Johannes Saltzwedel
Johannes Saltzwedel (* 1962) ist ein deutscher Germanist, Journalist und Publizist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 59 für Suche 'Saltzwedel, Johannes', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Compassionierte der Briefwechsel zwischen Otto Deneke und Karl Wolfskehl 1922-1931 von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
"Im Strom der Tradition" der Kirchenhistoriker Kardinal Walter Brandmüller über den Rücktritt Benedikts XVI., den Primat des Papstes ... von Brandmüller, Walter 1929-, Pötzl, Norbert F. 1948-, Saltzwedel, Johannes
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Flammentod der Wilden Männer. Katastrophisches Maskenspiel bei Goethe und Poe von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
4
Gibbon in der deutschen Literatur- und Philosophiegeschichtsschreibung von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
"Im Strom der Tradition" der Kirchenhistoriker Kardinal Walter Brandmüller über den Rücktritt Benedikts XVI., den Primat des Papstes ... von Brandmüller, Walter 1929-, Pötzl, Norbert F. 1948-, Saltzwedel, Johannes
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Des Menschen Elsternfarbe ... im gewaltigen Panorama seiner Versromane stellte der Dichter Wolfram von Eschenbach sehr aktuelle Fragen von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Antike im Sachbuch - Forschung zum Schmökern? von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
"Ein grosses Spiel". Gespräch mit dem Althistoriker Hans-Joachim Gehrke über das neue Bild der alten Griechen von Burgdorff, Stephan 1944-, Saltzwedel, Johannes -1929
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Blick in die Werkstatt. Martin L. West kennt Homers Epen wie kein anderer - nun rekonstruiert er ihren Ursprung von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Weltbürger des Geistes. Das Werk des großen Gelehrten Poseidonios ist nur noch aus Fragmenten zu erahnen von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Genealogia Saltzwedeliana, Oder Richtiges Stamm-Register des Saltzwedelischen Geschlechts zusammt dessen nähesten Ag- und Cognaten von Boldemann, Christoph, Saltzwedel, Johannes 1603-1672, Saltzwedel, Nikolaus 1651-1724
Veröffentlicht 1719Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
12
Der Übersetzer Johann Diederich Gries (1775–1842) Chronik seines Lebens von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2025Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Werthers Welt das Jahr 1774 in Bildern, Büchern und Geschichten von Saltzwedel, Johannes
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Ästhetik des Untergangs wilhelminische Intellektuelle glaubten aus den Werken Wagners und Nietzsches ein Helden-Weltbild ab leiten zu können ... von Saltzwedel, Johannes
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Der Toten Tatenruhm wer den Nachruf schreibt, kann entscheiden, was künftige Generationen vom Verstorbenen denken von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Des Menschen Elsternfarbe ... im gewaltigen Panorama seiner Versromane stellte der Dichter Wolfram von Eschenbach sehr aktuelle Fragen von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
"Jenes Bekannte Völkchen". Die antiken Hellenen blieben faszinierend jung - weil jede Epoche sich neu von ihnen anregen ließ von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
"Du musst Stiere opfern". Gespräch mit dem Archäologen Raimund Wünsche über die vielgestaltige Religion der Griechen und ihre Tempel von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Politiker am Katheder. Johann Gustav Droysen, der Erfinder des "Hellenismus", hatte welthistorische Ziele von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
"Ganz und gar aus dem Leben heraus" Rudolf Borchardts Anthologie "Ewiger Vorrat deutscher Poesie" als Ernstfall schöpferischer Restauration von Saltzwedel, Johannes 1962-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …