Olga Rudge

Olga Rudge, ca. 1920 alternativtext=Profilbild von Olga Rudge|mini|Olga Rudge, ca. 1920 mini|Das Grab von Olga Rudge auf dem Friedhof von [[San Michele (Insel)|San Michele in Venedig]] Olga Rudge (* 13. April 1895 in Youngstown, Ohio; † 15. März 1996 in Dorf Tirol, Italien) war eine US-amerikanische Geigerin und die Lebenspartnerin des Dichters Ezra Pound.

Sie war eine Konzertgeigerin von internationalem Ruf. Ihre Talente und ihr Ruf wurden allerdings später durch ihren Geliebten Ezra Pound und dessen umstrittene Äußerungen überschattet. Im Gegenzug war Pound sehr loyal, obwohl sie nur eine von mehreren seiner Geliebten war. Er widmete ihr den letzten Abschnitt seines Epos ''The Cantos'', in dem er seine Ehrerbietung und Dankbarkeit für ihre Unterstützung ausdrückt, die Pound während seiner 13 Jahre Haft in einer psychiatrischen Klinik von ihr erfahren hat. (Pound war für verräterische Aktivitäten gegen die Vereinigten Staaten und die Unterstützung von Benito Mussolinis faschistischem Regime angeklagt worden.) Mit geringem Erfolg versuchte sie Pound auch gegen den Vorwurf zu verteidigen, dass er, wie dies aus seinen zeitgenössischen Äußerungen hingegen klar hervorgeht, antisemitisch sei. In den letzten elf Jahren seines Lebens war Rudge seine ergebene Begleiterin, Sekretärin und Krankenschwester, als er in Exzentrizität und verlängertes Schweigen versank.

Rudge überlebte Pound um 24 Jahre und lebte weiter in ihrem gemeinsamen kleinen Haus in Venedig. In ihren letzten Jahren ließ eine anhaltend schwierige Beziehung mit Mary de Rachewiltz, ihrem einzigen Kind, sie nachlässig werden bezüglich Pounds Nachlass. Diese Situation ist in John Berendts Roman ''Die Stadt der fallenden Engel'' sehr anschaulich beschrieben. Rudge konnte sich später nicht erklären, wie Pounds Manuskripte und Briefe zur Yale University (und dort zur Beinecke Rare Book and Manuscript Library) kommen konnten. Ihre schwindende Gesundheit zwangen sie schließlich, Venedig zu verlassen und ihre letzten Tage bei ihrer Tochter zu verbringen. Rudge starb einen Monat vor ihrem 101. Geburtstag und ist neben Pound in Venedig auf dem Friedhof der Insel Isola di San Michele begraben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Rudge, Olga 1895-1996', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Ricordanze von Chigi Saracini, Guido 1880-1965

    Veröffentlicht 1958
    Weitere Verfasser: “… Rudge, Olga 1895-1996 …”
    Buch Fernleihe Bestellen