The future:

"Das dringende Bedürfnis, etwas Konkretes über die Zukunft herauszufinden, hat die Menschen durch die Geschichte hindurch immer wieder beschäftigt. Schon in der Antike wurden Orakel befragt, Eingeweide von Opfertieren gedeutet und Sternkonstellationen beobachtet. Über Jahrzehnte hinweg propheze...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Heuman, Tatiana (KomponistIn), Lösche-Löwensen, Kristina (KomponistIn), Schüler-Springorum, Katrin (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Macras, Constanza (ChoreografIn), Bellouard, Simon (TänzerIn), Bódi, Alexandra (TänzerIn), Bordás, Emil (TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann [2021]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1596
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:"Das dringende Bedürfnis, etwas Konkretes über die Zukunft herauszufinden, hat die Menschen durch die Geschichte hindurch immer wieder beschäftigt. Schon in der Antike wurden Orakel befragt, Eingeweide von Opfertieren gedeutet und Sternkonstellationen beobachtet. Über Jahrzehnte hinweg prophezeite der schillernde Walter Mercado die Zukunft in seinen TV-Auftritten wie unzählige andere Astrologie-Online-Websites heutzutage. In der Zukunft untersuchen wir die Zukunft in der Vergangenheit und verschiedene Theorien der Zeit, Orakel und Rätsel sowie, den Gedanken von Karen Barad folgend, die Möglichkeit, dass die Vergangenheit noch nicht angekommen ist. Vielleicht hat sich die Zukunft langsam immer wieder abgeschafft und alles, was uns bleibt, ist die endlose und zeitlose Reproduktion von Anachronismen. Wie in dieser Clubszene in einem Science-Fiction-Film: Egal, wann er produziert wurde, wird ein Club dargestellt, der sich für immer in den 80er Jahren befindet und in dem die Weltuntergangsuhr auf fünf Minuten vor zwölf steht. Es kommt ein Sturm auf, sagt der Mann an der Tankstelle. Ich weiß, sage ich, spiel wieder Sarah Connor." [www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (114 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen