Reichsamt für Landesaufnahme
![Die Moltkebrücke um 1900, Blick in die Moltkestraße mit dem Generalstabsgebäude rechts](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fd/Berlin_Moltkebruecke_1900.jpg)
Das umfangreiche Personal der Landesaufnahme konnte nach dem Ersten Weltkrieg nicht in die Reichswehr übernommen werden. Die Preußische Landesaufnahme wurde mit ihren wesentlichen Teilen daher zusammen mit dem früheren Sächsischen Topographischen Büro zuerst am 1. Oktober 1919 als zivile Reichsbehörde unter der Bezeichnung „Landesaufnahme, Zweigstelle Berlin“ in das Ressort des Reichsministers des Innern übernommen und am 11. Juli 1921 in das Reichsamt für Landesaufnahme umbenannt. Die Umwandlung in das Reichsamt für Landesaufnahme ging insofern reibungslos vor sich, als die Preußische Landesaufnahme schon lange vorher über ihre ursprünglich rein militärischen Aufgaben hinausgewachsen war.
Das Reichsamt für Landesaufnahme beschäftigte am 1. Oktober 1921 602 Personen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 374 für Suche 'Reichsamt für Landesaufnahme', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Mitteilungen des Reichsamts für Landesaufnahme
Veröffentlicht 1925“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Zeitschrift Wird geladen … -
2
Kreis Teltow In drei Farben
Veröffentlicht 1942“… Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Karte für die Herbstübungen 1926 Zusammendruck aus der Karte des Deutschen Reiches 1 : 100 000 mit dem Stand der auf den Grundplatten ausgeführten Berichtigungen [...]
Veröffentlicht 1926“… Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Karte der Umgebung von Tarnowitz
Veröffentlicht 1913“… Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Preisverzeichnis der Karten und verschiedener Druckwerke Gültig ab 1. Januar 1932
Veröffentlicht 1932“… Reichsamt für Landesaufnahme <Berlin> …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Grenzmark Posen-Westpreußen
Veröffentlicht 2017“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Bromberg - Hohensalza
Veröffentlicht 1966“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Topographische Karte 1:25 000
Veröffentlicht 1966“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Topographische Karte 1:25 000
Veröffentlicht 1904“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Thorn - Gollub - Argenau
Veröffentlicht 1965“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Topographische Karte 1:25 000
Veröffentlicht 1964“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Dtsch. Eylau -Osterode i. Ostpr. - Gilgenburg
Veröffentlicht 1961“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Mittelwalde - Kamnitz
Veröffentlicht 1961“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Friedland i. Schles. - Hummelstadt
Veröffentlicht 1965“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Guhrau - Wohlau - Rawitsch
Veröffentlicht 1958“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Braunsberg - Pillau
Veröffentlicht 1957“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Finsterwalde - Großenhain - Kamenz
Veröffentlicht 1957“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Chemnitz - Altenburg - Döbeln
Veröffentlicht 1957“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Topographische Karte 1:25 000 [Ostdeutschland und deutsche Ostgebiete]
Veröffentlicht 1930“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Züllichau - Grünberg i. Schles. - Fraustadt
Veröffentlicht 1951“… Deutsches Reich Reichsamt für Landesaufnahme …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …