Amandus Eberhard Rodatz
Amandus Eberhard Rodatz (* 1. Februar 1775 in Hamburg; † 27. Dezember 1836 ebenda) war ein deutscher Organist und Komponist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Rodatz, Amandus Eberhard 1775-1836', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Raeuber Amor Romance von Anakreon und Loeben von Rodatz, Amandus Eberhard 1775-1836
Veröffentlicht 1825Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Der Matrose Lied ; (Auf Matrosen! die Anker gelichtet!) von Rodatz, Amandus Eberhard 1775-1836
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Matrose Lied (Auf Matrosen! Die Anker gelichtet!) eingerichtet für die Guitarre oder Piano-Forte von Rodatz, Amandus Eberhard 1775-1836
Veröffentlicht 1826Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Der Mensch (Was ist der Mensch? halb Thier, halb Engel) von Rodatz, Amandus Eberhard 1775-1836
Veröffentlicht 1808Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …