Georg Friedrich Rogall
Georg Friedrich Rogall (* 14. April 1701 in Königsberg; † 6. April 1733 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe. Er gilt als Wegbereiter des Pietismus in Ostpreußen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Rogall, Georg Friedrich 1701-1733', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Kern Alter und neuer Lieder, So In denen Königl. Preußischen und Chur-Brandenb. Landen gebräuchlich sind Mit Einem erwecklichen Spruche über einem jeden Liede, Und einem erbauliche... von Rogall, Georg Friedrich 1701-1733
Veröffentlicht 1744Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Gründliche und erbauliche Erklärung des Briefes Pauli an die Römer sammt einem doppelten Anhange, von welchem der 1. unterschiedene Fest- und andere Predigten, der 2. aber die kurz... von Rogall, Georg Friedrich 1701-1733
Veröffentlicht 1746Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Kern alter und neuer Lieder, so in denen Königl. Preuß. u. Chur-Brandenb. Landen gebräuchlich sind, mit ... einem erbaulichen Gebet-Buche, auch nöthigen Reg. versehen nebst einem U... von Rogall, Georg Friedrich 1701-1733
Veröffentlicht 1731Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Hilḵôt dešen ham-miqdāš De Cinere In Sacris Ebraeorum
Veröffentlicht 1722Weitere Verfasser: “… Rogall, Georg Friedrich 1701-1733 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …