Ernst Rump
miniatur|hochkant=1.02|Franz Nölken: ''Porträt Ernst Rump'', 1905 Ernst August Max Friedrich Rump (* 13. Oktober 1872 in Hamburg; † 12. Januar 1921 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann, Kunstsammler und -mäzen, der 1912 ein Lexikon verfasste, das ''Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung''. Es wurde unter dem Begriff ''Der Rump'' zum Klassiker und ist in erweiterter Form als ''Der neue Rump'' heute noch in Gebrauch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Rump, Ernst 1872-1921', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Chemie und Struktur der Pflanzen-Zellmembran von Rump, Ernst 1872-1921
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung von Rump, Ernst 1872-1921
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung von Rump, Ernst 1872-1921
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung von Rump, Ernst 1872-1921
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …