Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mönchengladbach
Forum Verl. Godesberg
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 303 S. |
ISBN: | 9783942865357 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042167502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150309 | ||
007 | t | ||
008 | 141104s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1058833219 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783942865357 |c Pb. : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT), sfr 47.90 (freier Pr.) |9 978-3-942865-35-7 | ||
024 | 3 | |a 9783942865357 | |
035 | |a (OCoLC)892745567 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1058833219 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.4317077090511 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 345.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3360 |0 (DE-625)136049: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5310 |0 (DE-625)136200: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rohrbach, Moritz Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)1068179082 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern |c Moritz Philipp Rohrbach |
264 | 1 | |a Mönchengladbach |b Forum Verl. Godesberg |c 2014 | |
300 | |a XXIX, 303 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |v 49 | |
502 | |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2013 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2009 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Führungsaufsicht |0 (DE-588)4018779-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Mecklenburg-Vorpommern |0 (DE-588)4242861-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Führungsaufsicht |0 (DE-588)4018779-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mecklenburg-Vorpommern |0 (DE-588)4242861-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Führungsaufsicht |0 (DE-588)4018779-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 2009 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |v 49 |w (DE-604)BV011020563 |9 49 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4785912&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027607008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027607008 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770624900399104 |
---|---|
adam_text |
V
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
\ FRIEDER DUENKEL
XIII
DANKSAGUNG:
MORITZ PHILIPP ROHRBACH
XXIV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
1. EINLEITUNG 1
2. EINORDUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHT IM GESAMTSYSTEM
DES DEUTSCHEN SANKTIONENRECHTS 4
2.1 DIE EINTRITTSGRUENDE DER FUEHRUNGSAUFSICHT 5
2.2 DIE AUSGESTALTUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHT 7
3. DIE RECHTSTATSAECHLICHE AUSGANGSLAGE 10
3.1 DIE QUANTITATIVE BEDEUTUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHT IM
BUNDESGEBIET UND IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 10
3.2 DIE ZAHL DER IM STRAFVOLLZUG UNTERGEBRACHTEN
IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 18
3.3 DIE ZAHL DER IN EINER STATIONAEREN MASSREGEL
UNTERGEBRACHTEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 20
3.4 UEBERBLICK ZUR SANKTIONSPRAXIS IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN 23
3.5 UEBERBLICK ZUR ENTLASSUNGSPRAXIS IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN 28
3.6 FUEHRUNGSAUFSICHT UND RUECKFALL 34
3.7 DIE UMSTRITTENE STRAFVORSCHRIFT DES § 145A STGB 36
3.7.1 DIE ANWENDUNGSPRAXIS DES § 145A STGB 37
3.7.2 DIE KRIMINALPOLITISCHE DISKUSSION 41
3.8 DIE FUEHRUNGSAUFSICHT ALS FORSCHUNGSGEGENSTAND 46
3.8.1 EINZELNE FORSCHUNGEN ZUR FUEHRUNGSAUFSICHT 46
HTTP://D-NB.INFO/1058833219
VI
3.8.2 ZUSAMMENFASSUNG DES FORSCHUNGSSTANDS UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE EIGENE EMPIRISCHE
ERHEBUNG 53
4. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHT 56
4.1 DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER POLIZEIAUFSICHT 56
4.1.1 DAS GESETZLICHKEITSPRINZIP 57
4.1.2 DIE BEDEUTUNG DES GESETZLICHKEITSPRINZIPS
FUER DIE POLIZEIAUFSICHT IN DEN DEUTSCHEN
PARTIKULARSTAATEN 60
4.1.3 DIE POLIZEIAUFSICHT IM RSTGB VON 1871 64
4.2 DIE KRITIK AN DER POLIZEIAUFSICHT DES RSTGB 67
4.2.1 DIE POLIZEIAUFSICHT IN DEN ENTWUERFEN
VON 1909 UND 1911 ZU EINEM NEUEN STGB 69
4.2.2 DIE POLIZEIAUFSICHT IN DEN ENTWUERFEN
DER WEIMARER ZEIT 70
4.3 DIE POLIZEIAUFSICHT IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 72
4.4 VON DER POLIZEIAUFSICHT ZUR FUEHRUNGSAUFSICHT 75
4.4.1 DIE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER SICHERUNGSAUFSICHT
IM ENTWURF EINES STRAFGESETZBUCHS VON 1962 77
4.4.2 DER ALTERNATIVENTWURF EINES STRAFGESETZBUCHS
VON 1966 UND DIE ENTSTEHUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHT 80
4.4.3 DIE WESENTLICHEN RECHTLICHEN REGELUNGEN DER
FUEHRUNGSAUFSICHT DURCH DAS 2. STRRG IM
VERGLEICH ZUM ENTWURF VON 1962 82
4.5 DIE WESENTLICHEN GESETZLICHEN AENDERUNGEN DER
FUEHRUNGSAUFSICHT SEIT 1975 BIS ZUR REFORM VON 2007 85
4.5.1 AENDERUNGEN DURCH DAS 23. STRAFRECHTS
AENDERUNGSGESETZ VOM 13. APRIL 1986 86
4.5.1.1 EINFUEGUNG DES § 67D ABS. 5 STGB 86
4.5.1.2 NEUFORMULIERUNG DES § 68 ABS. 1 STGB 87
4.5.2 AENDERUNGEN DURCH DAS GESETZ ZUR
BEKAEMPFUNG VON SEXUALDELIKTEN UND ANDEREN
GEFAEHRLICHEN
STRAFTATEN VOM 30. JANUAR 1998 88
VII
4.5.2.1 KRIMINALPOLITISCHER AUSGANGSPUNKT UND
ENTWICKLUNG DER GESETZGEBUNG 88
4.5.2.2 ZIELSETZUNG UND INHALT 90
4.5.2.3 DIE WESENTLICHEN AENDERUNGEN DER
FUEHRUNGSAUFSICHT IM EINZELNEN 91
4.6 ABSCHLIESSENDE ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG DER
ENTSTEHUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHT 95
5. DAS GESETZ ZUR REFORM DER FUEHRUNGSAUFSICHT UND ZUR AENDERUNG
DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE NACHTRAEGLICHE SICHERUNGSVERWAHRUNG
VOM 13. APRIL 2007
97
5.1 GANG DES REFORMGESETZES 97
5.2 DER GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG 98
5.2.1 DIE IM GESETZENTWURF VORGESEHENEN
NEUREGELUNGEN IM UEBERBLICK 99
5.2.2 DIE EINZELNEN VORGESEHENEN NEUREGELUNGEN UND
DEREN ZIELSETZUNG 100
5.2.2.1 DIE AUSWEITUNG DES WEISUNGSKATALOGS DES
§ 68B STGB 100
5.2.2.2 DIE NORMIERUNG DER FORENSISCHEN AMBULANZ 104
5.2.2.3 DIE ERHOEHUNG DES STRAFRAHMENS
DES § 145A STGB 105
5.2.2.4 DIE ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DER
FUEHRUNGSAUFSICHTSSTELLE IN
§ 463A ABS. 1,3 STPO-E 106
5.2.2.5 DIE KRISENINTERVENTION GEM. § 67H STGB-E 107
5.2.2.6 EINTRITT VON FUEHRUNGSAUFSICHT NACH
§ 67D ABS. 4 STGB-E 108
5.2.2.7 DIE UNBEFRISTETE VERLAENGERUNG DER
FUEHRUNGSAUFSICHT IN § 68C ABS. 3 STGB-E 108
5.2.2.8 DIE AUSWEITUNG DER WIDERRUFSMOEGLICHKEIT IN
§ 67G ABS. I S. 2 STGB-E 109
5.2.2.9 DIE VERMEIDUNG VON PARALLEL LAUFENDEN
FUEHRUNGSAUFSICHTEN GEM. § 68E ABS. I STGB-E 110
VIII
5.2.2.10 DIE NEUREGELUNG DER VERJAEHRUNG DER
FUEHRUNGSAUFSICHT GEM. §§ 79 ABS. 4 S. 1,
79 ABS. 4 S. 2 NR. 1 STGB-E 111
5.2.2.11 DIE NEUREGELUNG DER VORAUSSETZUNGEN FUER DEN
EINTRITT DER FUEHRUNGSAUFSICHT BEI VOLLVERBUESSERN
GEM. § 68F ABS. I S. I STGB 111
5.3 STELLUNGNAHMEN EINSCHLAEGIGER FACHVERBAENDE
ZU DER GEPLANTEN REFORM DER FUEHRUNGSAUFSICHT 112
5.4 DIE STELLUNGNAHMEN IN DER ANHOERUNG DES
RECHTSAUSSCHUSSES 118
5.5 DIE BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND DER BERICHT DES
RECHTSAUSSCHUSSES (6. AUSSCHUSS) ZU DEM GESETZENTWURF
DER BUNDESREGIERUNG 126
6. DAS GESETZ ZUR NEUORDNUNG DES RECHTS DER
SICHERUNGSVERWAHRUNG UND ZU BEGLEITENDEN REGELUNGEN
VOM 22. DEZEMBER 2010 UND SEINE FOLGEN 130
6.1 KRIMINALPOLITISCHER HINTERGRUND 130
6.1.1 DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG UND DES EGMR
ZUR NACHTRAEGLICHEN VERLAENGERUNG DER HOECHSTFRIST
DER SICHERUNGSVERWAHRUNG 131
6.1.2 DIE FOLGEN DES URTEILS GEGEN DEUTSCHLAND 134
6.1.3 DIE RECHTLICHE PROBLEMATIK DER POLIZEILICHEN
DAUEROBSERVATION 136
6.2 DIE NEUREGELUNGEN ZUR FUEHRUNGSAUFSICHT IM SIVERWNOG 144
6.2.1 DIE ELEKTRONISCHE AUFENTHALTSUEBERWACHUNG
GEM. § 68B ABS. 1 S. 1 NR. 12 STGB 145
6.2.2 DIE VERLAENGERUNG DER HOECHSTFRIST IN
§ 68C ABS. 3 STGB 149
6.2.3 BEWERTUNG DER NEUREGELUNG UND AUSSICHT 149
6.3 DIE UEBERWACHUNGSKONZEPTE DER LAENDER 152
6.3.1 MECKLENBURG-VORPOMMERN 155
6.3.2 BAYERN 157
6.3.3 NIEDERSACHSEN 159
6.3.4 SACHSEN-ANHALT 161
IX
6.3.5 HESSEN 162
6.3.6 BRANDENBURG 163
6.3.7 SACHSEN 164
6.3.8 BREMEN 166
6.3.9 SCHLESWIG-HOLSTEIN 167
6.3.10 RHEINLAND-PFALZ 168
6.3.11 NORDRHEIN-WESTFALEN 171
6.3.12 BADEN-WUERTTEMBERG 172
6.3.13 HAMBURG 173
6.3.14 SAARLAND 174
6.3.15 THUERINGEN 175
6.3.16 BERLIN 176
6.3.17 ZUSAMMENFASSUNG UND GEGENUEBERSTELLUNG 176
6.3.18 RECHTLICHE EINORDNUNG UND BEWERTUNG 183
6.4 ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG DER ENTWICKLUNG DER
FUEHRUNGSAUFSICHT SEIT IHRER EINFUEHRUNG 1975 186
7. EMPIRISCHER TEIL 190
7.1 DIE KONZEPTION 190
7.2 DIE ERFASSTEN FUEHRUNGSAUFSICHTSAKTEN 191
7.3 DIE AKTENANALYSE ALS METHODE 193
7.4 DER AUFBAU EINER FUEHRUNGSAUFSICHTSAKTE 194
7.4.1 ALLGEMEINER TEIL 195
7.4.2 VERFAHRENSCHRONOLOGIE 195
7.5 DER ERHEBUNGSBOGEN 196
7.6 ALLGEMEINE MERKMALE 198
7.6.1 ALTERSSTRUKTUR, GESCHLECHT UND NATIONALITAET 198
7.6.2 LEGALBIOGRAFIE 199
7.6.3 EINTRITTSGRUND DER FUEHRUNGSAUFSICHT 201
7.6.4 ZU GRUNDE LIEGENDE VERURTEILUNGEN UND ANWENDUNG
DES JUGENDSTRAFRECHTS 203
7.6.5 DIE ERLEDIGTEN FAELLE 208
X
7.7 DIE FESTGESETZTE DAUER DER FUEHRUNGSAUFSICHT 209
7.8 DIE WEISUNGEN 210
7.8.1 WEISUNGEN NACH § 68B ABS. 1 UND 2 STGB 212
7.8.2 DIE ANWENDUNG DER EINZELNEN WEISUNGEN
UND IHRE BESTIMMT-/UNBESTIMMTHEIT 213
7.9 NACHTRAEGLICHE ENTSCHEIDUNGEN 220
7.9.1 DIE EINZELNEN NACHTRAEGLICHEN ENTSCHEIDUNGEN 220
7.9.2 DAS ZEITINTERVALL ZU DEN NACHTRAEGLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN 222
7.10 MASSNAHMEN 222
7.10.1 DIE KRISENINTERVENTION GEM. § 67H STGB 223
7.10.2 DIE ANORDNUNG DER AUFENTHALTSERMITTLUNG GEM.
§ 463A ABS. 1 S. 2 STPO 223
7.10.3 DIE ANORDNUNG DER POLIZEILICHEN BEOBACHTUNG
GEM. § 463A ABS. 2 STPO 224
7.10.4 DIE ANORDNUNG EINES VORFDHRUNGSBEFEHLS
GEM. § 463A ABS. 3 STPO 224
7.11 DIE ANWENDUNG DES § 145A STGB 225
7.11.1 § 145A STGB ALS DRUCKMITTEL 225
7.11.2 STRAFANTRAEGE NACH § 145A STGB 226
7.11.3 VERURTEILUNGEN NACH § 145A STGB 226
7.12 ERMITTLUNGSVERFAHREN WAEHREND DER
LAUFENDEN FUEHRUNGSAUFSICHT 227
7.12.1 ANZAHL DER ERMITTLUNGSVERFAHREN, DIE VERFOLGTEN
STRAFTATEN UND DAS ZEITINTERVALL 228
7.12.2 ERMITTLUNGSVERFAHREN NACH UNTERSTELLUNGSGRUND
UND DELIKTSGRUPPE 229
7.12.3 BEENDIGUNGEN DER ERMITTLUNGSVERFAHREN UND
VERURTEILUNGEN WAEHREND DER LAUFENDEN
FUEHRUNGSAUFSICHT
231
7.12.4 DIE ART DER VERURTEILUNGEN WAEHREND DER
LAUFENDEN FUEHRUNGSAUFSICHT 233
7.13 PROBANDEN IM UEBERWACHUNGSKONZEPT FOKUS 234
7.14 DIE BERICHTE DER BEWAEHRUNGSHILFE UND DIE ANHOERUNGEN 235
XI
7.14.1 DIE BERICHTE 236
7.14.2 DIE ANHOERUNGEN 237
7.15 ZUSAMMENFASSUNG DER EIGENEN EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 238
8. DIE ERRICHTUNG DES LANDESAMTES FUER AMBULANTE
STRAFFAELLIGENARBEIT IM JAHR 2011 241
8.1 DIE ZENTRALE FUEHRUNGSAUFSICHTSSTELLE INNERHALB DES LASTAR 243
8.1.1 DIE LEITUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHTSSTELLE
UND DEREN AUFGABE 243
8.1.2 DIE MITARBEITER DER FUEHRUNGSAUFSICHTSSTELLE
UND DEREN AUFGABEN 245
8.1.3 DIE FORENSISCHE AMBULANZ UND DEREN AUFGABE 246
8.2 ZAHLEN UND FAKTEN ZUR ARBEITSWEISE DER
FUEHRUNGSAUFSICHTSSTELLE SEIT AUFNAHME IHRER TAETIGKEIT 249
8.2.1 DATEN ZU DEM BEREICH SCHWERIN UND STRALSUND 250
8.2.2 DATEN ZU DEM BEREICH ROSTOCK UND
NEUBRANDENBURG 251
8.2.3 ZUSAMMENFASSUNG ALLER VIER LANDGERICHTSBEZIRKE 252
8.2.4 GEGENUEBERSTELLUNG DER EIGENEN EMPIRISCHEN DATEN
MIT DEN DATEN SEIT EINFUEHRUNG DER ZENTRALEN
FUEHRUNGSAUFSICHTSSTELLE 253
8.3 DIE HANDHABUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHT SEIT EINFUEHRUNG DER
ZENTRALEN FUEHRUNGSAUFSICHTSSTELLE 255
8.3.1 MASSNAHMEN 255
8.3.1.1 DIE KRISENINTERVENTION 255
8.3.1.2 DER VORFUEHRUNGSBEFEHL UND DIE AUSSCHREIBUNG
ZUR AUFENTHALTSERMITTLUNG 256
8.3.1.3 DIE POLIZEILICHE BEOBACHTUNG 257
8.3.2 ZUSAMMENARBEIT MIT DER BEWAEHRUNGSHILFE 257
8.3.3 DER UMGANG MIT DER UMSTRITTENEN STRAFVORSCHRIFT
DES § 145 A STGB UND UNBESTIMMTEN WEISUNGEN 258
8.3.4 DIE ELEKTRONISCHE AUFENTHALTSUEBERWACHUNG 263
8.4 BEWERTUNG UND ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEITSWEISE DER
ZENTRALEN FUEHRUNGSAUFSICHTSSTELLE 264
XII
9. FAZIT 268
LITERATURVERZEICHNIS 271
ANHANG 290 |
any_adam_object | 1 |
author | Rohrbach, Moritz Philipp |
author_GND | (DE-588)1068179082 |
author_facet | Rohrbach, Moritz Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Rohrbach, Moritz Philipp |
author_variant | m p r mp mpr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042167502 |
classification_rvk | PH 3360 PH 5310 |
ctrlnum | (OCoLC)892745567 (DE-599)DNB1058833219 |
dewey-full | 345.4317077090511 345.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4317077090511 345.43077 |
dewey-search | 345.4317077090511 345.43077 |
dewey-sort | 3345.4317077090511 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 2009 gnd |
era_facet | Geschichte 2009 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042167502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150309</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141104s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058833219</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942865357</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT), sfr 47.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-942865-35-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783942865357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)892745567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058833219</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4317077090511</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3360</subfield><subfield code="0">(DE-625)136049:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5310</subfield><subfield code="0">(DE-625)136200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohrbach, Moritz Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068179082</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern</subfield><subfield code="c">Moritz Philipp Rohrbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mönchengladbach</subfield><subfield code="b">Forum Verl. Godesberg</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 303 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2009</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018779-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mecklenburg-Vorpommern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242861-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018779-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mecklenburg-Vorpommern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242861-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Führungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018779-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2009</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011020563</subfield><subfield code="9">49</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4785912&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027607008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027607008</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Mecklenburg-Vorpommern (DE-588)4242861-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Mecklenburg-Vorpommern |
id | DE-604.BV042167502 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:29:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942865357 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027607008 |
oclc_num | 892745567 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXIX, 303 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Forum Verl. Godesberg |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
series2 | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
spelling | Rohrbach, Moritz Philipp Verfasser (DE-588)1068179082 aut Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern Moritz Philipp Rohrbach Mönchengladbach Forum Verl. Godesberg 2014 XXIX, 303 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie 49 Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2013 Geschichte 2009 gnd rswk-swf Führungsaufsicht (DE-588)4018779-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Mecklenburg-Vorpommern (DE-588)4242861-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Führungsaufsicht (DE-588)4018779-2 s DE-604 Mecklenburg-Vorpommern (DE-588)4242861-0 g Geschichte 2009 z Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie 49 (DE-604)BV011020563 49 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4785912&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027607008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohrbach, Moritz Philipp Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie Führungsaufsicht (DE-588)4018779-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018779-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4242861-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern |
title_auth | Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern |
title_exact_search | Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern |
title_full | Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern Moritz Philipp Rohrbach |
title_fullStr | Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern Moritz Philipp Rohrbach |
title_full_unstemmed | Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern Moritz Philipp Rohrbach |
title_short | Die Entwicklung der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern |
title_sort | die entwicklung der fuhrungsaufsicht unter besonderer berucksichtigung der praxis in mecklenburg vorpommern |
topic | Führungsaufsicht (DE-588)4018779-2 gnd |
topic_facet | Führungsaufsicht Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4785912&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027607008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011020563 |
work_keys_str_mv | AT rohrbachmoritzphilipp dieentwicklungderfuhrungsaufsichtunterbesondererberucksichtigungderpraxisinmecklenburgvorpommern |