Rheydt

Rheydt (1620). Erste korrekte Landkarte vom Ort Rheydt (Rheid), der in Landkarten vor 1620 fehlerhaft mit Giesenkirchen verwechselt wurde. Auf der Landkarte ist auch das Schloss Rheydt (Hus Rheid) zu finden. Rheydt ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Mönchengladbach. Bis 1929 und von 1933 bis 1974 war Rheydt eine eigenständige Stadt in der Rheinprovinz und Nordrhein-Westfalen. Zum 1. Januar 1975 wurde die Stadt Rheydt durch das Düsseldorf-Gesetz im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Mönchengladbach und der Gemeinde Wickrath zur heutigen Stadt Mönchengladbach vereinigt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 83 für Suche 'Rheydt', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13

    Geschäftsbericht

    Veröffentlicht 1902
    “… Kabelwerk (Rheydt) …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  14. 14
  15. 15

    Bericht über das Geschäftsjahr ...

    Veröffentlicht 1968
    “… Kabelwerk (Rheydt) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  16. 16

    Geschäftsbericht

    Veröffentlicht 1902
    “… Kabelwerk (Rheydt) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20

    Geschäftsbericht

    Veröffentlicht 1979
    “… AEG-Telefunken-Kabelwerke (Rheydt) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen