Karl Schäfer (Orgelbauer)

Schäfer-Orgel der Wendelinskirche Eschenau mini|Schäfer-Orgel der Wendelinskirche Eschenau mini|Evangelische Kirche Ihringen mit Schäfer-Orgel mini|Schäfer-Orgel der Frauenkirche Neckarsulm Karl Heinrich Schäfer (* 18. November 1838; † 24. Mai 1922; auch ''Carl Heinrich Schäfer'') war ein deutscher Orgelbauer aus Heilbronn.

Karl Schäfer entstammte einer Orgelbauerfamilie und erhielt seine Ausbildung bei seinem Vater Johann Heinrich Schäfer, dessen Werkstätte er auch übernahm. Nach seinem Tode wurde die Werkstatt in Heilbronn eingestellt.

Karl Schäfers Sohn Karl Franz Schäfer (* 14. März 1872) wanderte im Januar 1899 in die Schweiz aus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Schäfer, Carl Heinrich', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2