National bird: wohin geht die Reise, Amerika?

"Engagierter Dokumentarfilm über die Opfer des US-amerikanischen Drohnenkriegs, der den Mythos vom "sauberen" Krieg als Trugschluss entlarvt. Das Primat der Machbarkeit entzieht sich jedem ethischen Maßstab; überdies führt das Töten mittels Joystick zu enormen psychischen Belastungen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rudolph, Insa 1978- (KomponistIn), Lapp, Torsten (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Goedicke, Maxine 1988- (HerausgeberIn)
Format: Video DVD Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: [Berlin] NFP [2017]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Engagierter Dokumentarfilm über die Opfer des US-amerikanischen Drohnenkriegs, der den Mythos vom "sauberen" Krieg als Trugschluss entlarvt. Das Primat der Machbarkeit entzieht sich jedem ethischen Maßstab; überdies führt das Töten mittels Joystick zu enormen psychischen Belastungen der Soldaten. Drei ehemalige US-Militärs sprechen über ihre Erfahrungen und darüber, mit welchen persönlichen Konsequenzen sie rechnen müssen, wenn sie mit ihrem Wissen an die Öffentlichkeit gehen. Eine Reise nach Afghanistan komplettiert das Bild um die Realität physischer Verstümmelungen. Zudem werfen die Gängelungen während der Dreharbeiten sowie die Drohung des Geheimnisverrats ein bedenkliches Licht auf den Zustand der US-amerikanischen Öffentlichkeit." [filmdienst.de]
Beschreibung:"Der Dokumentarfilm begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen über eine derumstrittensten militärischen Maßnahmen der jüngeren Zeit zu brechen: Den geheimen Drohnenkrieg der USA [...]" [Quelle: Vorlage]
Bild: 1,85:1 (16:9)
Bonus: Interview mit Regisseurin Sonia Kennebeck, zusätzliche Szenen, Kinotrailer & Teaser
Orig.: USA, Deutschland 2016
Beschreibung:1 DVD-Video (88 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!