Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Siegen
FOMAAS
2000
|
Schriftenreihe: | TIM-Forschungsberichte
T ; 17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | X, 219 S. IIl., graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013769739 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020527 | ||
007 | t | ||
008 | 010605s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961560576 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248159086 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013769739 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-91G |a DE-83 | ||
084 | |a TEC 720d |2 stub | ||
084 | |a MTA 030d |2 stub | ||
084 | |a MAS 080d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rottler, Andreas |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)122920643 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit |c vorgelegt von Andreas Rottler. Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik. [Hrsg.: Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik, Universität - Gesamthochschule Siegen] |
264 | 1 | |a Siegen |b FOMAAS |c 2000 | |
300 | |a X, 219 S. |b IIl., graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a TIM-Forschungsberichte : T |v 17 | |
500 | |a Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maschinenelement |0 (DE-588)4037805-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Maschinenelement |0 (DE-588)4037805-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a TIM-Forschungsberichte |v T ; 17 |w (DE-604)BV006644750 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009411874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009411874 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504448658866176 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS
DER
FORMELZEICHEN
UND
SYMBOLE
YYYYYYYYYYYYYY***YYYYYYYYYYYYYYYY*YY*YYYYYYYYYYYYYYYYYY*YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
IV
1
EINLEITUNG.!
1.1
MOTIVATION
UND
PROBLEMSTELLUNG
.
1
1.2
LITERATURUEBERSICHT
.
3
1.2.1
BETRIEBSFESTIGKEITSRECHNUNG
.
3
1.2.2
MEHRKOERPERDYNAMIK
.
6
1.2.3
STRUKTURMECHANISCHE
ANALYSE
.
7
1.2.4
STRUKTUROPTIMIERUNG
.
8
1.3
ZIELE
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
10
2
BETRIEBSFESTIGKEITSKONZEPT.
_
12
2.1
ERMUEDUNG
METALLISCHER
WERKSTOFFE
.
14
2.2
WOEHLER-VERSUCHE
.
17
2.3
KONZEPT
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DES
BETRIEBSFESTIGKEITSNACHWEISES
.
20
2.4
AUSWERTUNG
DER
BEANSPRUCHUNGS-ZEIT-FUNKTIONEN
.
24
2.4.1
VERFAHREN
ZUR
ERMITTLUNG
DER
KENNGROESSEN
.
24
2.4.1.1
EINPARAMETRISCHE
ZAEHL
VERFAHREN
.
25
2.4.1.2
ZWEIPARAMETRISCHE
ZAEHLVERFAHREN
.
27
2.4.2
EXTRAPOLATION
.
31
2.4.3
SCHADENSAKKUMULATION
.
33
2.4.3.1
MLNER-REGEL.
33
2.4.3.2
MODIFIKATION
DER
MLNER-REGEL
.
35
2.4.4
SCHAEDIGUNGSPARAMETER
NACH
SMITH-W
ATSON
-T
OPPER
.
36
2.5
DAUERFESTE
AUSLEGUNG
.
40
II
INHALTSVERZEICHNIS
3
STRUKTURANALYSEYYYY.YYYY.YY.YYYY.YY.YYYY.YYYYYYYY.YYYYYY.YY.YY.~.~.45
3.1
GRUNDLEGENDE
BETRACHTUNG
.
45
3.2
MKS-SIMULATION
.
49
3.2.1
BEWEGUNGSGLEICHUNGEN
.
50
3.2.2
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
52
3.2.3
LOESEN
DER
ZUSTANDSGLEICHUNGEN
.
53
3.3
FE-ANALYSE
ZUR
SPANNUNGSERMITTLUNG
.
54
3.3.1
GRUNDLAGEN
DER
METHODE
DER
FINITEN
ELEMENTE
.
54
3.3.2
BERECHNUNG
DER
BEANSPRUCHUNGS-ZEIT-FUNKTION
.
60
3.4
BETRIEBSFESTIGKEITS-MODUL
.
64
3.4.1
ELEMENTFILTER
.
68
3.4.2
ERMITTLUNG
DER
BEANSPRUCHUNGS-ZEIT-FUNKTION
.
69
3.4.3
ERMITTLUNG
DER
SCHADENSUMME
.
70
4
OPTIMIERUNGSKONZEPT
.
_
.71
4.1
MATHEMATISCHE
DEFINITIONEN
.
71
4.2
LOESUNGSKONZEPT
FUER
STRUKTUROPTIMIERUNGSAUFGABEN
.
77
4.3
OPTIMIERUNGSPROZEDUR
SAPOP
.
84
4.3.1
AUFBAU
DER
OPTIMIERUNGSPROZEDUR
SAPOP
.
84
4.3.2
PROGRAMMBAUSTEINE
.
86
4.3.3
PARALLELISIERUNGSKONZEPT
.
91
4.3.4
VERKUERZTE
GRADIENTENBERECHNUNG
BEI
MEHRFACHEN
STRUKTURANALYSEN
.
95
4.3.5
LEISTUNGSBEWERTUNG
DER
PARALLELEN
BERECHNUNG
.
99
4.3.6
ERMITTLUNG
DES
PARALLELISIERUNGSGRADES
ANHAND
VON
TESTBEISPIELEN
.
102
4.3.7
INTEGRATION
DER
STRUKTURANALYSEMODULE
MITTELS
UFUNC-SCHNITTSTELLE.
113
4.3.7.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
INTEGRATION
BENUTZERDEFINIERTER
.
PROGRAMME
.
114
4.3.7.2
ERWEITERTE
UFUNC-SCHNITTSTELLE
.
114
4.3.7.3
MULTIKRITERIELLE
STRUKTURANALYSEN
.
115
4.3.8
KONZEPT
ZUR
ERFASSUNG
UND
INTEGRATION
VON
SCHAEDIGUNGSRESTRIKTIONEN
.
117
HL
5
ANWENDUNGSBEISPIELE.
121
5.1
OPTIMIERUNG
EINES
ZEHNSTABES
.
121
5.1.1
STATISCHE
BELASTUNG
.
122
5.1.2
DYNAMISCHE
BELASTUNG
.
123
5.1.3
OPTIMIERUNG
.
127
5.1.4
DISKUSSION
DER
OPTIMIERUNGSERGEBNISSE
.
129
5.1.5
DETAILS
DER
BETRIEBSFESTEN
OPTIMIERUNG
.
132
5.1.6
RESTRIKTIONSFORMULIERUNG
.
134
5.2
OPTIMIERUNG
EINES
DREHGESTELLRAHMENS
.
140
5.2.1
SYSTEMBESCHREIBUNG
.
140
5.2.2
DAUERFESTE
AUSLEGUNG
UND
OPTIMIERUNG
.
143
5.2.2.1
STRUKTURMODELL
.
144
5.2.2.2
LASTFAELLE
.
147
5.2.2.3
OPTIMIERUNGSMODELL
.
154
5.2.2.4
OPTIMIERUNGSERGEBNISSE
.
156
5.2.3
BETRIEBSFESTE
AUSLEGUNG
UND
OPTIMIERUNG
.
163
5.2.3.1
MKS-SIMULATION
.
163
5.2.3.2
FE-ANALYSE
.
170
5.2.3.3
BERECHNUNG
DER
SCHADENSUMME
.
172
5.2.3.4
DETAILS
DES
OPTIMIERUNGSKONZEPTES
.
175
5.2.3.5
OPTIMIERUNGSMODELL
.
178
5.2.3.6
OPTIMIERUNGSERGEBNISSE
.
179
5.2.4
VERGLEICH
BEIDER
AUSLEGUNGSKONZEPTE
.
187
5.2.5
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
LEBENSDAUERABSCHAETZUNG
.
189
5.3
BEWERTUNG
UND
HINWEISE
ZU
DEN
OPTIMIERUNGSALGORITHMEN
.
193
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
196
7
LITERATUR
200 |
any_adam_object | 1 |
author | Rottler, Andreas 1967- |
author_GND | (DE-588)122920643 |
author_facet | Rottler, Andreas 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Rottler, Andreas 1967- |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013769739 |
classification_tum | TEC 720d MTA 030d MAS 080d |
ctrlnum | (OCoLC)248159086 (DE-599)BVBBV013769739 |
discipline | Physik Technik Maschinenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013769739</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020527</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010605s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961560576</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248159086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013769739</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 720d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 030d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 080d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rottler, Andreas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122920643</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Andreas Rottler. Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik. [Hrsg.: Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik, Universität - Gesamthochschule Siegen]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Siegen</subfield><subfield code="b">FOMAAS</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 219 S.</subfield><subfield code="b">IIl., graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">TIM-Forschungsberichte : T</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037805-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Maschinenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037805-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TIM-Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">T ; 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006644750</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009411874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009411874</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013769739 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:09:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009411874 |
oclc_num | 248159086 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-83 |
physical | X, 219 S. IIl., graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | FOMAAS |
record_format | marc |
series | TIM-Forschungsberichte |
series2 | TIM-Forschungsberichte : T |
spelling | Rottler, Andreas 1967- Verfasser (DE-588)122920643 aut Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit vorgelegt von Andreas Rottler. Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik. [Hrsg.: Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik, Universität - Gesamthochschule Siegen] Siegen FOMAAS 2000 X, 219 S. IIl., graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier TIM-Forschungsberichte : T 17 Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2000 Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 gnd rswk-swf Maschinenelement (DE-588)4037805-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 s Maschinenelement (DE-588)4037805-6 s DE-604 TIM-Forschungsberichte T ; 17 (DE-604)BV006644750 17 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009411874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rottler, Andreas 1967- Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit TIM-Forschungsberichte Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 gnd Maschinenelement (DE-588)4037805-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006178-4 (DE-588)4037805-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit |
title_auth | Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit |
title_exact_search | Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit |
title_full | Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit vorgelegt von Andreas Rottler. Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik. [Hrsg.: Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik, Universität - Gesamthochschule Siegen] |
title_fullStr | Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit vorgelegt von Andreas Rottler. Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik. [Hrsg.: Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik, Universität - Gesamthochschule Siegen] |
title_full_unstemmed | Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit vorgelegt von Andreas Rottler. Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik. [Hrsg.: Forschungszentrum für Multidisziplinäre Analyse und Angewandte Strukturoptimierung, Institut für Mechanik und Regelungstechnik, Universität - Gesamthochschule Siegen] |
title_short | Optimale Auslegung von Bauteilkomponenten unter Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit |
title_sort | optimale auslegung von bauteilkomponenten unter berucksichtigung der betriebsfestigkeit |
topic | Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 gnd Maschinenelement (DE-588)4037805-6 gnd |
topic_facet | Betriebsfestigkeit Maschinenelement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009411874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006644750 |
work_keys_str_mv | AT rottlerandreas optimaleauslegungvonbauteilkomponentenunterberucksichtigungderbetriebsfestigkeit |