Yona Sabar

Yona Sabar (* 1938 in Zaxo, Irak) ist ein kurdisch-jüdischer Gelehrter, Linguist und Forscher.

Er wurde in der Stadt Zaxo der kurdischen Region im Nordirak geboren. Seine Familie zog 1951 nach Israel. Er erhielt 1963 den Bachelor der Hebräischen Universität Jerusalem in den Fächern Hebräische und Arabische Sprache. 1970 machte er seinen Doktorabschluss im Fach ''Sprachen des Nahen Ostens'' an der Yale University. 2010 ist er Professor für Hebräisch an der University of California, Los Angeles. Er beherrscht Aramäisch als Muttersprache und hat mehr als 90 Artikel über das jüdische Neuaramäisch und die Folklore der kurdischen Juden veröffentlicht.

Seine Reise von den Hügeln Kurdistans bis zu den Highways in Los Angeles ist das Thema seiner Memoiren, die von seinem Sohn Ariel Sabar geschrieben wurde. Dieses Buch mit dem Titel ''My Father's Paradise: A Son's Search for his Jewish Past in Kurdish Iraq'' gewann 2008 den Preis des ''National Book Critics Circle Award'' für Autobiografien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Sabar, Yona', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    tafsirim shel piyuṭim, ḳinot ṿe-azharot, be-nive aramit ḥadashah shel yehude Kurdistan rovam ʿal pi kitve yad yeshanim u-meʾuḥarim [1650 - 1950]; ʿarukhim le-fi moʿadehem be-maḥzor...
    תפסירים של פיוטים, קינות ואזהרות, בניבי ארמית חדשה של יהודי כורדיסתאן רובם על פי כתבי יד ישנים ומאוחרים 1650 ־ 1950 ערוכים לפי מועדיהם במחסור השנה
    von Sabar, Yona

    Veröffentlicht 2009
    Inhaltsverzeichnis
  4. 4
  5. 5