Showing 1 - 20 results of 29 for search 'Remde, Hans', query time: 0.27s
Refine Results
In addition to media from the THWS, media from other Bavarian libraries are also displayed.
These are marked with the "Interlibrary loan" label and can be ordered by clicking on them.
These are marked with the "Interlibrary loan" label and can be ordered by clicking on them.
-
1
-
2
Neue Glocken für die St. Laurentiuskirche eine Bildreportage by Remde, Hans
Published 2006Call Number: Loading…
Located: Loading… -
3
Warum man uns Ebersdorfer die "Feuädunnäkeilä" nannte Besonderheiten unserer Mundart by Remde, Hans
Published 1996Call Number: Loading…
Located: Loading… -
4
Der Herkules vom Zirkus Blumenfeld by Remde, Hans
Published 1996Call Number: Loading…
Located: Loading… -
5
Der Wallenbrunnen im Lichtenfelser Forst über seine Entstehung, seinen Namen und seine Rettung vor dem Verfall by Remde, Hans
Published 1991Call Number: Loading…
Located: Loading… -
6
Nudlbollä aufm Zimmerhennerschhügl ein letztes Mal: Besonderheiten unserer Mundart by Remde, Hans
Published 1991Call Number: Loading…
Located: Loading… -
7
Es geschah in einer Sommernacht wie die Ebersdorfer Kirche ein Raub der Flammen wurde by Remde, Hans
Published 1989Call Number: Loading…
Located: Loading… -
8
"Hansi, mogst a Feuerstäla"? über den "guten Fritz", der mehr war als ein Kolonialwarenhändler by Remde, Hans
Published 1989Call Number: Loading…
Located: Loading… -
9
Industriestandort Groß- und Kleingarnstadt? Pläne in dieser Richtung gab es in den Jahren 1921/22 tatsächlich by Remde, Hans
Published 1989Call Number: Loading…
Located: Loading… -
10
Leben und Wohnen um 1900 und später by Remde, Hans
Published 1988Call Number: Loading…
Located: Loading… -
11
Unsere Mundart - ein Fass ohne Boden öbsara, gibtära, hullära und noch mehr Besonderheiten by Remde, Hans
Published 2006Call Number: Loading…
Located: Loading… -
12
Besonderheiten unserer Mundart von A bis Z by Remde, Hans
Published 1999Call Number: Loading…
Located: Loading… -
13
Wo man zu Hunden "Hünd" sagt und das Holz nicht auseinander, sondern "zammschneid" Hans Remde ist in unserer Mundart noch einmal fündig geworden by Remde, Hans
Published 1993Call Number: Loading…
Located: Loading… -
14
-
15
Hausnamen aus Ebersdorf ... wie sie entstanden und was sie bedeuten by Vorndran, Werner, Remde, Hans
Published 1989Call Number: Loading…
Located: Loading… -
16
Aus dem Leben eines Hundertjährigen ... Geschichte des Turnvereins Ebersdorf ... der im Mai dieses Jahres 103 Jahre alt geworden ist by Remde, Hans
Published 1989Call Number: Loading…
Located: Loading… -
17
Onkel Emil - auch "Matzen-Emil" genannt vorwiegend Heiteres über einen besonderen Menschen by Remde, Hans
Published 1988Call Number: Loading…
Located: Loading… -
18
Ein Jahrhundert-Ereignis und seine Folgen Ebersdorfer Kirchengeschichte von 1946 bis 1999 by Remde, Hans
Published 2001Call Number: Loading…
Located: Loading… -
19
Rätselraten um den "Club fideler Brüder" by Remde, Hans
Published 1999Call Number: Loading…
Located: Loading… -
20
Der Zufall half mit Verfasser der Klugs-Chronik kam aus Bad Harzburg by Remde, Hans
Published 1999Call Number: Loading…
Located: Loading…