Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, 235 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013170476 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030902 | ||
007 | t | ||
008 | 000523s2000 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959384073 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)237378070 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013170476 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-188 | ||
084 | |a PT 365 |0 (DE-625)139878: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2335 |0 (DE-625)140115: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sauer, Marcus |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122186141 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr |c vorgelegt von Marcus Sauer |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a XXXVIII, 235 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schenkung von Todes wegen |0 (DE-588)4179489-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schenkung von Todes wegen |0 (DE-588)4179489-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schenkung von Todes wegen |0 (DE-588)4179489-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008972548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008972548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127869477060608 |
---|---|
adam_text | /. EINTEILUNG 1
II. DIE SCHENKUNG VON TODES WEGEN IM DEUTSCHEN RECHT 7
1. RECHTSGESCHICHTLICHER HINTERGRUND 7
2. DER BEGRIFF DES SCHENKUNGSVERSPRECHENS 8
3. UEBERLEBENSBEDINGUNG 9
4. DER VOLLZUG GEMAESS § 2301 ABS. 2 BGB 11
5. DIE RECHTSFOLGEN DES § 2301 ABS. 1 S. 1 BGB 13
6. ZUSAMMENFASSUNG 13
///. DIE SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL IM OESTERREICHISCHEN RECHT IS
1. DAS SYSTEM DES GESETZES ZUR REGELUNG DER VERMDGENSNACHFOLGE
MITTELS RECHTSGESCHAEFTEN 15
2. DIE RECHTSNATUR DES SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL 16
A) DIE SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL ALS SCHENKUNG UNTER LEBENDEN 17
AA) GESETZESSYSTEMATISCHE GRUENDE 17
BB) GESETZESTECHNISCHE GRUENDE 18
CC) RECHTSGESCHICHTLICHE HINTERGRUENDE 20
(1) DIE DONATIO POST OBITUM DES AELTEREN DEUTSCHEN RECHTS 20
(2) DER CODEX THERESIANUS UND DAS ABGB 22
(3) DAS WESTGALIZISCHE GESETZBUCH ALS VORLAEUFER DES ABGB 24
(4) NEUERE UEBERLEGUNGEN DES GESETZGEBERS 25
B) MITTELSTELLUNG 26
AA) DIE SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL ALS EIGENSTAENDIGES RECHTSINSTITUT 26
BB) KRITIK 27
C) VERMAECHTNISVEITRAEGE 28
AA) DIE *WAHRE SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL 29
BB) DER ABSTRAKTE VENNAECHTNISVERTIAG 30
D) DIE RECHTSPRECHUNG DES OGH 31
E) STELLUNGNAHME 35
3. DIE BEDEUTUNG DER SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL 36
4. VORAUSSETZUNGEN DER SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL NACH
§ 956 S. 2 ABGB 38
A) DIE BETAGUNG (956 S. 1 ABGB) 38
AA) DIE BETAGUNG ALS SINNVOLLES GESETZGEBERISCHES KONZEPT ? 38
BB) ANWENDUNGSBEREICH 40
CC) ZULAESSIGKEIT DER AUSDRUECKLICHEN VEREINBARUNG EINER
UBERLEBENSBEDINGUNG 41
DD) STILLSCHWEIGENDE VEREINBARUNGEN EINER UEBERLEBENSBEDINGUNG 43
FF) RECHTSVERGLEICHENDES 44
B) ANNAHME DURCH DEN BESCHENKTEN 45
C) DER WIDERRUFSVERZICHT 46
AA) DER ZWECK DES WIDERRUFSVERZICHTS 46
BB) UNWIRKSAME VEREINBARUNGEN INFOLGE DER UNWIDERRUFLICHKEIT 48
D) DIE FORM 50
AA) GRUNDSAETZLICHE REGEM 50
BB) VOLLMACHTEN 51
CC) DIE UEBERGABE AUF DEN TODESFALL 52
(1) AUSGANGSLAGE 52
(2) DIE UEBERGABE ALS VORWEG VOLLZOGENES VERMAECHTNIS 53
(3) DIE UEBERGABE AUF DEN TODESFALL ALS SCHENKUNG UNTER LEBENDEN 56
(4) DER OGH 57
(5) EXKURS: LOESUNGEN UNTER ANWENDUNG DES DEUTSCHEN RECHTS 58
E) DIE EINHAENDIGUNG DER URKUNDE AN DEN BESCHENKTEN. 61
F) BEGRENZUNGEN DER SCHENKUNG IM UMFANG DURCH §§ 944,1253 ABGB 62
AA) § 944 ABGB 62
BB)§ 1253 ABGB 63
5. DIE SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL IN DER VERLASSENSCHAFTS-
ABHANDHTNG 64
A) DIE STELLUNG DES BESCHENKTEN ALS GLAEUBIGER 64
B) PFLICHTTEILSRECHT 66
C) INVENTARERRICHTUNG 66
6. DER SCHUTZ DES BESCHENKTEN VOR BEEINTRAECHTIGUNGEN DES GESCHENKS 67
ILL
A) SCHULDRECHTLICHER SCHUTZ VOR BEEINTRAECHTIGENDEN VERFUEGUNGEN UND 67
B) WEITERE SICHERUNGSMITTEL BEIM SCHENKWEISEN ERWERB VON
LIEGENSCHAFTEN 68
AA) DAS VERAEUFIERUNGS- UND BELASTUNGSVERBOT GEMAESS § 364 C ABGB 68
BB) DIE ANMERKUNG GEMAESS §§ 8 NR. 3,20 GBG 69
(1) DIE ANMERKUNG PERSOENLICHER VERHAELTNISSE GEMAESS §§ 20 LIT. A,
52 GBG 69
(2) DIE ANMERKUNG DER RANGORDNUNG GEMAESS §§ 20 LIT. B, 53 GBG 71
CC) DIE EINVERLEIBUNG 72
DD) VORMERKUNG 73
7. ZUSAMMENFASSUNG VON ABSCHNITT DI 73
IV. DIE QUALIFIKATION IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 75
1. QUALIFIKATIONSPROBLEME 75
A) SYSTEMUNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEUTSCHEM IPR UND DEUTSCHEM
MATERIELLEN RECHT 75
B) SYSTEMLUECKEN DES DEUTSCHEN MATERIELLEN RECHTS 75
2. LOESUNGSVORSCHLAEGE FUER DIE QUALIFIKATIONSPROBLEME 76
A) RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDE LEHRE 76
B) KRITIK AN RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDER LEHRE HINSICHTLICH DER
BEHANDLUNG DER SYSTEMLUECKEN DES DEUTSCHEN MATERIELLEN RECHTS 77
AA) QUALIFIKATION NACH DER LEX CAUSAE 11
BB) FUNKTIONELLE QUALIFIKATION 78
(1) DIE FUNKTIONEILE QUALIFIKATION ALS MIT DER HERRSCHENDEN MEINUNG
VEREINBARE LOESUNG 79
(2) VERGLEICH DER OESTERREICHISCHEN SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL MIT
DEM ERBVERTRAG DES DEUTSCHEN RECHTS 80
(A) RECHTSHISTORISCH GEMEINSAME WURZELN BEIDER INSTITUTE 81
(B) GEMEINSAME ZWECKE 82
(C) RECHTSNATUR 84
(D) EINSCHRAENKUNGEN DER TESTIERFREIHEIT 85
(E) WIRKUNGEN 86
(F) FORM 86
IV
(G) DER SCHUTZ DES BEGUENSTIGTEN VOR BEEINTRAECHTIGUNGEN 87
(H) ERGEBNIS 89
C) KRITIK DER RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDEN LEHRE HINSICHTLICH DER
QUALIFIKATION DER SCHENKUNG VON TODES WEGEN TROTZ BESTEHENDER
SYSTEMUNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEUTSCHEM IPR UND DEUTSCHEM
MATERIELLEN RECHT 89
3. DIE QUALIFIKATION DER SCHENKUNG VON TODES WEGEN 93
A) ERBRECHTLICHE QUALIFIKATION 93
B) SCHENKUNGRECHTLICHE QUALIFIKATION 95
C) ZUSAMMENFASSUNG 97
4. DER STATUTENWECHSEL (ZUGLEICH ZU ART. 26 ABS. 5 EGBGB) 97
A) RECHTSLAGE VOR DER IPR-REFORM 97
B) HEUTIGE RECHTSLAGE 98
C) ART. 26 ABS. 5 EGBGB ALS ZENTRALER NORM DES STATUTENWECHSEL 99
AA) DER BEGRIFF *GUELTIGKEIT DER ERRICHTUNG 99
BB) EINZELHEITEN 100
(1) ZULAESSIGKEIT DER SCHENKUNG VON TODES WEGEN 100
(2) GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 100
(3) SCHENKUNGSVERTRAEGE UEBER KUENFTIGES VERMOEGEN 101
(4) SITTENWIDRIGKEIT VON SCHENKUNGEN AN GELIEBTE 104
(A) DEUTSCHES RECHT 105
(B) OESTERREICHISCHE SICHT 105
(C) ERGEBNIS ZUM STATUTENWECHSEL 107
(5) SITTENWIDRIGKEIT VON HEIRATSKLAUSELN 107
(A) SPEZIELLE NICHTHEIRATSKLAUSELN 107
(B) SPEZIELLE HEIRATSKLAUSELN 109
D) ZUSAMMENFASSUNG 110
5. PROBLEME DURCH DIE QUALIFIKATION NACH DER LEX FORT
IM DEUTSCHEN IPR 111
A) DIE UEBERLEBENSBEDINGUNG 111
AA) DURCH AUSLEGUNG ERMITTELBARE UEBERLEBENSBEDINGUNGEN 111
BB) DIE VEREINBARKEIT DER UNVERERBLICHKEIT DES ANSPRUCHS AUS DEM
SCHENKUNGSVERTRAG 113
B) DER VOLLZUG NACH § 2301 ABS. 2 BGB 114
AA) METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN 114
BB) KEIN VOLLZUG DURCH BLOSSEN ABSCHLUSS DES SCHENKUNGSVERTRAGES 115
CC) VOLLZUG BEI SCHENKUNG BEWEGLICHER SACHEN 117
DD) VOLLZUG BEI SCHENKUNG VON LIEGENSCHAFTEN 118
(1) SICHERUNG DER ANSPRUECHE DES BESCHENKTEN DURCH § 364 C ABGB118
(2) GRUNDBUECHERLICHE ANMERKUNG 119
(3) GRUNDBUECHERLICHE EINVERLEIBUNG UND VORMERKUNG 120
EE) VOLLZUG BEI FORDERUNGEN DURCH ABTRETUNG 121
FF) VOLLZUG BEI FORDERUNGEN DURCH ERLASS 122
(1) VOLLZUG BEI § 2301 ABS. 2 BGB 122
(2) DEUTSCHES IPR 123
(3) DER ERLASS IM OESTERREICHISCHEN RECHT 124
(A) DIE RECHTSNATUR DES ERLASSES AUF DEN TODESFALL 124
(B) DER ERLASS ZUGUNSTEN DRITTER AUF DEN TODESFALL 126
(C) WEITERFUHRENDE FAELLE 127
(AA) ZU OLG KARTSRUHE, IPRAX, 1991,259 128
(BB) ZU OGH, EVBL. 1977/244 130
V. DIE QUALIFIKATION IM OESTERREICHISCHEN IPR 1SS
1. SCHENKUNGSRECHTLICHE QUALIFIKATION 135
A) LITERATUR 135
B) DIE RECHTSPRECHUNG DES OGH 137
2. DIE SCHENKUNGSRECHTLICHE QUALIFIKATION IM EINZELNEN 138
A) DIE EINFUEHRUNG DES EVUE IN OESTERREICH 138
AA) ANWENDBARKEIT DES EVUE AUF SCHENKUNGEN AUF DEN TODESFALL 139
BB) WEITERE AENDERUNGEN DURCH DAS EVUE 140
CC) ERBRECHTLICHE QUALIFIKATION UEBER ART. 4 ABS. 2 S. 2 EVUE? 141
DD) AENDERUNGEN IM IPRG 142
B) DIE BISHERIGE RECHTSLAGE 142
AA) AUSDRUECKLICHE RECHTSWAHL GEMAESS § 35 ABS. 1,1. HS. IPRG 143
BB) SCHLUESSIGE RECHTSWAHL GEMAESS § 35 ABS. 1,1. HS. IPRG 143
VI
CC) GELTUNGSANNAHME GEMAESS § 35 ABS. 1,2. HS. IPRG
DD) FEHLENDE RECHTSWAHL
EE) § 1 ABS. 1 IPRG ALS KORREKTUR VON § 37 IPRG?
3. ERBRECHTLICHE QUALIFIKATION
4. SACHENRECHTLICHE QUALIFIKATION GEMAESS § 31 IPRG
5. DER STATUTENWECHSEL
A) BEI SCHULDRECHTLICHER QUALIFIKATION
B) BEI ERBRECHTLICHER QUALIFIKATION
AA) ANWENDBARKEIT VON § 30 IPRG
BB) KONSEQUENZEN FUER DAS DEUTSCH-OESTERREICHISCHE VERHAELTNIS
6. ZUSAMMENFASSUNG
VI. BESONDERE FORMEN BEI SCHENKUNGEN ZUR ORDNUNG DER
VERMOEGENSNACHFOLGE
1. DAS VALUTAVERHAELTNIS BEIM VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER
AUF DEN TODESFALL
A) ANWENDUNGSFAELLE
B) GESETZLICHE REGELUNG
C) DECKUNGSVERHAELTNIS
D) VALUTAVERHAELTNIS
AA) SCHULDRECHTLICHES GESCHAEFT UNTER LEBENDEN
BB) ABWEICHENDE ANSICHTEN
E) QUALIFIKATION IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT
AA) DECKUNGSVERHAELTNIS
BB) VALUTAVERHAELTNIS
(1) GLEICHE QUALIFIKATION WIE DECKUNGSVERHLAETNIS
(2) QUALIFIKATION NACH DER LEXFORI
(3) FUNKTIONALE QUALIFIKATION
CC) STELLVERTRETUNG/ BOTENMACHT
F) QUALIFIKATION IM OESTERREICHISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT
2. AUFTRAG AUF DEN TODESFALL
A) EINFUEHRUNG
143
144
145
145
148
ISO
150
150
150
151
152
1S3
153
153
154
154
155
155
156
158
158
159
159
159
160
161
161
163
163
VII
B) DAS DECKUNGSVERHAELTNIS
AA) VERTRAGSINHALT
BB) UNMITTELBARER ANSPRUCH DES BEGUENSTIGTEN
(1) ZULAESSIGKEIT DES AUFTRAGS ALS VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER
(2) AUSLEGUNGEN DES AUFTRAGS ALS VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER
CC) FORM DES AUFTRAGS
C) DAS VALUTAVERHAELTNIS
AA) RECHTSNATUR
(1) SCHENKUNG UNTER LEBENDEN
(A) VERTRAGSSCHLUSS DURCH EINEN NEGOTIORUM GESTOR
(B) DIE EINSEITIGE SCHENKUNG
(2) SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL
BB) FORM DES VALUTAVERHAELTNISSES
CC) FOLGEN DER FORMUNWIRKSAMKEIT
D) DER SONDERFALL DES MANDATUM TUA GRATIA POST MORTEM
E) DER ERWERBSTITEL
F) DER AUFTRAG AUF DEN TODESFALL IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT
AA) OESTERREICH
BB) DEUTSCHES IPR
G) LOESUNGEN DES DEUTSCHEN RECHTS BEI AUFTRAEGEN AUF DEN TODESFALL
AA) UNTERSCHIEDE BEI DER MITWIRKUNG VON HILFSPERSONEN
BB) KRITISCHE FALLGRUPPEN
(1) EINRAEUMUNG DER POSTMORTALEN VERFUGUNGSBEFUGNIS UEBER EIN
BANKKONTO
(2) LEBENSVERSICHERUNGEN
(A) DEUTSCHLAND
(B) OESTERREICH
ET) DECKUNGSVERHAELTNIS
SS) VALUTAVERHAELMIS
Y) INTERNATIONALES PRIVATRECHT
(3) SCHULDERLASS ZUGUNSTEN DRITTER AUF DEN TODESFALL
(4) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE NACHFOLGEKLAUSELN
(5) SCHENKUNGEN UNTER AUF DEN TODESFALL BEZOGENE AUFLAGEN
165
165
166
166
169
171
171
172
172
172
174
176
177
179
182
183
184
184
185
185
185
187
187
187
187
188
188
190
192
192
193
195
VIII
CC) ECHTER AUFTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 199
DD) UNECHTER AUFTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 199
3. TREUHANDVERTRSGE 200
A) DEPOTVERTRAEGE MIT TREUHANDELEMENTEN 200
B) VERWALTUNGSTREUHAND UNTER PRIVATLEUTEN 201
C) STELLUNGNAHME 202
D) BEHANDLUNG IM OESTERREICHISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 203
E) BEHANDLUNG IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 204
4. SCHENKUNGEN UNTER EHEGATTEN 205
5. GEMISCHTE SCHENKUNGEN AUF DEN TODESFALL 207
A) ANWENDUNGSBEREICH 207
B) QUALIFIKATION IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 207
6. ZUSAMMENFASSUNG 208
VII. DER SCHENKUNG AEHNLICHE RECHTSGESCHAEFTE AUF DEN TODESFALL 210
1. DIE UNENTGELTLICHE GEBRAUCBSUEBERLASSUNG VON WOHNUNGEN AUF DEN
TODESFALL 210
A) DEUTSCHLAND 210
AA) AUSGANGSLAGE 210
BB) DIE QUALIFIKATION DER UNENTGELTLICHEN GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
EINER WOHNUNG IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 212
B) OESTERREICH 213
AA) REGELUNGSMOEGLICHKEITEN IM MATERIELLEN RECHT 213
BB) INTERNATIONALES PRIVATRECHT 215
C) KONSEQUENZEN IM DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN VERHAELTNIS 216
2. ERB- UND PFLICHTTEILSVCRZICHT IM VERHAELTNIS ZUR SCHENKUNG
AUF DEN TODESFALL 218
3. ADVITALITIUSVERTRAG (§§ 1255-1298 ABGB) 220
4. VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE 221
A) RECHTSNATUR 222
AA) DEUTSCHLAND 222
IX
BB) OESTERREICH 223
B) QUALIFIKATION IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 225
C) UEBERTRAGUNGEN UNTER NIESSBRAUCHSVORBEHALT IM BESONDEREN 226
AA) DEUTSCHLAND 226
BB) OESTERREICH 228
CC) GEMEINSAMKEITEN DER SCHENKUNG UNTER NIESSBRAUCHSVORBEHALT
MIT DER SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL 229
DD) UNTERSCHIEDE ZWISCHEN SCHENKUNG UNTER NIESSBRAUCHSVORBEHALT
UND DER SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL 231
EE) INTERNATIONALES PRIVATRECHT 232
5. ENTGELTLICHE RECHTSGESCHAEFTE AUF DEN TODESFALL 233
A) ERSCHEINUNGSFORMEN 233
B) QUALIFIKATION 234
6. ZUSAMMENFASSUNG VON ABSCHNITT VII 235
|
any_adam_object | 1 |
author | Sauer, Marcus 1969- |
author_GND | (DE-588)122186141 |
author_facet | Sauer, Marcus 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Sauer, Marcus 1969- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013170476 |
classification_rvk | PT 365 PU 2335 |
ctrlnum | (OCoLC)237378070 (DE-599)BVBBV013170476 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01977nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013170476</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000523s2000 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959384073</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237378070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013170476</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 365</subfield><subfield code="0">(DE-625)139878:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2335</subfield><subfield code="0">(DE-625)140115:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauer, Marcus</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122186141</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Marcus Sauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 235 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schenkung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179489-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schenkung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179489-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schenkung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179489-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008972548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008972548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Österreich Deutschland |
id | DE-604.BV013170476 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:40:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008972548 |
oclc_num | 237378070 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-739 DE-384 DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-739 DE-384 DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-188 |
physical | XXXVIII, 235 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Sauer, Marcus 1969- Verfasser (DE-588)122186141 aut Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr vorgelegt von Marcus Sauer 2000 XXXVIII, 235 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2000 Schenkung von Todes wegen (DE-588)4179489-8 gnd rswk-swf Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schenkung von Todes wegen (DE-588)4179489-8 s Österreich (DE-588)4043271-3 g DE-604 Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-188 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008972548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sauer, Marcus 1969- Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr Schenkung von Todes wegen (DE-588)4179489-8 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179489-8 (DE-588)4027446-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr |
title_auth | Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr |
title_exact_search | Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr |
title_full | Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr vorgelegt von Marcus Sauer |
title_fullStr | Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr vorgelegt von Marcus Sauer |
title_full_unstemmed | Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr vorgelegt von Marcus Sauer |
title_short | Die Schenkung auf den Todesfall im deutsch-österreichischen Rechtsverkehr |
title_sort | die schenkung auf den todesfall im deutsch osterreichischen rechtsverkehr |
topic | Schenkung von Todes wegen (DE-588)4179489-8 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
topic_facet | Schenkung von Todes wegen Internationales Privatrecht Österreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008972548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sauermarcus dieschenkungaufdentodesfallimdeutschosterreichischenrechtsverkehr |