Eduard von Riedel
mini|Altes Bayerisches Nationalmuseum, heute: [[Museum Fünf Kontinente|Völkerkundemuseum, an der Maximilianstraße]] Eduard von Riedel (* 1. Februar 1813 in Bayreuth-Riedelsberg; † 24. August 1885 in Starnberg) war ein deutscher Architekt und bayerischer Baubeamter. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 35 für Suche 'Riedel, Eduard von 1813-1885', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Sammlung von Originalplänen, Skizzen, Aquarellen etc. - BSB Cod.icon. 207 k(3 von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Herzurne. Entwurf für eine Herzurne mit bekröntem Deckel, an den vier Seiten Putten mit Festons, vorne das königlich-bayerische Wappen mit dem Motto "Gott und mein Volk" - BSB Cod.... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Sammlung von Originalplänen, Skizzen, Aquarellen, etc. - BSB Cod.icon. 207 k(2 von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Manuskript, - Skizzenbuch mit zahlreichen Aquarellen von polychromen griechischen und ägyptischen Ornamenten auf Vasen und Wandbildern - BSB Cod.icon. 506 von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Architektur - Bestattungwesen. "Grabstein der Familie Riedel", Front- und Seitenansicht, die einzelnen Namen nur angedeutet, unten Maßstab in Fuß - BSB Cod.icon. 207 k(6,17 von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Architektur: "Entwurf eines Landhauses". Frontansicht und Seitenansichten eines zweigeschoßigen Landsitzes, dazu die Grund- und die Aufrisse. Die Räume gruppieren sich um einen übe... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Architektur - Staatsgebäude: Entwurf zu einem dreiteiligen Parkeingang, mittig ein Tor mit vier jonischen Säulen und Giebel, die seitlichen, nach innen und außen offenen Säulengäng... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Architektur - Staatsgebäude: Entwurf (Federzeichnung) einer Parkmauer, mittig ein Zugang nach Art einer Tempelfassade mit sechs dorischen Säulen - BSB Cod.icon. 207 k(6,11 von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Architektur. Entwurf zu einem dreiteiligen Friedhofseingang, das mittlere Tor mit Bogen, die niedrigeren Seitentore als Rechtecke, jeweils anschließend die Friedhofsmauern, in der... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Architektur: Entwurf für ein dreigeschossiges Palais mit hochrechteckigen Fensterreihen und Eingängen in den Eckrisaliten, zwischen diesen im Erdgeschoß eine Vorhalle mit dorischer... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Minnesota/USA. "Zur amerikanischen Kirche." Sieben genau bezeichnete Entwürfe für Kapitelle, Gesimse und Sockel der Church of the Assumption in Minnesota/USA. Insgesamt sieben Dars... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
München - Kunstvereinsgebäude. Entwurf des Hofbaudirektors für das Kunstvereinsgebäude am Hofgarten. Blick über den Exerzierplatz der ehemaligen Hofgartenkaserne nach Norden auf de... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Innenarchitektur. "Saal Y". Blick in die Räume eines Ausstellungsgebäudes, an den Wänden großformatige Landschaftsgemälde mit Architektur, der Lichteinfall von oben durch flache, u... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Architektur - Staatsgebäude: Entwurf für ein dreigeschossiges Staatsgebäude mit wahlweise hochrechteckigen oder rundbogigen Fensterreihen, mittig im Erdgeschoß kleine Eingangshalle... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Architektur - Staatsgebäude: Entwurf des späteren Hofbaudirektors für einen Triumphbogen. Frontansicht und Grundriss, die Rundbogenöffnung flankiert von Doppelsäulen, die Attika be... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Architektur - Staatsgebäude: Entwurf zu einem dreigliedrigen Triumphbogen mit drei Bogendurchgängen, die seitlichen deutlich niedriger. Die jeweiligen Friese mit figürlichen bzw. o... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Architektur - Staatsgebäude: Entwurf zu einem zweigeschossigen öffentlichen Gebäude mit Walmdach, seitlich eingeschossige Anbauten mit Arkaden aus Eisen, das Hauptgebäude mit fünf... von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Bestattungswesen. Entwürfe für Grabmäler und Grabkreuze. Insgesamt 24 Entwürfe auf fünf Blättern - BSB Cod.icon. 207 k(6,25 von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Verzeichnis einer Sammlung von Originalplänen, Skizzen, Aquarellen etc. - BSB Cod.icon. 207 k(5 von Riedel, Eduard von 1813-1885
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …