Sacerdotes: Die Etymologie des Wortes sacerdos ist durchsichtig; es steckt neben der Wurzel sacer die Wurzel do "geben" darin; I. Sacerdotes publici p. R. Quir.; I A. Ursprung; I B. Geschichtliche Entwicklung; I C. Organisation; I D. Stellung der Priestertümer zueinander und zur Magistratur; I E. Ehrenrechte, Insignien, Dotation; I F. Hilfspersonal; I G. Die einzelnen Priestertümer; II. Sonstige stadtrömische Priesterschaften; II A. Curiones; II B. Tribuni celerum; II C. Haruspices; II D. Verschiedene collegia; II E. Die Priester orientalischer Kulte; III. Sacerdotes municipales; IV. Sacerdotes provinciales:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Riewald, Paul 1888-1915 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1920
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!