |
title_full | Stationäre Altenpflege Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen Stephanie Schüller |
title_fullStr | Stationäre Altenpflege Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen Stephanie Schüller |
title_full_unstemmed | Stationäre Altenpflege Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen Stephanie Schüller |
title_short | Stationäre Altenpflege |
title_sort | stationare altenpflege vorschlag fur eine konsequente wettbewerbslosung mit wurdigung deutscher regelungen |
title_sub | Vorschlag für eine konsequente Wettbewerbslösung mit Würdigung deutscher Regelungen |
topic | Altenheim stw Altenhilfe stw Deutschland stw Pflegedienst stw Wettbewerb stw Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd Markt (DE-588)4037621-7 gnd Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd Reduktion (DE-588)4177306-8 gnd |
topic_facet | Altenheim Altenhilfe Deutschland Pflegedienst Wettbewerb Stationäre Altenpflege Markt Wettbewerbsbeschränkung Reduktion Deutschland - Stationäre Altenpflege - Markt - Wettbewerbsbeschränkung - Reduktion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018903154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schullerstephanie stationarealtenpflegevorschlagfureinekonsequentewettbewerbslosungmitwurdigungdeutscherregelungen |