Samuel Richter

Auszug aus ''Renati Sinceri Sämmtliche philosophisch- und chymische Schrifften : als I. Die warhaffte und vollkommene Bereitung des philosophischen Steins etc. II. Theo-philosophia theoretica-practica, oder Der wahre Grund göttlicher und natürlicher Erkänntniss etc. III. Goldene Quelle der Natur und Kunst, bestehend in lauter Experimentis und chymische Handgriffen etc.'' Samuel Richter (* Ende 17. Jahrhundert in Reichau, Schlesien; † nach 1722), auch als Sincerus Renatus bekannt, war ein deutscher Theologe, Alchemist und Rosenkreuzer, der mit seinen alchimistischen Abhandlungen und Schriften das Rosenkreuzertum des 18. Jahrhunderts stark beeinflusste. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 15 von 15 für Suche 'Richter, Samuel', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15