Saalkreis
Der Saalkreis war ein Landkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Am 1. Juli 2007 wurde er im Rahmen der Kreisgebietsreform in Sachsen-Anhalt mit dem Landkreis Merseburg-Querfurt zum neuen Saalekreis fusioniert. Nachbarkreise waren im Norden die Landkreise Bernburg, Köthen und Bitterfeld, im Osten der sächsische Landkreis Delitzsch, im Süden der Landkreis Merseburg-Querfurt und im Westen der Landkreis Mansfelder Land. Der Kreis umschloss kragenförmig die kreisfreie Stadt Halle (Saale), die Sitz des Kreises war.Der Saalkreis bestand bereits seit der frühen Neuzeit im Herzogtum Magdeburg sowie seit 1816 in der preußischen Provinz Sachsen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Saalkreis', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
-
2
Heimat-Jahrbuch Saalkreis
Veröffentlicht 1995“… Saalkreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Wahlprogramm 1999
Veröffentlicht 1999“… Sozialdemokratische Partei Deutschlands Kreisverband Saalkreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Programm der SPD Saalkreis eine Entscheidung für die Stärkung und den Erhalt des Saalkreises
Veröffentlicht 1994“… Sozialdemokratische Partei Deutschlands Kreisverband Saalkreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Tätigkeitsbericht für die Zeit
Veröffentlicht 1909“… Sozialdemokratischer Verein für Halle und den Saalkreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Jahresbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr
Veröffentlicht 1907“… Sozialdemokratischer Verein für Halle und den Saalkreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …