Schönstattbewegung

Pater Josef Kentenich 1985 auf einer ''bundesdeutschen Briefmarke'' --> Die Schönstattbewegung (auch ''Apostolische Bewegung von Schönstatt'') ist eine internationale Vereinigung von Gläubigen in der katholischen Kirche mit apostolischer Ausrichtung. Ursprungsort wie geistlicher Mittelpunkt ist Schönstatt, ein Ortsteil von Vallendar bei Koblenz. Die föderal aufgebaute Bewegung wird durch das sogenannte Generalpräsidium koordiniert, das seinen Sitz in Schönstatt hat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Schönstatt-Bewegung', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Die Gründungsurkunden

    Veröffentlicht 1987
    “… Schönstatt-Bewegung …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Die Gründungsurkunden

    Veröffentlicht 1979
    “… Schönstatt-Bewegung …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Gebete aus den Priester-Exerzitien

    Veröffentlicht 1932
    “… Schönstatt-Bewegung …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4
  5. 5

    Die Gründungsurkunden

    Veröffentlicht 1972
    “… Schönstatt-Bewegung …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  6. 6

    50 Jahre Schönstatt

    Veröffentlicht 1964
    “… Schönstatt-Bewegung …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7

    Schönstatt Einführung

    Veröffentlicht 1951
    “… Schönstatt-Bewegung …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Klinge du Hymne Schönstattlieder

    Veröffentlicht 1963
    “… Schönstatt-Bewegung Jungmänner Bad Cannstadt …”
    Partitur Buch Fernleihe Bestellen