Thomas Rink
![mini](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Thomas_Rink_2020.jpg)
Nach dem Schulabschluss lernte er Buchhändler in seiner Heimatstadt und machte dann eine Ausbildung zum Diplom-Bibliothekar in Niedersachsen (Examen 1981). Noch während der Schulzeit studierte er privat Blockflöte beim Neuseeländer Keith Sayers. Parallel zu seiner Arbeit als Bibliothekar studierte Rink Musikwissenschaft, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und schloss sein Studium 1995 mit einer Magister-Arbeit über das Fagott im Instrumentalschaffen Georg Philipp Telemanns ab. Rink ist Verfasser zahlreicher Artikel bei Wikipedia u. a. über Lynne Dawson, Alice Harnoncourt, Wilbert Hazelzet, Nadja Mchantaf, Johann Plietzsch, Eva Schneidereit, Henning Vater u. a und weiter hat er viele Artikel redigiert, wie z. B. über den Violino piccolo oder den von Laila Salome Fischer. Seit Juli 2005 ist Thomas Rink der 1. Vorsitzende der Gesellschaft für Alte Musik in Schleswig-Holstein, außerdem engagiert er sich ehrenamtlich als Lesepate an einer Grundschule sowie für Migrantinnen und Migranten. Er spielte regelmäßig mit dem Concertino Schleswig-Holstein, war Mitglied im Göttinger Barockorchester, beim Barockorchester Chemnitz und anderen Spezialensembles für historische Aufführungspraxis. Im Juni 2024 trat er zusammen mit dem Barocktrompetenensemble Berlin unter Leitung von Johann Plietzsch beim Händel-Festspiele Halle auf. In diesem Konzert wurden erstmals drei barocke Kontrafagotte eingesetzt. Seine letzten eigeninitiierten Konzerte gab er Ende Oktober mit dem Concertino Schleswig-Holstein in Husum und Hamburg. Rink ist verheiratet und lebt in Nordfriesland. Rink spielt ein Barockfagott von Georg Peter Astor, London ca. 1770 sowie Instrumente von Peter und Guntram Wolf. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 21 für Suche 'Rink, Thomas', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ernst Grubes Leben in Worten und Bildern von Poth, Peter 1961-, Rink, Thomas ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Integration und Antisemitismus in Deutschland (1914-1933) von Rink, Thomas ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Communication between cultures and the importance of English as an international language an interdisciplinary approach von Rink, Thomas
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Doppelte Loyalität Fritz Rathenau als deutscher Beamter und Jude von Rink, Thomas
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
ESR-Untersuchungen zur Struktur und funktionellen Dynamik der cytoplasmatischen Loop-Regionen von Bakteriorhodopsin von Rink, Thomas
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
"Das Schlimmste war die Angst" - Als Kind im Ghetto Theresienstadt von Rink, Thomas ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Erkennen, Lernen und Verstehen am historischen Ort Bildungsarbeit am NS-Dokumentationszentrum München von Raith, Felizitas ca. 20./21. Jh, Rink, Thomas ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Bildungsarbeit am NS-Dokumentationszentrum München: Das Seminarkonzept "Weil wir Sinti sind ..." von Schwenke, Kerstin 1983-, Rink, Thomas
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Gegen das Vergessen: Vorlesetag 2011 erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Münchner Stadtbibliothek, dem NS-Dokumentationszentrum und dem Verein Lesefüchse-München e.V. von Rink, Thomas, Winnerlein, Petra
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
10
Ausgrenzung und Vertreibung der jüdischen Bevölkerung (1933-1939) von Rink, Thomas ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Das polymere Biozid FORMAC Ersatz für Formalin als Fixiermittel in der makroskopischen und mikroskopischen Anatomie von Rink, Thomas
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Das polymere Biozid FORMAC Ersatz für Formalin als Fixiermittel in d. makroskop. u. mikroskop. Anatomie von Rink, Thomas
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Politische Bildung im Kontext: das Tagebuch der Anne Frank Graphic Diary didaktisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht von Franz, Monika ca. 20./21. Jh, Gibbs, Christina, Rink, Thomas ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
14
Die Bildungsarbeit des NS-Dokumentationszentrums München zur Diskriminierungs- und Verfolgungsgeschichte von Sinti und Roma von Raith, Felizitas ca. 20./21. Jh, Rink, Thomas ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Das NS-Dokumentationszentrum München - ein historisch-politischer Lernort von Rink, Thomas
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Doppelte Loyalität Fritz Rathenau als deutscher Beamter und Jude von Rink, Thomas
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
17
Communication between cultures and the importance of English as an international language an interdisciplinary approach von Rink, Thomas
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
ESR-Untersuchungen zur Struktur und funktionellen Dynamik der cytoplasmatischen Loop-Regionen von Bakteriorhodopsin von Rink, Thomas
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Das Ruhrgebiet-Schimpfwörterbuch massig schäbbige Wörter von Rink, Thomas, Riemann, Christian
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
"Aus der Erinnerung für die Gegenwart leben" Geschichte und Wirkung des Shoa-Überlebenden Ernst Grube
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen