Johann Michael Rottmayr
mini|Johann Michael Rottmayr: ''Selbstporträt'', ca. 1709, Wien Museum mini|hochkant|Hl. Benno mini|hochkant|Johann Michael Rottmayr: ''Volcano.'' Privatsammlung Lausanne mini|hochkant|Freskenausstattung der [[Stift Melk|Melker Stiftskirche]] mini|Hochaltar Abteikirche Michaelbeuern mini|Deckenfresko der Stiftskirche Klosterneuburg: ''Aufnahme Mariens in den Himmel'' mini|''Susanna und die beiden Alten'', um 1692, [[Österreichische Galerie Belvedere|Belvedere, Wien]] Johann Michael Rottmayr (seit 1704 von Rosenbrunn; getauft 11. Dezember 1654 in Laufen an der Salzach; † 25. Oktober 1730 in Wien) war ein Salzburger Barockmaler. Er gilt neben Martino Altomonte als erster aus Mitteleuropa stammender Meister dieses Stils im heutigen Österreich. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Rottmayr, Johann Michael 1654-1730', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Disegni inediti di Johann Michael Rottmayr von Rottmayr, Johann Michael 1654-1730
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Johann Michael Rottmayer Barock in Salzburg von Rottmayr, Johann Michael 1654-1730
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Johann Michael Rottmayr von Hubala, Erich 1920-1994
Veröffentlicht 1981Weitere Verfasser: “… Rottmayr, Johann Michael 1654-1730 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …