Pferdewirtprüfung [Bd 5]: -Genetik-
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Norderstedt
Books on Demand
2011
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 408 g |
ISBN: | 9783842348820 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039891229 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 120215s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010741535 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783842348820 |c Pb. : EUR 29.90 (DE), sfr 47.90 (freier Pr.) |9 978-3-8423-4882-0 | ||
024 | 3 | |a 9783842348820 | |
035 | |a (OCoLC)780118879 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010741535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
084 | |a 570 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Arnold, Dietbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pferdewirtprüfung [Bd 5] |b -Genetik- |c Dietbert Arnold ; Hartmut Rolofs |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Norderstedt |b Books on Demand |c 2011 | |
300 | |a 280 S. |b Ill., graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm, 408 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genetik |0 (DE-588)4071711-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Genetik |0 (DE-588)4071711-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rolofs, Hartmut |e Verfasser |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Arnold, Dietbert |t Pferdewirtprüfung [Bd 5] |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3706594&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024750253&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024750253 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146108085665792 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
7
INHALT
ABBILDUNGEN 9
DISCLAIMER 16
HISTORIE 17
URSPRUENGE DER PFERDEZUCHT UND REITEREI 17
EVOLUTIONAERE ENTWICKLUNG UND STAMMFORMEN HEUTIGER EQUIDEN 3 1
DIE ZUCHTGESCHICHTE DES ENGLISCHEN VOLLBLUTPFERDES 37
ZYTOLOGIE 60
EINFUEHRUNG IN DIE ZYTOGENETIK 63
GESCHLECHTLICHE FORTPFLANZUNG AUS GENETISCHER SICHT 75
MENDELISMUS 82
EINFUEHRUNG IN DIE KLASSISCHE GENETIK 82
DIE MENDELSCHEN REGELN 84
BEGRIFFE 84
DIE MENDELSCHEN REGELN IN DER PRAKTISCHEN PFERDEZUCHT 87
FARBVERERBUNG 89
BRAUNE 9 0
RAPPEN 9 1
FUECHSE 9 1
SCHIMMEL 92
ALBINO 93
WEISSGEBORENE PFERDE 9 4
FALBEN 9 4
U
HTTP://D-NB.INFO/1010741535
IMAGE 2
8
ISA BELLEN 9 4
TIGER (TIGER) 95
SCHECKEN 9 6
VERERBUNG DES GESCHLECHTS 99
GESCHLECHTSBESTIMMUNG BEIM FETUS 100
GESCHLECHTSGEBUNDENE VERERBUNG 1 0 1
MUTATION 102
EINSATZ UND GRENZEN DER MENDELSCHEN GENETIK 109
POPULATIONSGENETIK 110
BEGRIFFE 110
RASSEPORTRAET: VOLLBLUT 113
EINFUEHRUNG IN DIE POPULATIONSGENETIK 1 2 1
QUANTITATIVE GENETIK IN DER PRAXIS AM BEISPIEL DER RENNPFERDEZUCHT
124
DIE NORMALVERTEILUNG 128
PRAKTISCHES BEISPIEL ZUR ERKLAERUNG DER NORMALVERTEILUNG 130
DIE NORMALVERTEILUNG ALS GRUNDLAGE DER ZUECHTERISCHEN SELEKTION .134
HERITABILITAET 138
KORRELATION 149
EXTERIEUR ALS SELEKTIONSMERKMAL 153
EINSATZ VON VOLLBLUTPFERDEN IN DER WARMBLUTZUCHT 159
ZUCHTFORTSCHRITT UND GENERATIONSINTERVALL 166
ZUCHTMETHODEN 175
B
---_9
IMAGE 3
9
KREUZUNGSZUCHT 180
REINZUCHT 183
"BLUTLINIENZUCHT" 198
KLONEN 200
ZUCHTWERTSCHAETZUNG 2 0 1
ZUCHTVERBANDSORDNUNG (ZVO) 219
PRAEAMBEL 2 2 1
A. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 2 2 1
A.L GRUNDBESTIMMUNGEN 2 2 1
B. BESONDERE BESTIMMUNGEN 240
B.L GRUNDBESTIMMUNGEN ZUM ZUCHTPROGRAMM 240
B.II RAHMENBESTIMMUNGEN F UE R DIE POPULATIONEN DER DEUTSCHEN
REITPFERDEZUCHT 249
VORBEMERKUNGEN 249
STICHWORTVERZEICHNIS 268
A B B I L D U N G E N
ABBILDUNG 1: PFERDEDARSTELLUNG IN DEN HOEHLEN VON LASCAUX
(SUEDFRANKREICH), 1 5 . 0 0 0 - 1 7 . 0 0 0 V.CHR.) 17
ABBILDUNG 2: REITER 800 V. CHR, ZYPERN (LOUVRE, PARIS) 18
ABBILDUNG 3:PFERDEDARSTELLUNG, GRIECHENLAND 500 V. CHR. (LOUVRE, PARIS)
19
ABBILDUNG 4: TRAININGSPLAN NACH KIKKULI (NACH PROF. DR. JOERG AURICH,
WIEN)
20
ABBILDUNG 5.: ESEL BEIM OLIVENTRANSPORT, 800 V. CHR., IRAN (LOUVRE,
PARIS) 21
ABBILDUNG 6: GEBISS, 800 V. CHR., SYRIEN (LOUVRE, PARIS) 22
Y
IMAGE 4
10
ABBILDUNG 7: PFERDE IN D E R LANDWIRTSCHAFT, CA. 1920 (DEUTSCHES
PFERDEM USEUM) 23
ABBILDUNG 8: VERSTEINERUNG EINES URPFERDES, A L T E R 5 0 M I O JAHRE,
FUNDORT
MESSEL BEI DARMSTADT, WIDERRISTHOEHE CA. 3 0 CM - 35 CM 32
ABBILDUNG 9: CHEVALL POTTOK, HOEHLENMALEREI IN D E R SUEDFRANZOESISCHEN
GROTTE
D'LSTURITZ, CA. 30.000 JAHRE ALT. DIE STEINZEITMENSCHEN J A G T E N DIE
PFERDE ZU
IHRER ERNAEHRUNG, SIE WAREN NOCH KEINE ARBEITSPFERDE 33
ABBILDUNG 10: HYRACOTHERIUM (50 M I O J.) UND EQUUS PRZEWALSKII (10.000
J)
(NATURKUNDEMUSEUM BERLIN) 34
ABBILDUNG 11: SKELETT VON ECLIPSE I M NATIONAL HORSE RACING MUSEUM,
NEWMARKET 40
ABBILDUNG 12: DIE LEGENDAEREN GALLOPS VON NEWMARKET HEUTE. HIER
TRAINIERTEN SCHON DIE ENGLISCHEN KOENIGE IHRE PFERDE. KLIMA UND BODEN
SIND
DERMASSEN GUENSTIG, DASS DAS GELAEUF NOCH NIE UMGEBROCHEN WERDEN MUSSTE,
OBWOHL HIER BIS ZU 1.000 PFERDE A M TAG TRAINIERT WERDEN 4 1
ABBILDUNG 13: RENNBAHN MAGDEBURG 2009 43
ABBILDUNG 14: ORLANDO, DERBY- SIEGER GB 1844 44
ABBILDUNG 15: PLAKAT ZUR BADENER RENNWOCHE 1900 45
ABBILDUNG 16: GRAFG. LEHNDORFF ZU PFERD 46
ABBILDUNG 17: DER BERUEHMTE LEITSPRUCH DES GESTUETES GRADITZ 47
ABBILDUNG 18: JOCKEYSCHULE BERLIN HOPPEGARTEN 48
ABBILDUNG 19: DAS DEUTSCHE GALOPP- DERBY A U F DER HORNER RENNBAHN 48
ABBILDUNG 20: ENGLISCHES DERBY 1898 49
ABBILDUNG 21: DER ALTE GRADITZER RENNSTALL UNMITTELBAR NACH D E R WENDE
.50
ABBILDUNG 22: JOCKEYLEGENDE OTTO SCHMIDT 5 1
ABBILDUNG 23: HEIN (HEINRICH) BOLLOW 52
ABBILDUNG 24: HEINZ JENTZSCH 52
ABBILDUNG 25: DER BERUEHMTE STUTENSTALL I M GESTUET ROETTGEN BEI KOELN 53
ABBILDUNG 26: GUSTAV RAU (1880 - 1 9 5 4 ) 54
ABBILDUNG 27: JOCKEYLEGENDE LESTER PIGGOTT 1994 IN BADEN- BADEN 54
ABBILDUNG 28: SCHWARZGOLD XX I M AKTIVEN RENNEINSATZ 55
IMAGE 5
11
ABBILDUNG 30: DER LOEWE XX ALS BESCHAELER I M LANDGESTUET CELLE 56
ABBILDUNG 31: WALTER J. JACOBS BEIM DERBYSIEG DES FAEHRHOFERS LAVIRCO
1996
57
ABBILDUNG 32: JAEHRINGSHENGSTE GESTUET WALDFRIED (ARCHIV DR. BORMANN).
58
ABBILDUNG 33: DIE M I L L REEF- STATUE ERINNERT AN DEN ERFOLGREICHSTEN
HENGST
DES NATIONAL STUD IN NEWMARKET 58
ABBILDUNG 34: SURUMU- STATUE I M GESTUET FAEHRHOF 59
ABBILDUNG 35: MODELL EINER TIERZELLE 60
ABBILDUNG 36: KOERPERZELLEN M I T ZELLKERNEN (FOTO: LEICA MICROSYSTEMS
CMS
GMBH, WETZLAR, GERMANY) 64
ABBILDUNG 37: ZELLKERN (FOTO: LEICA MICROSYSTEMS CMS GMBH, WETZLAR,
GERMANY) 64
ABBILDUNG 38: CHROMOSOMEN DES ZELLKERNS (FOTO: LEICA MICROSYSTEMS CMS
GMBH, WETZLAR, GERMANY) 65
ABBILDUNG 39: VOM CHROMOSOM ZUR DNA 68
ABBILDUNG 40: WISSENSCHAFTLICHE ABBBILDUNG F UE R LESER M I T
TIEFGEHENDEN
AMBITIONEN (ABB. M I T FREUNDLICHER GENEHMIGUNG VON PROF. DR. G. WANNER,
LMU MUENCHEN) 69
ABBILDUNG 41: CHROMOSOMEN IN DETAILAUFNAHME, DIE SPIRALISIERTEN DNAFAEDEN
SIND ALS STREIFEN SICHTBAR. CHROMOSOMEN SIND DIE SICHTBAREN TRAEGER
DER GENETISCHEN INFORMATION 72
ABBILDUNG 42: INDIVIDUELLER DNA- ABSCHNITT 74
ABBILDUNG 43: DEFINITION BEIM PFERD 75
ABBILDUNG 44: EMBRYONALENTWICKLUNG (EMBRYOGENESE) BEIM PFERD 75
ABBILDUNG 45: MITOSE. EINE TIERZELLE BILDET CHROMATIDEN AUS. DIESE
WERDEN
ZU DEN ZELLPOLEN HIN GETRENNT. AUCH DIE ZELLHUELLE T R E N N T SICH. ES
SIND ZWEI
IDENTISCHE TOCHTERZELLEN ENTSTANDEN. BEVOR SICH DIE NEUEN ZELLEN WIEDER
TEILEN, ENTSTEHEN WIEDER CHROMATIDEN 77
ABBILDUNG 46: MEIOSE. BEI D E R SOG. REIFETEILUNG W I R D IN DER MEIOSE
DER
CHROMOSOMENSATZ HALBIERT. DIES IST DIE VORAUSSETZUNG ZUR
GESCHLECHTLICHEN
FORTPFLANZUNG 78
IMAGE 6
12
ABBILDUNG 48: WAS IST UNIFORM? WAS IST SPALTUNG? 87
ABBILDUNG 49: ZUCHT DES SCHWEREN UND LEICHTEN IRISCHEN HUNTERS 89
ABBILDUNG 50: ALBINO, TRABER (FOTO: ARCHIV DR. BORMANN) 93
ABBILDUNG 51: GETIGERTER NORIKER, STADL PAURA (A), (FOTO: ARCHIV DR.
BORMANN) 95
ABBILDUNG 52: RECOGNIZED COLOURS DER AMERICAN QUARTER HORSE ASSOCIATION
(AQHA) 97
ABBILDUNG 53: FARBVERTEILUNG DER ZUCHTTIERE D E R DEUTSCHEN
VOLLBLUTZUCHT 98
ABBILDUNG 54: DER 22JAEHRIGE AUSNAHMEVERERBER ACATENANGO XX M I T
DEUTLICH ERKENNBAREN " B E N D OR SPOTS". 104
ABBILDUNG 55: HANNOVERSCHE HALBBLUTSTUTE ORIANA V. CELLER LANDBESCHAELER
ORINOC(C)O AUS EINER STUTE VON JULIUS, GEB. 1897 117
ABBILDUNG 56: RENNARTEN IN D E R VOLLBLUTZUCHT 120
ABBILDUNG 57: U M W E L T + GENOTYP = PHAENOTYP 124
ABBILDUNG 58: DER PHAENOTY SETZT SICH I M M E R AUS EINEM TEIL U M W E L
T UND
EINEM TEIL GENETIK ZUSAMMEN 127
ABBILDUNG 59: ECKDATEN DER NORMALVERTEILUNGSKURVE 129
ABBILDUNG 60: GRAFISCHE AUSWERTUNG DER VERTEILUNG DES MERKMALS
STOCKMASS 133
ABBILDUNG 61: STABILISIERENDE SELEKTION 135
ABBILDUNG 62: DIVERSIFIZIERENDE SELEKTION 136
ABBILDUNG 63: GERICHTETE SELEKTION 137
ABBILDUNG 64: LEISTUNGSMERKMAL M I T HOHER HERITABILITAET (Z.B. TYP) 139
ABBILDUNG 65: LEISTUNGSMERKMAL M I T GERINGER HERITABILITAET (Z.B.
FRUCHTBARKEIT) 139
ABBILDUNG 66: POSITIVE KORRELATION 150
ABBILDUNG 67: NEGATIVE KORRELATION 151
ABBILDUNG 68: KOERUNG DURCH DEN ZUCHTVERBAND - EINE PHAENOTYPISCHE
BEURTEILUNG, EINDEUTIGE RUECKSCHLUESSE A U F DIE NACHKOMMENLEISTUNG SIND
NICHT ZU ERWARTEN 156^
ABBILDUNG 69: HANNOVERANER RAPPSTUTE 1927 160
IMAGE 7
13
ABBILDUNG 70: HOLSTEINER STUTE 1928 160
ABBILDUNG 71: ADLERSCHILD XX 161
ABBILDUNG 72: HENGSTKARTEI ADLERSCHILD XX DES LANDGESTUETES CELLE 162
ABBILDUNG 73: ENTWICKLUNG DES ZUCHTFORTSCHRITTES IN ABHAENGIGKEIT DER
ZEIT
(GENERATIONSINTERVALL) 168
ABBILDUNG 74: ZUCHTFORTSCHRITT DER DEUTSCHEN WARMBLUTZUCHT IN
ABHAENGIGKEIT D E R Z E I T (1980 - 2000) 169
ABBILDUNG 75: PROGNOSEGENAUIGKEIT EINER ZUCHTWERTSCHAETZUNG 170
ABBILDUNG 76: ORSINI XX ZWEIJAEHRIG 171
ABBILDUNG 77: ORSINI XX 3JAEHRIG 172
ABBILDUNG 78: ORSINI 4JAEHRIG 172
ABBILDUNG 79: ORSINI XX I M GESTUET ERLENHOF ALS LOJAEHRIGER, EINSATZ ALS
DECKHENGST,NACHKOMMEN: 5 0 ERFOLGREICHE RENNPFERDE ,GAG 105,
GEWINNSUMME 535.600 DM, DERBYSIEG 1957 M I T DEM LEGENDAEREN LESTER
PIGGOTT IM SATTEL, GALOPPER DES JAHRES 1958, VATER VON 4 DERBYSIEGERN:
LLIX,
ELVIRO, DON GIOVANNI, M A R D U K 173
ABBILDUNG 80: ERSTES FOHLEN VON ORSINI XX 1962 (FOTOS ORSINI ARCHIV DR.
BORMANN) 173
ABBILDUNG 81: GENETISCHER GRUNDSATZ: 50% VOM VATER, 50% VON D E R M U T
T E R
174
ABBILDUNG 82: TATSAECHLICHER EINFLUSS VON VATER UND M U T T E R BEI
DERZEITIGER
ZUCHTPRAXIS 175
ABBILDUNG 83: ZUCHTMETHODEN 177
ABBILDUNG 84: HISTORISCHE AUFNAHMEN AUS DER SENNERZUCHT 185
ABBILDUNG 85: RASTER ZUR ERMITTLUNG DES INZUCHTGRADES 190
ABBILDUNG 8 6 INZUCHTKOEFFIZIENT (%): WELCHE WAHRSCHEINLICHKEIT BESTEHT
F UE R
HERKUNFTSGLEICHE GENE? 192
ABBILDUNG 87: INZUCHTDEPRESSION IN ABHAENGIGKEIT DES INZUCHTGRADES 193
ABBILDUNG 88: DER WESTFAELISCHE LANDBESCHAELER POLYDOR (*1972 - 2000) IST
EINER DER ERFOLGREICHSTEN SPORTPFERDEVERERBER DER WELT 195
M
IMAGE 8
14
ABBILDUNG 89: SOG. " G R UE N E R " BRAUNER, ENGLISCHER VOLLBLUETER, 1979
(FOTO: ARCHIV DR. BORMANN) 197
ABBILDUNG 90: GENETISCHER ANTEIL EINES LINIENBEGRUENDERS IN EINEM
BESTIMMTEN M E R K M A L 200
ABBILDUNG 91: DIE GENAUIGKEIT EINER ZUCHTWERTSCHAETZUNG IST ABHAENGIG VON
DEN DOKUMENTIERTEN LEISTUNGEN 204
ABBILDUNG 92: DIE GENAUIGKEIT DER ZUCHTWERTSCHAETZUNG IN ABHAENGIGKEIT
VON PEDIGREE, EIGEN- UND NACHKOMMENLEISTUNG 205
ABBILDUNG 93: JAHRBUCH SPORT UND ZUCHT M I T D E R VEROEFFENTLICHUNG DER
AKTUELLEN ZUCHTWERTSCHAETZUNG. VEROEFFENTLICHT WERDEN N U R ZUCHTWERTE M I
T
EINER GENAUIGKEIT GROESSER 7 5 % (MINDESTENS 5 NACHKOMMENLEISTUNGEN)
(FOTO: FNVERLAG) 206
ABBILDUNG 94: DARSTELLUNG D E R EINZELPROZESSE DER BLUP-
ZUCHTWERTSCHAETZUNG DES PFERDES 208
ABBILDUNG 9 5 : M I T DEM STARTBILDSCHIRM F UE R FUERST PICCOLO KOENNEN
ALLE
SPORTDATEN, ZUCHTDATEN, HLP- ERGEBNISSE, ZUCHTWERTE SOWIE
NACHKOMMENLEISTUNGEN SPORT UND ZUCHT ZU DIESEM PFERD ABGERUFEN
WERDEN (FOTO: FNVERLAG) 209
ABBILDUNG 96: INTEGRIERTE ZUCHTWERTSCHAETZUNG F UE R DAS PFERD FUERST
PICCOLO
210
ABBILDUNG 97: HERITABILITAET UND KORRELATIONEN EINZELNER MERKMALE DER
BLUB- ZUCHTWERTSCHAETZUNG 212
ABBILDUNG 98: VOR- UND NACHTEILE GENOMISCHE ZUCHTWERTSCHAETZUNG 216
ABBILDUNG 99: SELBSTSTEUERNDE BEFRUCHTUNGSKAPSEL 218
ABBILDUNG 100: EMIL VOLKERS PFERDETAFEL (CA. 1880): ALT- NEAPOLITANER,
BELGISCHES PFERD, OLDENBURGER, SCHWEDISCHES PONY, CLYDESDALER, PINZGAUEER
(V.L) 219
ABBILDUNG 101: ISLAENDER I M POLARWINTER A U F ISLAND 222
ABBILDUNG 102: HAFLINGER I M SALZBURGER LAND 225
ABBILDUNG 103: DAS M E R K M A L GELASSENHEIT B E K O M M T I M M E R
MEHR
BEDEUTUNG 227
IMAGE 9
15
ABBILDUNG 104: EMIL VOLKERS PFERDETAFEL (CA. 1880): ALT- NEAPOLITANER,
BELGISCHES PFERD, OLDENBURGER, SCHWEDISCHES PONY, PINZGAUER, CLYDESDALER
(V.L) 229
ABBILDUNG 105: DIE WEIDE IST DIE WICHTIGSTE FUTTERGRUNDLAGE IN DER
PFERDEZUCHT 232
B |
any_adam_object | 1 |
author | Arnold, Dietbert Rolofs, Hartmut |
author_facet | Arnold, Dietbert Rolofs, Hartmut |
author_role | aut aut |
author_sort | Arnold, Dietbert |
author_variant | d a da h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039891229 |
ctrlnum | (OCoLC)780118879 (DE-599)DNB1010741535 |
discipline | Biologie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039891229</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120215s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010741535</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842348820</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.90 (DE), sfr 47.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8423-4882-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783842348820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780118879</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010741535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Dietbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pferdewirtprüfung [Bd 5]</subfield><subfield code="b">-Genetik-</subfield><subfield code="c">Dietbert Arnold ; Hartmut Rolofs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Norderstedt</subfield><subfield code="b">Books on Demand</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 408 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071711-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071711-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rolofs, Hartmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Arnold, Dietbert</subfield><subfield code="t">Pferdewirtprüfung [Bd 5]</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3706594&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024750253&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024750253</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039891229 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:24:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842348820 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024750253 |
oclc_num | 780118879 |
open_access_boolean | |
physical | 280 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 408 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Books on Demand |
record_format | marc |
spelling | Arnold, Dietbert Verfasser aut Pferdewirtprüfung [Bd 5] -Genetik- Dietbert Arnold ; Hartmut Rolofs 2. Aufl. Norderstedt Books on Demand 2011 280 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 408 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pferd (DE-588)4045503-8 gnd rswk-swf Genetik (DE-588)4071711-2 gnd rswk-swf Pferd (DE-588)4045503-8 s Genetik (DE-588)4071711-2 s DE-604 Rolofs, Hartmut Verfasser aut Erscheint auch als Online-Ausgabe Arnold, Dietbert Pferdewirtprüfung [Bd 5] X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3706594&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024750253&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arnold, Dietbert Rolofs, Hartmut Pferdewirtprüfung [Bd 5] -Genetik- Pferd (DE-588)4045503-8 gnd Genetik (DE-588)4071711-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045503-8 (DE-588)4071711-2 |
title | Pferdewirtprüfung [Bd 5] -Genetik- |
title_auth | Pferdewirtprüfung [Bd 5] -Genetik- |
title_exact_search | Pferdewirtprüfung [Bd 5] -Genetik- |
title_full | Pferdewirtprüfung [Bd 5] -Genetik- Dietbert Arnold ; Hartmut Rolofs |
title_fullStr | Pferdewirtprüfung [Bd 5] -Genetik- Dietbert Arnold ; Hartmut Rolofs |
title_full_unstemmed | Pferdewirtprüfung [Bd 5] -Genetik- Dietbert Arnold ; Hartmut Rolofs |
title_short | Pferdewirtprüfung [Bd 5] |
title_sort | pferdewirtprufung bd 5 genetik |
title_sub | -Genetik- |
topic | Pferd (DE-588)4045503-8 gnd Genetik (DE-588)4071711-2 gnd |
topic_facet | Pferd Genetik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3706594&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024750253&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arnolddietbert pferdewirtprufungbd5genetik AT rolofshartmut pferdewirtprufungbd5genetik |