Giuseppe Ricci Oddi
Giuseppe Ricci Oddi (6. Oktober 1868 in Piacenza – 23. Oktober 1937 ebenda) war ein italienischer Kunstsammler, der 1931 in Piacenza ein Museum für seine Sammlungen errichtete, die ''Galleria d’arte moderna Ricci Oddi'' mit damals 400 Kunstwerken des 19. und 20. Jahrhunderts. Schwerpunktmäßig sammelte er Landschaften und Porträts.Im Februar 1997 wurde das ''Bildnis einer Frau'' von Gustav Klimt, erworben von Oddi im Jahr 1925, als gestohlen gemeldet. Es zählte mehr als 22 Jahre lang zu den meistgesuchten Kunstwerken der Welt und wurde im Dezember 2019 in einem verborgenen Lagerraum des Museums wiederentdeckt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Ricci Oddi, Giuseppe 1868-1937', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Lettere a Giuseppe Ricci Oddi von Rosso, Medardo 1858-1928, Ricci Oddi, Giuseppe 1868-1937
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Diario inedito von Ricci Oddi, Giuseppe 1868-1937
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …