Registrator
Der Registrator oder auch Kanzleiregistrator einer Hofkanzlei vom 15. Jahrhundert bis Ende des 19. Jahrhunderts war ein Kanzleibedienter in hervorgehobener Stellung, typischerweise vereidigt. Er war verantwortlich für die Aufbewahrung des gesamten Aktenmaterials einer Kanzlei und insbesondere auch für die Registrierung des aus- und eingehenden Schriftverkehrs in Registerbüchern. Ebenso war er zuständig für die Kollation der Kanzleiausfertigungen von Urkunden, oft auch für deren Siegelung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Registrator', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Bartholomäusnacht oder Pariser Bluthochzeit von Registrator
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Volksfreundliche Taten statt leerer Worte oder Soziale Tätigkeit der Kirche Antworten auf kirchenfeindliche Anzapfungen von Registrator
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit in der Praxis oder Sozialdemokraten unter sich von Registrator
Veröffentlicht 1897Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Volksfreundliche Taten statt leerer Worte oder soziale Tätigkeit der Kirche Antworten auf kirchenfeindliche Anzapfungen von Registrator
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Volksfreundliche Thaten statt leerer Worte oder soziale Thätigkeit der Kirche Antworten auf kirchenfeindliche Anzapfungen von Registrator
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …