Horace Bénédict de Saussure

Horace-Benedict-de-Saussure-Monument in [[Chamonix mini|Horace Bénédict de Saussure mini|Horace-Benedict-de-Saussure-Monument in Chamonix (1899) mini|Horace-Benedict-de-Saussure-Monument in Chamonix (2012) Horace Bénédict de Saussure (* 17. Februar 1740 in Conches; † 22. Januar 1799 ebenda) war ein Genfer Naturforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „“

Er war der Vater von Nicolas Théodore de Saussure, Grossvater von Henri de Saussure und Urgrossvater des Sprachwissenschaftlers Ferdinand de Saussure und dessen Brüdern, dem Mathematiker und Esperantisten René de Saussure, dem Maler Horace de Saussure und dem Sinologen und Astronomiehistoriker Léopold de Saussure.

Anerkannt sind seine Verdienste um die Geologie, zu deren Begründern er zu zählen ist, um die Physik der Atmosphäre und verwandte Wissenschaften. Er lieferte bemerkenswerte pflanzenanatomische Arbeiten. Auch die Glaziologie verdankt ihm ihre Grundlagen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 98 für Suche 'Saussure, Horace-Bénédict de', Suchdauer: 0,07s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20