Salm-Horstmar
Die Herrschaft Horstmar war ein mittelalterliches Territorium im Münsterland und fiel 1269 an das Hochstift Münster. Daraus entstand das Amt Horstmar, das bis zum Ende des alten Reiches Bestand hatte. Es fiel im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses 1802/3 an eine Linie des Hauses Salm. Als Grafschaft Salm-Horstmar war das Gebiet bis zur Eingliederung in das Großherzogtum Berg 1806 ein eigenständiges Territorium. Nach dem Wiener Kongress (1815) wurde das Gebiet als Standesherrschaft Teil Preußens. mini|Salm-Horstmar um 1803 (grün eingefärbt) Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Salm-Horstmar, ..', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Das Varlarer Sanierungsverfahren von Fürst zu Salm-Horstmar, Philipp Franz
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Versuche und Resultate über die Nahrung der Pflanzen von Salm-Horstmar, Friedrich zu 1799-1865
Veröffentlicht 1856Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Lieder von Salm-Horstmar, Elise Prinzessin zu
Veröffentlicht 1897Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Versuche und Resultate über die Nahrung der Pflanzen von Salm-Horstmar, ..
Veröffentlicht 1856Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen