Henry Augustus Rowland

Henry Augustus Rowland mini|Henry Augustus Rowland Henry Augustus Rowland (* 27. November 1848 in Honesdale, Pennsylvania; † 16. April 1901 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Physiker. Er arbeitete hauptsächlich auf dem Gebiet des Elektromagnetismus. Bekannt wurde er durch die von ihm hergestellten konkaven Beugungsgitter, durch die z. B. das Sonnenspektrum genauer als bis dahin bekannt bestimmt werden konnte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Rowland, Henry Augustus', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2