Süddeutsches Kartell
Bei dem Süddeutschen Kartell handelt es sich um einen seit 1861 bestehenden Zusammenschluss sechs pflichtschlagender Burschenschaften. Es ist einer der ältesten burschenschaftlichen Zusammenschlüsse überhaupt. Es ist nicht zu verwechseln mit dem rund 60 Jahre jüngeren ''Süddeutschen Kartell'' innerhalb des KSCV. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Süddeutsches Kartell', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Handbuch 1961 [herausgegeben anläßlich des 100jährigen Bestehens des Süddeutschen Kartells der Deutschen Burschenschaft]
Veröffentlicht 1961“… Süddeutsches Kartell …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Mitglieder-Verzeichnis des Süddeutschen Kartells herausgegeben zum 50jährigen Stiftungsfest des SK im Sommer-Semester 1911
Veröffentlicht 1911“… Süddeutsches Kartell …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
100 Jahre Süddeutsches Kartell in der Deutschen Burschenschaft 1861 - 1961 ; ein Festbericht
Veröffentlicht 1962“… Süddeutsches Kartell …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …