Paul Reinhardt
----
Er diente seinem Münchner Stadtviertel Bogenhausen 12 Jahre lang als Bezirksausschussvorsitzender und war 20 Jahre lang Bezirksrat in Oberbayern für den Stimmkreis München-Bogenhausen. Er wurde stets direkt gewählt.
Zusammen mit seinem Parteifreund Gustav Matschl gründete er den Förderkreis Friedensengel. Als die Figur Anfang der 1980er-Jahre wegen Korrosionsschäden eingelagert wurde und durch eine Plastikabbildung ersetzt werden sollte, gründete Reinhardt zusammen mit seinem CSU-Parteifreund Gustav Matschl, damals Mitglied des Bayerischen Landtags, den „Förderkreis Friedensengel“. Sie sammelten Geld für die Sanierung der Statue und waren mit ihrem Unterfangen erfolgreich. Unter anderem veranstalteten sie damals zur Spendensammlung ein Fest am Fuße des Friedensengels, das auch heute noch jährlich gefeiert wird. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Reinhardt, Paul', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die sächsischen Unruhen der Jahre 1830 - 1831 und Sachsens Übergang zum Verfassungsstaat von Reinhardt, Paul
Veröffentlicht 1916Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die sächsischen Unruhen der Jahre 1830-1831 und Sachsens Übergang zum Verfassungsstaat von Reinhardt, Paul
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Ueber Naevus pilosus und zwei neue Fälle von Schwimmhosen-Naevus ... von Reinhardt, Paul
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Praktische Psychometrie und ihre Bedeutung für das tägliche Leben von Reinhardt, Paul
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die sächsischen Unruhen der Jahre 1830-1831 und Sachsens Übergang zum Verfassungsstaat von Reinhardt, Paul
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …