Reichsbund Deutscher Technik

Der Reichsbund Deutscher Technik (R.D.T.) wurde als politisch neutraler Bund aller Angehörigen technischer Berufe wie Architekten, Ingenieure, Handwerker und Arbeiter 1919 gegründet und ist bis Dezember 1935 nachweisbar. Er hieß anfänglich ''Bund technischer Berufsstände'' und war in Ortsgruppen organisiert. Die Mitgliederzahl betrug bereits Ende 1919 120.000 und 1924 über 300.000. Erster Vorsitzender war Hermann Friedrich Dahl, später Fritz Gerstenberg und ab April 1933 Gottfried Feder. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Reichsbund Deutscher Technik', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Richtlinien, Satzungen, Geschäftsordnung

    Veröffentlicht 1928
    “… Reichsbund Deutscher Technik …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Mitteilungen des RDT

    Veröffentlicht 1933
    “… Reichsbund Deutscher Technik …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Schriften des Reichsbundes Deutscher Technik

    “… Reichsbund Deutscher Technik …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Schriften des Reichsbundes Deutscher Technik

    “… Reichsbund Deutscher Technik …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Schriften des Reichsbundes Deutscher Technik

    “… Reichsbund Deutscher Technik …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen