Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Repnikov, Ewgenij ca. 1953-', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Schule in Ludwigsfeld von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Russische Kriegsgefangene des 1. Weltkriegs als Zwangsarbeiter in Ludwigsfeld von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Das Schwabenbächl ein kleiner Bach mit bewegter Geschichte von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Bau und Belegung der "Neuen Wohnsiedlung München-Ludwigsfeld" von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Der Ludwigsfelder Armreif - ein Artefakt aus der Hallstattzeit von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
KZ-Friedhof Karlsfeld oder auch: Massengrab München-Karlsfeld bzw. Sammelgrab im ehemaligen KZ-Außenlager Allach von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Russische Kriegsgefangene des 1. Weltkriegs als Zwangsarbeiter in Ludwigsfeld von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
KZ-Friedhof Karlsfeld oder auch: Massengrab München-Karlsfeld bzw. Sammelgrab im ehemaligen KZ-Außenlager Allach von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Regierungslager Ludwigsfeld und Bundesauswandererlager München-Karlsfeld von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Der KZ-Außenlagerkomplex Allach von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
11
Vom Ort der Verzweiflung zur Stätte der Hoffnung die Wohnsiedlung München-Ludwigsfeld als neue Heimat von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
12
Bau und Belegung der "Neuen Wohnsiedlung München-Ludwigsfeld" von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Regierungslager Ludwigsfeld und Bundesauswandererlager München-Karlsfeld von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Nach Deutschland die russische Opernsängerin Zoja Repnikov, geb. Demianiuk erzählt, wie es sie nach München-Ludwigsfeld verschlagen hat von Repnikov, Ewgenij ca. 1953-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …