Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2015
|
Schriftenreihe: | Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 250 S. |
ISBN: | 9783161541131 3161541138 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042896972 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160105 | ||
007 | t | ||
008 | 150929s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 107687777X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161541131 |c : ca. EUR 61.70 (AT), ca. EUR 60.00 (DE) |9 978-3-16-154113-1 | ||
020 | |a 3161541138 |9 3-16-154113-8 | ||
024 | 3 | |a 9783161541131 | |
035 | |a (OCoLC)922715971 | ||
035 | |a (DE-599)DNB107687777X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-2070s |a DE-355 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PL 400 |0 (DE-625)137004: |2 rvk | ||
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reichert, Johannes |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1078649014 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder |c Johannes Reichert |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2015 | |
300 | |a XVIII, 250 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kernzone |0 (DE-588)4491428-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatsphäre |0 (DE-588)4123980-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenerhebung |0 (DE-588)4155272-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Privatsphäre | ||
653 | |a Lauschangriff | ||
653 | |a Datenschutz | ||
653 | |a Datenerhebung | ||
653 | |a Selbstbestimmung | ||
653 | |a Föderalismus | ||
653 | |a Informationelle | ||
653 | |a Menschenwürde | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Datenerhebung |0 (DE-588)4155272-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Privatsphäre |0 (DE-588)4123980-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kernzone |0 (DE-588)4491428-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht |v 23 |w (DE-604)BV035365094 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7a5eb4da48914ce89b5c90a3c591cb88&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028325283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028325283 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772166910050304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
A. EINLEITUNG 1
I. FREIHEIT, SICHERHEIT UND POLIZEILICHE DATENERHEBUNGEN 1
II. ERHEBUNGSREGELUNGEN UND KERNBEREICHSSCHUTZ IM BUNDESSTAAT . 3
B. DER KERNBEREICH PRIVATER LEBENSGESTALTUNG 7
I. DIE ENTWICKLUNG DURCH DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 7
1. ERSTE PHASE: ENTSTEHUNG UND KONSOLIDIERUNG DES KERNBEREICHS . . 7
A) DIE BEGRUENDUNG DES KERNBEREICHS DURCH EIN OBITER DICTUM . . 8
B) DER SOZIALBEZUG ALS BESCHRAENKUNG 8
C) ERSTER BEZUG ZU DATENERHEBUNGEN: MIKROZENSUS 9
D) DIE BESONDERE BEDEUTUNG DER VERTRAUENSVERHAELTNISSE 9
E) ZWEIFEL AM KERNBEREICHSSCHUTZ FUER KOMMUNIKATION 10
F) HERLEITUNG AUS ART. 2 ABS. 1 IN VERBINDUNG MIT
ART. 1 ABS. 1 GG 11
G) DER KERNBEREICH PRIVATER LEBENSGESTALTUNG UND
DER BEZUG ZU STRAFTATEN 12
H) MERKMALE DER ERSTEN ENTWICKLUNGSPHASE 14
2. ZWEITE PHASE: DIE FORDERUNG NACH SCHUTZVORKEHRUNGEN 14
A) DIE WOHNRAUMUEBERWACHUNG ALS AUSGANGSPUNKT 15
B) KEIN KERNBEREICHSEINGRIFF DURCH GPS-STANDORTBESTIMMUNG . 18
C) AUSWEITUNG DER SCHUTZ VORKEHRUNGEN AUF DIE TELEKOM-
MUNIKATIONSUEBERWACHUNG 19
D) KEINE BEZUGNAHME AUF DEN KERNBEREICH BEZUEGLICH
DER VERKEHRSDATENERHEBUNG 20
E) NICHT-ERFORDERLICHKEIT DER INHALTLICHEN DEFINITION
DES KERNBEREICHS 20
F) SOZIALBEZUG ZU NOCH NICHT EXISTIERENDEN PERSONEN:
DAS INZESTVERBOT 21
VIII INHALTSVERZEICHNIS
G) AUSWEITUNG DER SCHUTZVORKEHRUNGEN AUF DIE ERHEBUNG
AUS INTBRMATIONSTECHNISCHEN SYSTEMEN 22
H) UNMITTELBARKEIT DES BEZUGS ZU STRAFTATEN 23
I) KEIN KERNBEREICHSSCHUTZ FUER SEXUALDELIKTE 24
J) KEIN RISIKO DER KERNBEREICHSBERUEHRUNG BEI DER VERKEHRS-
DATENSPEICHERUNG 24
K) KEIN KERNBEREICHSSCHUTZ FUER BEWUSST OEFFENTLICH
VORGENOMMENE HANDLUNGEN 25
I) ABSENKUNG DES PROGNOSEMASSSTABS BEI DER TELEKOM-
MUNIKATIONSUEBERWACHUNG 25
M) ZEITLICHE REICHWEITE DES VERWERTUNGSVERBOTS 27
N) KONZEPTUELLE ENTWICKLUNGEN DER ZWEITEN PHASE UND AUSBLICK 27
II. PROBLEMBEREICHE DES VERFASSUNGSGERICHTLICHEN KERNBEREICHS-
KONZEPTS 28
1. GRUNDSAETZLICHE ZWEIFEL AN EINEM ABWAEGUNGSFESTEN KERNBEREICH . 28
A) ZUR EXISTENZ EINES KERNBEREICHS DER PRIVATEN
LEBENSGESTALTUNG 28
B) ZUR ZULAESSIGKEIT VON EINGRIFFEN IN DEN KERNBEREICH 36
2. INHALTSBESTIMMUNG 40
A) POSITIVE BESTIMMUNGSMERKMALE: HOECHSTPERSOENLICHKEIT
UND DEREN INDIZIEN 41
B) NEGATIVE BESTIMMUNGSMERKMALE: SOZIALBEZUG,
INSBESONDERE BEZUG ZU STRAFTATEN 44
C) ALTERNATIVE BESTIMMUNGSKONZEPTE 52
AA) BESTIMMUNG UEBER DIE AEUSSERLICHE WAHRNEHMBARKEIT 52
BB) BESTIMMUNG UEBER DEN WILLEN ZUR KOMMUNIKATION 53
CC) RAEUMLICHE BESTIMMUNG 54
DD) KERNBEREICHSSCHUTZ ALS SCHUTZ VOR OBJEKTIVIERUNG 55
EE) RUECKFUEHRUNG DES KERNBEREICHS AUF ABSTRAKTE KONZEPTE . 56
FF) TYPOLOGISCHE BESTIMMUNG 57
3. KRITIK DER VORGABEN ZU GESETZLICHEN SCHUTZVORKEHRUNGEN . 58
A) KONZEPTUELLE KRITIK 58
B) DIE PROGNOSE VOR DURCHFUEHRUNG DER MASSNAHME 60
C) DIE PFLICHT ZUM ABBRUCH DER MASSNAHME 64
D) DAS VERWERTUNGSVERBOT NACH VOLLENDETER ERHEBUNG 65
C. KERNBEREICHSSCHUTZ IN DEN POLIZEIGESETZEN 67
I. DIE UMSCHREIBUNG DES KERNBEREICHS PRIVATER LEBENSGESTALTUNG . 67
1. VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN 67
INHALTSVERZEICHNIS IX
2. REGELUNGEN IN DEN POLIZEIGESETZEN 73
II. KERNBEREICHSSCHUTZ VOR DER ERHEBUNG:
DIE PROGNOSE UEBER DIE KERNBEREICHSBETROFFENHEIT 82
1. ALLGEMEINE SCHUTZVORSCHRIFTEN 82
A) FEHLEN VERFASSUNGSGERICHTLICHER VORGABEN BEZUEGLICH
ALLGEMEINER REGELUNGEN UEBER DIE ANORDNUNG VON MASSNAHMEN 82
B) REGELUNGEN IN DEN POLIZEIGESETZEN 86
2. WOHNRAUMUEBERWACHUNG 87
A) VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUR ANORDNUNG
DER WOHNRAUMUEBERWACHUNG 87
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 91
3. TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 96
A) VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUR ANORDNUNG
DER TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 96
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 97
4. DATENERHEBUNG AUS INFORMATIONSTECHNISCHEN SYSTEMEN 99
A) VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUR ANORDNUNG DER
DATENERHEBUNG AUS INFORMATIONSTECHNISCHEN SYSTEMEN . 99
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 100
5. SCHUTZ VOR ANDEREN MASSNAHMEN 103
A) FEHLEN AUSDRUECKLICHER VERFASSUNGSGERICHTLICHER VORGABEN
ZUR ANORDNUNG ANDERER MASSNAHMEN 103
B) REGELUNGEN IN DEN POLIZEIGESETZEN 104
AA) AUSSCHREIBUNG ZUR BEOBACHTUNG 104
BB) OBSERVATION 105
CC) VERDECKTE AUDIO- UND VIDEOUEBERWACHUNG AUSSERHALB
VON WOHNUNGEN 108
DD) EINSATZ VON VERTRAUENSPERSONEN UND VERDECKTEN
ERMITTLERN 111
EE) ERHEBUNG VON VERKEHRSDATEN 115
FF) ERHEBUNG VON NUTZUNGSDATEN 117
GG) ERMITTLUNG DES STANDORTS VON TELEKOMMUNIKATIONSGERAETEN . 117
HH) STANDORTERMITTLUNG MIT SONSTIGEN TECHNISCHEN MITTELN 118
III. KERNBEREICHSSCHUTZ BEI DER ERHEBUNG:
DIE PFLICHT ZUM ABBRUCH UND DIE AUTOMATISCHE AUFZEICHNUNG . . 120
1. ALLGEMEINE REGELUNGEN 120
A) FEHLEN VERFASSUNGSGERICHTLICHER VORGABEN BEZUEGLICH
ALLGEMEINER REGELUNGEN UEBER DIE DURCHFUEHRUNG
VON MASSNAHMEN 120
X INHALTSVERZEICHNIS
B) REGELUNGEN IN DEN POLIZEIGESETZEN 120
2. WOHNRAUMUEBERWACHUNG 121
A) VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUR DURCHFUEHRUNG
DER WOHNRAUMUEBERWACHUNG 121
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 121
3. TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 127
A) VERTASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUR DURCHFUEHRUNG
DERTELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 127
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 128
4. DATENERHEBUNG AUS INFORMATIONSTECHNISCHEN SYSTEMEN 130
A) VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUR DURCHFUEHRUNG
DER DATENERHEBUNG AUS INFORMATIONSTECHNISCHEN SYSTEMEN . . 130
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 130
5. SCHUTZ BEI ANDEREN MASSNAHMEN 131
A) FEHLEN AUSDRUECKLICHER VERFASSUNGSGERICHTLICHER VORGABEN
ZUR DURCHFUEHRUNG ANDERER MASSNAHMEN 131
B) REGELUNGEN IN DEN POLIZEIGESETZEN 132
AA) AUSSCHREIBUNG ZUR BEOBACHTUNG 132
BB) OBSERVATION 132
CC) VERDECKTE AUDIO- UND VIDEOUEBERWACHUNG AUSSERHALB
VON WOHNUNGEN 133
DD) EINSATZ VON VERTRAUENSPERSONEN UND VERDECKTEN
ERMITTLERN 135
EE) ERHEBUNG VON VERKEHRSDATEN 138
FF) ERHEBUNG VON NUTZUNGSDATEN 139
GG) ERMITTLUNG DES STANDORTS VON TELEKOMMUNIKATIONSGERAETEN . . . 139
HH) STANDORTERMITTLUNG MIT SONSTIGEN TECHNISCHEN MITTELN 140
IV. KERNBEREICHSSCHUTZ NACH DER ERHEBUNG:
LOESCHUNGSPFLICHTEN UND VERWERTUNGSVERBOTE 140
1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 141
A) FEHLEN VERFASSUNGSGERICHTLICHER VORGABEN BEZUEGLICH ALLGEMEINER
REGELUNGEN UEBER DEN UMGANG MIT BEREITS ERHOBENEN DATEN . . 141
B) REGELUNGEN IN DEN POLIZEIGESETZEN 141
2. WOHNRAUMUEBERWACHUNG 143
A) VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUM UMGANG MIT BEREITS
DURCH EINE WOHNRAUMUEBERWACHUNG ERHOBENEN DATEN 143
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 144
INHALTSVERZEICHNIS XI
3. TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 147
A) VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUM UMGANG MIT BEREITS
DURCH EINE TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG ERHOBENEN
DATEN 147
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 147
4. DATENERHEBUNG AUS INFORMATIONSTECHNISCHEN SYSTEMEN 149
A) VERFASSUNGSGERICHTLICHE VORGABEN ZUM UMGANG MIT BEREITS
AUS EINEM INFORMATIONSTECHNISCHEN SYSTEM ERHOBENEN DATEN . 149
B) UMSETZUNG IN DEN POLIZEIGESETZEN 150
5. SCHUTZ NACH ANDEREN MASSNAHMEN 152
A) FEHLEN AUSDRUECKLICHER VERFASSUNGSGERICHTLICHER VORGABEN
ZUM UMGANG MIT BEREITS DURCH ANDERE MASSNAHMEN
ERHOBENEN DATEN 152
B) REGELUNGEN IN DEN POLIZEIGESETZEN 152
AA) AUSSCHREIBUNG ZUR BEOBACHTUNG 152
BB) OBSERVATION 153
CC) VERDECKTE AUDIO- UND VIDEOUEBERWACHUNG AUSSERHALB
VON WOHNUNGEN 154
DD) EINSATZ VON VERTRAUENSPERSONEN UND VERDECKTEN
ERMITTLERN 155
EE) ERHEBUNG VON VERKEHRSDATEN 157
FF) ERHEBUNG VON NUTZUNGSDATEN 158
GG) ERMITTLUNG DES STANDORTS VON TELEKOMMUNIKATIONSGERAETEN . 158
HH) STANDORTERMITTLUNG MIT SONSTIGEN TECHNISCHEN MITTELN 159
D. GESAMTBETRACHTUNG 161
I. REGELUNGSVERHALTEN UND-TECHNIK 161
1. UMGANG MIT DEM KERNBEREICHSKONZEPT 161
2. REGELUNGSKONZEPTE 164
II. REICHWEITE DER SCHUTZREGELUNGEN 169
1. ZURUECKBLEIBEN HINTER DEN VERFASSUNGSGERICHTLICHEN VORGABEN . . 169
A) DEFIZITE BEZUEGLICH BEREITS ENTSCHEIDUNGSGEGENSTAENDLICHER
MASSNAHMEN 169
B) DEFIZITE BEI UEBERTRAGUNG DES VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
KONZEPTS AUF ANDERE MASSNAHMEN 171
2. UEBERTREFFEN DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN VORGABEN 175
III. WIRD EIN ABSOLUT GESCHUETZTER KERNBEREICH GEWAEHRLEISTET? 178
IV. WIRKSAMKEIT DER SCHUTZVORKEHRUNGEN 181
X11 INHALTS VERZEICHNIS
1. EMPIRISCHE GELTUNG UND IHRE FAKTOREN 181
A) ADRESSATENBEZOGENE FAKTOREN 182
B) NORMBEZOGENE FAKTOREN 183
2. ANWENDUNGSTALLE 186
V. ANDERE MOEGLICHKEITEN DES SCHUTZES BESONDERS PRIVATER DATEN . 188
1. DIE ERFORDERLICHKEIT DER AUFGABE DES KONZEPTS EINES ABSOLUT
GESCHUETZTEN KERNBEREICHS 189
2. ANSAETZE ZUR EINHEGUNG VERDECKTER DATENERHEBUNGEN
IN ANDEREN RECHTSORDNUNGEN 190
A) EUROPAEISCHE UNION UND EUROPARAT 191
B) AUSTRALIEN 192
C) GROSSBRITANNIEN 194
D) HONGKONG 196
E) IRLAND 197
F) KANADA 197
G) NEUSEELAND 198
H) OESTERREICH 199
I) SCHWEIZ 200
J) SUEDAFRIKA 203
K) VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 203
3. SCHUTZMOEGLICHKEITEN UNTER VERZICHT AUF EINEN ABSOLUTEN
KERNBEREICH 208
A) ALLGEMEINE VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 209
B) HINWEISVORSCHRIFT IN BEZUG AUF DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT . . . 209
C) TATBESTANDLICHE BESCHRAENKUNGEN 211
AA) WOHNRAUMUEBERWACHUNG 212
BB) OPTISCHE UND AKUSTISCHE MASSNAHMEN AUSSERHALB
VON WOHNUNGEN 213
CC) TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 213
DD) ERHEBUNG AUS INFORMATIONSTECHNISCHEN SYSTEMEN 214
EE) EINSATZ VON PERSONEN 214
D) KOMBINATION DER ANSAETZE 215
E. ERGEBNISSE UND FAZIT 216
LITERATURVERZEICHNIS 221
SACHREGISTER 247 |
any_adam_object | 1 |
author | Reichert, Johannes 1986- |
author_GND | (DE-588)1078649014 |
author_facet | Reichert, Johannes 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Reichert, Johannes 1986- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042896972 |
classification_rvk | PL 400 PN 356 |
ctrlnum | (OCoLC)922715971 (DE-599)DNB107687777X |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042896972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160105</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150929s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">107687777X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161541131</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 61.70 (AT), ca. EUR 60.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-154113-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161541138</subfield><subfield code="9">3-16-154113-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161541131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)922715971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB107687777X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)137004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichert, Johannes</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078649014</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder</subfield><subfield code="c">Johannes Reichert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 250 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kernzone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4491428-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatsphäre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123980-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenerhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155272-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privatsphäre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lauschangriff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenerhebung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Föderalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informationelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenwürde</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenerhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155272-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Privatsphäre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123980-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kernzone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4491428-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035365094</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7a5eb4da48914ce89b5c90a3c591cb88&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028325283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028325283</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042896972 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:53:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161541131 3161541138 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028325283 |
oclc_num | 922715971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-739 DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-739 DE-29 |
physical | XVIII, 250 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht |
series2 | Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht |
spelling | Reichert, Johannes 1986- Verfasser (DE-588)1078649014 aut Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder Johannes Reichert Tübingen Mohr Siebeck 2015 XVIII, 250 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht 23 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2015 Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd rswk-swf Kernzone (DE-588)4491428-3 gnd rswk-swf Polizei (DE-588)4046595-0 gnd rswk-swf Privatsphäre (DE-588)4123980-5 gnd rswk-swf Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd rswk-swf Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd rswk-swf Privatsphäre Lauschangriff Datenschutz Datenerhebung Selbstbestimmung Föderalismus Informationelle Menschenwürde (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Polizei (DE-588)4046595-0 s Datenerhebung (DE-588)4155272-6 s Privatsphäre (DE-588)4123980-5 s Kernzone (DE-588)4491428-3 s Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 s Polizeirecht (DE-588)4115591-9 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht 23 (DE-604)BV035365094 23 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7a5eb4da48914ce89b5c90a3c591cb88&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028325283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reichert, Johannes 1986- Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Kernzone (DE-588)4491428-3 gnd Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Privatsphäre (DE-588)4123980-5 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2117905-0 (DE-588)4491428-3 (DE-588)4046595-0 (DE-588)4123980-5 (DE-588)4115591-9 (DE-588)4155272-6 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4267736-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder |
title_auth | Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder |
title_exact_search | Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder |
title_full | Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder Johannes Reichert |
title_fullStr | Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder Johannes Reichert |
title_full_unstemmed | Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder Johannes Reichert |
title_short | Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder |
title_sort | der schutz des kernbereichs privater lebensgestaltung in den polizeigesetzen des bundes und der lander |
topic | Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Kernzone (DE-588)4491428-3 gnd Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Privatsphäre (DE-588)4123980-5 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesverfassungsgericht Kernzone Polizei Privatsphäre Polizeirecht Datenerhebung Rechtsprechung Grundrechtsschutz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7a5eb4da48914ce89b5c90a3c591cb88&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028325283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035365094 |
work_keys_str_mv | AT reichertjohannes derschutzdeskernbereichsprivaterlebensgestaltungindenpolizeigesetzendesbundesundderlander AT mohrsiebeckgmbhcokg derschutzdeskernbereichsprivaterlebensgestaltungindenpolizeigesetzendesbundesundderlander |