Otto Rindt
Otto Rindt (* 16. Dezember 1906 in Apenrade in Nordschleswig; † 3. Januar 1994) war ein deutscher Landschaftsarchitekt. Er gilt als geistiger Vater des Lausitzer Seenlands. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Rindt, Otto 1906-1994', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Doppelter Nutzen bei Massenbewegungen durch zielgerichtete Koordinierung der Investitionen auf den Territorien der Räte der Städte und Gemeinden [Anleitung für die Räte der Kreise,... von Rindt, Otto 1906-1994
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Doppelter Nutzen bei Massenbewegungen durch zielgerichtete Koordinierung der Investitionen auf den Territorien der Räte der Städte und Gemeinden [Anleitung für die Räte der Kreise,... von Rindt, Otto 1906-1994
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Gehölzpflanzungen an fließendem Wasser unter bes. Berücks. des Uferschutzes von Rindt, Otto 1906-1994
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Gehölzpflanzungen an fließendem Wasser unter Berücksichtigung des Uferschutzes von Rindt, Otto 1906-1994
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Sechs Jahrzehnte Wirken für die Landschaft von Rindt, Otto 1906-1994
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Otto Rindt sechs Jahrzehnte Wirken für die Landschaft ; [Ideen, Entwürfe, Projekte, Visionen] von Rindt, Otto 1906-1994
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Gehölzpflanzungen an fließendem Wasser unter Berücksichtigung des Uferschutzes von Rindt, Otto 1906-1994
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …