Carl Reuß

Carl Reuß, auch ''Karl Reuß'' oder ''Carl Reuss'' (* 1844 in Harzgerode, Anhalt; † 22. April 1918 in Dessau) war ein deutscher Forstmann. Seine Bedeutung liegt vor allem in seiner Tätigkeit für den Harz. Der langjährige städtische Oberförster von Goslar und spätere Leiter der Anhaltischen Forstverwaltung ließ nicht nur dessen Nordrand großflächig aufforsten, sondern erkannte auch das touristische Potenzial des Mittelgebirges. Er veranlasste, dass die dortigen Forstreviere durch ein ausgedehntes Wegenetz erschlossen wurden und war Schöpfer der ersten Wanderwege im Harz. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 19 von 19 für Suche 'Reuss, Carl', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19