István Sarlós

István Sarlós (Bildmitte) im Gespräch mit Mitarbeitern des VEB Kombinat Umformtechnik „[[Herbert Warnke miniatur|István Sarlós (Bildmitte) im Gespräch mit Mitarbeitern des VEB Kombinat Umformtechnik „Herbert Warnke“ in Erfurt (2. Februar 1976) István Sarlós (* 30. Oktober 1921 in Budapest; † 19. Juni 2006 ebenda) war ein ungarischer Politiker in der Kommunistischen Partei KMP ''(Kommunisták Magyarországi Pártja)'', der Partei der Ungarischen Werktätigen MDP ''(Magyar Dolgozók Pártja)'' sowie schließlich der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei MSZMP ''(Magyar Szocialista Munkáspárt)'', der unter anderem Chefredakteur der Tageszeitung ''Népszabadság'', Vize-Ministerpräsident, vom 19. Dezember 1984 bis zum 29. Juni 1988 Präsident des Parlaments ''(Országgyűlés)'' sowie zuletzt von 1988 bis 1989 Vize-Staatspräsident war. Auf dem XI. Parteikongress am 22. März 1975 wurde er zum Mitglied des Politbüro des ZK der MSZMP gewählt und gehörte diesem obersten Führungsgremium der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei bis zum 23. Juni 1987 an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Sarlós, István', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2