Oskar Reich
Oskar Reich (* 14. Jänner 1914 in Wien; † 5. Juli 1949 im Fort de Montrouge nahe Paris) war ein österreichischer Fußballer, der während des Zweiten Weltkriegs, obwohl selbst Jude, mit den Deutschen kollaborierte und als Kriegsverbrecher 1949 in Paris hingerichtet wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Reich, Oskar', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Beiträge zur Kenntnis des Bauernlebens im alten Frankreich auf Grund der zeitgenössischen Literatur von Reich, Oskar 1873-1957
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Beiträge zur Kenntnis des Bauernlebens im alten Frankreich auf Grund der zeitgenössischen Literatur von Reich, Oskar 1873-1957
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Entwickelung der kanonischen Verjährungslehre von Gratian bis Johannes Andreä von Reich, Oskar
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …