Hans Hermann Russack

Hans Hermann Russack (* 18. Dezember 1887 in Weißenborn; † nach 1942) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Russack besuchte das Gymnasium in Zeitz und studierte seit 1906 an der Universität Leipzig Kunstgeschichte, Germanistik, Geschichte und Philosophie und wurde hier 1910 bei August Schmarsow mit einer Arbeit ''Der Begriff des Rhythmus bei den deutschen Kunsthistorikern des XIX. Jahrhunderts'' promoviert. Vom 1. Oktober 1912 bis zum 1. April 1913 war er Volontär-Assistent an der Öffentlichen Kunstsammlung Basel.

Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Griechenland publizierte er 1942 das Buch ''Deutsche bauen in Athen'', die erste Monographie zur Stadtbaugeschichte und Architektur des klassizistischen Athen im 19. Jahrhundert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Russack, Hans Hermann', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5