Alternative pluripotente Stammzellen: Naturwissenschaftliche Konzepte in der Perspektive von Ethik und Recht
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schöler, Hans R. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2013
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Thomas Heinemann, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar; Hans-Georg Dederer, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn;Tobias Cantz und Hans R. Schöler, Max-Planck-Institut Münster
Main description: Die Diskussion über die Gewinnung von embryonalen Stammzellen aus menschlichen Embryonen hat bisher zu keinen einvernehmlichen Lösungen geführt. In jüngerer Zeit ergibt sich eine interessante neue Entwicklung der Diskussion mit der Erarbeitung von naturwissenschaftlichen Alternativen, mit denen das Ziel verbunden ist, ethisch weniger problematische Zugangswege zu menschlichen pluripotenten Stammzellen zu eröffnen. In dem Buch werden die diesbezüglichen naturwissenschaftlichen Konzepte dargestellt und einer ethischen und rechtlichen Bewertung unterzogen
Main description: Discussions about harvesting embryonic stem cells from human embryos have hitherto failed to lead to any consensus. Yet there have been interesting new turns in the discussiondue tothe development of scientific alternatives that seek to access human pluripotent stem cells in a fashion that is ethically less problematic. This book presents the scientific concepts related to these developments and evaluates their legal and ethical aspects
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 188 S.)
ISBN:9783110210187
9783111737270

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen