Max Roser
Max Roser (* 1983 in Kirchheimbolanden) ist ein deutscher Ökonom und Statistiker. Derzeit arbeitet er in der Forschungsabteilung für Wirtschaftswissenschaften der University of Oxford. Seine Forschung konzentriert sich auf bedeutende globale Probleme wie Armut, Gesundheit, Hunger, Klimawandel, Krieg, existenzielle Risiken und Ungleichheit und ihre langfristige Entwicklung. Er ist der Gründer der Datenwebsite Our World in Data. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Roser, Max 1880-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Reichsbahnbeamtenrecht Personalordnung, Reichsbeamtengesetz und andere Vorschriften über die Rechtsverhältnisse der Reichsbahnbeamten von Roser, Max 1880-
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Personalordnung (Perso) der Deutschen Reichbahn-Gesellschaft von Roser, Max 1880-
Veröffentlicht 1924Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Inwieweit ist das Nachlaßgericht beim Tode eines Ausländers zuständig? von Roser, Max 1880-
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Betriebsräte bei der Reichseisenbahnverwaltung Verordnung über die Bildung von Betriebsvertretungen nach dem Betriebsrätegesetz vom 4. Febr. 1920 im Bereich der Reichseisenbahn... von Roser, Max 1880-
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Betriebsräte bei der Reichseisenbahnverwaltung Verordnung über die Bildung von Betriebsvertretungen nebst Ausführungsbestimmungen ... von Roser, Max 1880-
Veröffentlicht 1921Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …