Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 262 Seiten |
ISBN: | 9783631670293 9783653062052 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043041793 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160720 | ||
007 | t | ||
008 | 151123s2015 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631670293 |c Gb. : EUR 64.95 |9 978-3-631-67029-3 | ||
020 | |a 9783653062052 |c EBook |9 978-3-653-06205-2 | ||
035 | |a (OCoLC)936356633 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT018791874 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6300 |0 (DE-625)158418:14257 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Redell, Patrick |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1079934588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel |c Patrick Redell |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c 2015 | |
300 | |a XXVIII, 262 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schiedsrichter |0 (DE-588)4179540-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehlentscheidung |0 (DE-588)4744436-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsfußball |0 (DE-588)4144779-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufsfußball |0 (DE-588)4144779-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schiedsrichter |0 (DE-588)4179540-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fehlentscheidung |0 (DE-588)4744436-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028466401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028466401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175405661290496 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS
VERZEICHNIS
XXV
EINFUEHRUNG L
ERSTES KAPITEL - RECHTLICHE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN
BETEILIGTEN
5
A. DIE FIFA (FOEDERATION INTERNATIONALE DE FOOTBALL ASSOCIATION) 5
I. ORGANISATION 5
II. KOMPETENZEN 8
III. VEREINS- UND SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 9
1. WESEN DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 9
2. FIFA-INTERNE GERICHTSBARKEIT 12
3. INTERNATIONALE SPORTSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 13
A) DER CAS - *DER INTERNATIONALE SPORTGERICHTSHOF 13
B) WIRKSAMKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG 15
AA) FORMERFORDERNIS 15
BB) INHALTLICHE KONTROLLE - FREIWILLIGKEIT DER
SCHIEDSVEREINBARUNG 16
CC) UNPARTEILICHKEIT UND NEUTRALITAET DES SCHIEDSGERICHTS 23
DD) ERGEBNIS 27
C) RECHTSMITTEL GEGEN ENTSCHEIDUNGEN DES CAS 28
B. DIE UEFA (UNION DES ASSOCIATIONS EUROPEENNES DE FOOTBALL) 31
C. DER DFB (DEUTSCHER FUSSBALL BUND) 34
I. ORGANISATION 34
II. KOMPETENZEN 35
III. VEREINS- UND SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 36
D. DER LIGAVERBAND (DFL) 42
IX
HTTP://D-NB.INFO/1079341226
E. DIE BUNDESLIGAVEREINE 43
F. DIE LIZENZSPIELER 44
G. DIE SCHIEDSRICHTER 45
ZWEITES KAPITEL - HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS
47
A. HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEM DFB 47
I. HAFTUNG AUS VERTRAG 47
1. SCHULDVERHAELTNIS 47
2. PFLICHTVERLETZUNG 47
A) SPIELMANIPULATION 49
B) FALSCHE TATSACHENENTSCHEIDUNG 50
C) REGELVERSTOSS 53
D) NICHTZULASSUNG VON (TECHNISCHEN) HILFSMITTELN 54
E) ERGEBNIS 56
3. VERSCHULDEN 56
A) ZURECHNUNGS- UND VERSCHULDENSFAEHIGKEIT DES
SCHIEDSRICHTERS 56
B) VORSAETZLICHES ODER FAHRLAESSIGES HANDELN DES
SCHIEDSRICHTERS 57
AA) HINSICHTLICH EINER SPIELMANIPULATION 58
BB) HINSICHTLICH EINER FALSCHEN TATSACHENENTSCHEIDUNG 60
CC) HINSICHTLICH EINES REGELVERSTOSSES 63
DD) ZWISCHENERGEBNIS 66
C) ERGEBNIS 66
4. SCHADEN 66
A) GRUNDSATZ DER NATURALRESTITUTION 66
B) VERMOEGENSSCHADEN DES DFB WEGEN EINER HAFTUNG
FUER DIE SPIELMANIPULATION DES SCHIEDSRICHTERS -
BELASTUNG MIT EINER VERBINDLICHKEIT 67
AA) SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM DFB UND DEN
BUNDESLIGAVEREINEN 67
BB) (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG DES DFB 67
CC) VERSCHULDEN SEITENS DES DFB 69
X
(1) DER SCHIEDSRICHTER ALS ORGAN DES DFB I. S. V.
§ 31 BGB7..69
(2) DER SCHIEDSRICHTER ALS ERFUELLUNGSGEHILFE DES
DFB I. S. V. §
278 SATZ
1 BGB? 70
DD) SCHADEN DER BUNDESLIGAVEREINE 73
(1) SCHADENSERSATZ IN FORM VON NATURALRESTITUTION
GEM. § 249 BGB 73
(2) SCHADENSERSATZ IN FORM VON ENTGANGENEM GEWINN
GEM. § 252 BGB 75
EE) HAFTUNGSAUSFUELLENDE KAUSALITAET 78
FF) HAFTUNGSAUSSCHLUSS ZU GUNSTEN DES DFB 82
GG) ERGEBNIS... . 83
5. HAFTUNGSBEGRENZUNG 83
6. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEM DFB AUS VERTRAG 84
II. HAFTUNG AUS GESETZ 84
1. ANSPRUCH AUS § 823 ABS.
1 BGB 84
A) VERLETZUNG EINES DER IN § 823 ABS.
1 BGB
ENUMERATIV AUFGEZAEHLTEN
RECHTE ODER RECHTSGUETER 84
B) EINGRIFF IN DEN EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB 85
AA) ANWENDUNGSBEREICH 85
BB) BETRIEBSBEZOGENER EINGRIFF 86
CC) ERGEBNIS 88
2. ANSPRUCH AUS § 823 ABS. 2 BGB I. V. M. EINEM
SCHUTZGESETZ 88
3. ANSPRUCH AUS § 826 BGB 90
4. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEM DFB AUS GESETZ 93
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEM DFB 93
B. HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER
DEM LIGAVERBAND 93
XI
HAFTUNG AUS VERTRAG (ALS VERTRAG MIT
SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER)
1. ALLGEMEINES
2. DOGMATISCHE BEGRUENDUNG
3. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN
A) VORLIEGEN EINES VERTRAGLICHEN (HAUPT-)
SCHULDVERHAELTNISSES
B) LEISTUNGSNAEHE
C) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
AA) SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM LIGAVERBAND UND
DEM DFB
BB) (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG DES DFB
CC) VERSCHULDEN SEITENS DES DFB
DD) SCHADEN DES LIGAVERBANDES
(1) SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM LIGAVERBAND
UND DEN BUNDESLIGAVEREINEN
(2) (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG DES LIGAVERBANDES
(3) VERSCHULDEN SEITENS DES LIGAVERBANDES
(4) SCHADEN DER BUNDESLIGAVEREINE
(5) ZWISCHENERGEBNIS
EE) ERGEBNIS
4. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS
GEGENUEBER DEM LIGAVERBAND AUS VERTRAG
HAFTUNG AUS GESETZ
1. ANSPRUCH AUS § 823 ABS.
1 BGB
2. ANSPRUCH AUS § 823 ABS. 2 BGB I. V. M. §
263 STGB
3. ANSPRUCH AUS § 826 BGB
4. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEM LIGAVERBAND AUS
GESETZ
ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEM LIGAVERBAND
HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEN BUNDESLIGAVEREINEN.
I. HAFTUNG AUS VERTRAG (ALS VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN DRITTER)
1. VORLIEGEN EINES VERTRAGLICHEN (HAUPT-)
SCHULDVERHAELTNISSES
2. LEISTUNGSNAEHE
3. EINBEZIEHUNGSINTERESSE DES GLAEUBIGERS
4. ERKENNBARKEIT
5. SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
6. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEN BUNDESLIGAVEREINEN
AUS VERTRAG
II. HAFTUNG AUS GESETZ
1. DELIKTISCHE HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS
2. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEN BUNDESLIGAVEREINEN
AUS GESETZ
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEN BUNDESLIGAVEREINEN
HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER
DEN LIZENZSPIELERN
I. HAFTUNG AUS VERTRAG (ALS VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN DRITTER)
1. VORLIEGEN EINES VERTRAGLICHEN (HAUPT-)
SCHULDVERHAELTNISSES
2. LEISTUNGSNAEHE
3. EINBEZIEHUNGSINTERESSE DES GLAEUBIGERS
4. ERKENNBARKEIT
5. SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
A) SPIEL DER 1. UND 2.BUNDESLIGA
AA) SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM SPIELER UND DEM
LIGAVERBAND
BB) (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG DES LIGAVERBANDES
CC) VERSCHULDEN SEITENS DES LIGAVERBANDES
DD) SCHADEN DER LIZENZSPIELER 113
EE) ZWISCHENERGEBNIS 114
B) DFB-POKALSPIEL 114
C) ERGEBNIS 115
6. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS
GEGENUEBER DEN LIZENZSPIELERN AUS VERTRAG 115
II. HAFTUNG AUS GESETZ 116
1. DELIKTISCHE HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER
DEN LIZENZSPIELERN 116
2. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
SCHIEDSRICHTERS
GEGENUEBER DEN LIZENZSPIELERS AUS GESETZ 116
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS
GEGENUEBER DEN LIZENZSPIELERN 116
E. FAZIT 117
DRITTES KAPITEL - HAFTUNG DES LIGAVERBANDES FUER
FEHLENTSCHEIDUNGEN DES SCHIEDSRICHTERS
119
A. HAFTUNG DES LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEM DFB 119
I. HAFTUNG AUS VERTRAG 119
1. SCHULDVERHAELTNIS 119
2. (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG 121
3. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEM DFB AUS VERTRAG 123
II. HAFTUNG AUS GESETZ 123
1. ANSPRUCH AUS § 826 BGB I. V. M. § 31 BGB 123
A) DER SCHIEDSRICHTER ALS ORGAN ODER
VERFASSUNGSMAESSIG BERUFENER
VERTRETER DES LIGAVERBANDES I. S. V. §
31 BGB? 123
B) DER SCHIEDSRICHTER ALS ERFUELLUNGSGEHILFE DES
LIGAVERBANDES I. S. V. § 278 BGB? 124
C) ZWISCHENERGEBNIS 124
2. ANSPRUCH AUS § 831 BGB 124
XIV
3. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEM DFB AUS GESETZ 125
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEM DFB 125
B. HAFTUNG DES LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEN BUNDESLIGAVEREINEN 125
I. HAFTUNG AUS VERTRAG 126
1. SCHULDVERHAELTNIS 126
2. (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG 126
A) SPIELMANIPULATION 126
B) FALSCHE TATSACHENENTSCHEIDUNG 126
C) REGELVERSTOSS 128
D) ERGEBNIS 128
3. VERSCHULDEN 128
A) SPIELMANIPULATION 129
B) FALSCHE TATSACHENENTSCHEIDUNG 129
C) REGELVERSTOSS 133
D) ERGEBNIS 134
4. SCHADEN 134
5. VERWIRKUNG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHES 134
6. HAFTUNGSAUSSCHLUSS DES LIGAVERBANDES 135
7. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEN BETROFFENEN
BUNDESLIGAVEREINEN AUS VERTRAG
137
II. HAFTUNG AUS GESETZ 137
1. ANSPRUCH AUS § 823 ABS.
1 BGB I. V. M. §
31 BGB 137
A) VERLETZUNG EINES RECHTSGUTS ODER SONSTIGEN RECHTS 137
B) VERLETZUNGSHANDLUNG DES LIGAVERBANDES 138
C) ERGEBNIS 138
2. ANSPRUCH AUS § 831 BGB 138
3. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEN BETROFFENEN
BUNDESLIGAVEREINEN AUS GESETZ 139
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES LIGAVERBANDES
GEGENUEBER DEN BUNDESLIGAVEREINEN 139
XV
C. HAFTUNG DES LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEN LIZENZSPIELERN 139
I. HAFTUNG AUS VERTRAG 140
1. SCHULDVERHAELTNIS 140
2. (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG 140
A) SPIELMANIPULATION 140
B) FALSCHE TATSACHENENTSCHEIDUNG 140
C) REGELVERSTOSS 140
D) ZWISCHENERGEBNIS 140
3. VERSCHULDEN 141
4. SCHADEN 141
5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS DES LIGAVERBANDES 142
6. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEN BETROFFENEN
LIZENZSPIELERN AUS VERTRAG 142
II. HAFTUNG AUS GESETZ 142
1. ANSPRUCH AUS § 823 ABS.
1 BGB I. V. M. §
31 BGB 142
2. ANSPRUCH AUS § 831 BGB 143
3. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEN BETROFFENEN
LIZENZSPIELERN AUS GESETZ
143
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES
LIGAVERBANDES GEGENUEBER DEN LIZENZSPIELERN 143
D. FAZIT 143
VIERTES KAPITEL - HAFTUNG DES DFB FUER
FEHLENTSCHEIDUNGEN DES SCHIEDSRICHTERS
145
A. HAFTUNG DES DFB GEGENUEBER DEM LIGAVERBAND 145
I. HAFTUNG AUS VERTRAG 145
1. SCHULDVERHAELTNIS 145
2. (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG 146
A) SPIELMANIPULATION 147
B) FALSCHE TATSACHENENTSCHEIDUNG 148
C) REGELVERSTOSS 148
XVI
D) ZWISCHENERGEBNIS 149
3. VERSCHULDEN 149
A) EIGENES VERSCHULDEN 149
B) ZURECHNUNG FREMDEN VERSCHULDENS 150
AA) SPIELMANIPULATION 150
BB) FALSCHE TATSACHENENTSCHEIDUNG 150
CC) REGELVERSTOSS 151
DD) ZWISCHENERGEBNIS 152
4. SCHADEN 152
5. KEIN HAFTUNGSAUSSCHLUSS SEITENS DES DFB 152
6. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES DFB
GEGENUEBER DEM LIGAVERBAND AUS VERTRAG 152
II. HAFTUNG AUS GESETZ 153
1. ANSPRUECHE AUS §§ 823 ABS.
1, 823 ABS. 2 I. V. M.
EINEM SCHUTZGESETZ ODER § 826 BGB I. V. M. §
31 BGB...
153
2. ANSPRUCH AUS § 831 BGB 153
A) SCHIEDSRICHTER ALS VERRICHTUNGSGEHILFE DES DFB 153
B) UNERLAUBTE HANDLUNG DES VERRICHTUNGSGEHILFEN
I. S. D §§
823 F. BGB 155
C) IN AUSUEBUNG DER VERRICHTUNG 155
D) EXKULPATION DES DFB GEM. § 831 ABS. 1 SATZ 2 BGB 156
AA) AUSWAHL DES SCHIEDSRICHTERS 157
BB) ANLEITUNG DES SCHIEDSRICHTERS 158
CC) UEBERWACHUNG DES SCHIEDSRICHTERS 158
DD) ERGEBNIS 159
3. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES DFB
GEGENUEBER DEM LIGAVERBAND AUS GESETZ 160
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES DFB
GEGENUEBER DEM LIGAVERBAND 160
B. HAFTUNG DES DFB GEGENUEBER DEN BUNDESLIGAVEREINEN 160
I. HAFTUNG AUS VERTRAG 160
1. SCHULDVERHAELTNIS 160
2. (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG 160
XVN
A) SPIELMANIPULATION 161
B) FALSCHE TATSACHENENTSCHEIDUNG 161
C) REGELVERSTOSS 162
D) ZWISCHENERGEBNIS 162
3. VERSCHULDEN 162
A) EIGENES VERSCHULDEN 162
B) ZURECHNUNG FREMDEN VERSCHULDENS 163
AA) SPIELMANIPULATION 163
BB) FALSCHE TATSACHENENTSCHEIDUNG 163
CC) REGELVERSTOSS 164
DD) ZWISCHENERGEBNIS 164
4. SCHADEN 164
5. KEIN HAFTUNGSAUSSCHLUSS SEITENS DES DFB 165
6. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES DFB
GEGENUEBER DEN BETROFFENEN BUNDESLIGAVEREINEN
AUS VERTRAG 165
II. HAFTUNG AUS GESETZ 165
1. DELIKTISCHE HAFTUNG DES DFB GEGENUEBER DEM
LIGAVERBAND 165
2. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES DFB
GEGENUEBER DEN BETROFFENEN BUNDESLIGAVEREINEN
AUS GESETZ 166
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES DFB
GEGENUEBER DEN BUNDESLIGAVEREINEN 166
C. HAFTUNG DES DFB GEGENUEBER DEN LIZENZSPIELERN 166
I. HAFTUNG AUS VERTRAG 166
1. SCHULDVERHAELTNIS 166
2. EINBEZIEHUNG DES LIZENZSPIELERS IN DEN
SCHUTZBEREICH DES VERTRAGES ZWISCHEN DEM DFB
UND EINEM ANDEREN BETEILIGTEN 167
A) EINBEZIEHUNG IN DEN SCHUTZBEREICH DES VERTRAGES
ZWISCHEN DEM DFB UND DEM SCHIEDSRICHTER 168
B) EINBEZIEHUNG IN DEN SCHUTZBEREICH DES VERTRAGES
ZWISCHEN DEM DFB UND DEM LIGAVERBAND 168
XVM
AA) LEISTUNGSNAEHE 168
BB) INTERESSE DES LIGAVERBANDES AN DER EINBEZIEHUNG
DES LIZENZSPIELERS IN DEN SCHUTZBEREICH DES
PACHTVERTRAGES MIT DEM DFB
169
CC) ERKENNBARKEIT FUER DEN DFB 169
DD) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DER LIZENZSPIELER 170
EE) ZWISCHENERGEBNIS 170
C) EINBEZIEHUNG IN DEN SCHUTZBEREICH DES VERTRAGES
ZWISCHEN DEM DFB UND DEN BUNDESLIGAVEREINEN 170
AA) LEISTUNGSNAEHE 170
BB) INTERESSE DES JEWEILIGEN BUNDESLIGAVEREINS AN
DER EINBEZIEHUNG DER EIGENEN LIZENZSPIELER
IN DEN SCHUTZBEREICH DES (MITTELBAREN)
MITGLIEDSCHAFTSVERHAELTNISSES MIT DEM DFB
171
CC) ERKENNBARKEIT FUER DEN DFB 172
DD) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DER LIZENZSPIELER 172
EE) ZWISCHENERGEBNIS 173
3. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES DFB
GEGENUEBER DEN BETROFFENEN LIZENZSPIELERN AUS VERTRAG...
173
II. HAFTUNG AUS GESETZ 173
1. DELIKTISCHE HAFTUNG DES DFB GEGENUEBER DEN
JEWEILIGEN LIZENZSPIELERN 173
2. ERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG DES DFB
GEGENUEBER DEN BETROFFENEN LIZENZSPIELERN AUS GESETZ 174
III. ENDERGEBNIS DER PRUEFUNG EINER HAFTUNG
DES DFB GEGENUEBER DEN LIZENZSPIELERN 174
D. FAZIT 174
FUENFTES KAPITEL - PFLICHT ZUR EINFUEHRUNG VON
TECHNISCHEN HILFSMITTELN
177
A. ALS NEBENPFLICHT AUS EINEM VERTRAGLICHEN SCHULDVERHAELTNIS 177
I. DER EINSATZ TECHNISCHER HILFSMITTEL ALS VERTRAGLICHE NEBEN
BZW. RUECKSICHTNAHMEPFLICHT GEM. § 241 ABS. 2 BGB 177
XIX
II. GESETZLICHE GRUNDLAGE, INHALT UND UMFANG VON
VERTRAGLICHEN NEBENPFLICHTEN 182
1. ALLGEMEINES 182
2. DIE GRUNDSAETZE DES GEBOTS VON TREU UND GLAUBEN,
§ 242 BGB 182
3. ZWISCHENERGEBNIS 183
III. INTERESSENABWAEGUNG IM KONKRETEN FALL 183
1. BESTIMMUNG DES KREISES DER BETEILIGTEN 183
A) KOMPETENZ HINSICHTLICH DER EINFUEHRUNG UND DES
EINSATZES VON TECHNISCHEN HILFSMITTELN 183
AA) IM RAHMEN DES DFB-POKALWETTBEWERBS 184
BB) IM RAHMEN VON MEISTERSCHAFTSSPIELEN DER LIZENZLIGEN. 184
CC) ZWISCHENERGEBNIS 186
B) UNBEACHTLICHKEIT DER INTERESSEN DES LIGAVERBANDES
IM KONKRETEN FALL 186
C) ZWISCHENERGEBNIS 186
2. VORLIEGEN EINES VERTRAGLICHEN SCHULDVERHAELTNISSES 186
3. WESENTLICHE ASPEKTE DER KONKRETEN
INTERESSENABWAEGUNG 187
A) INTERESSEN DES DFB 187
AA) EINSCHRAENKUNG DER VEREINSAUTONOMIE DES DFB 187
BB) VERSTOSS GEGEN FIFA-STATUTEN 187
(1) EINFUEHRUNG DER TORLINIENTECHNOLOGIE 188
(2) EINFUEHRUNG DES ALLGEMEINEN VIDEOBEWEISES 189
CC) VERSTOSS GEGEN UEFA-STATUTEN 190
(1) EINFUEHRUNG DER TORLINIENTECHNOLOGIE 191
(2) EINFUEHRUNG DES ALLGEMEINEN VIDEOBEWEISES 192
DD) ZWISCHENERGEBNIS 192
B) INTERESSEN DER BETROFFENEN BUNDESLIGAVEREINE UND
LIZENZSPIELER 192
AA) FINANZIELLE INTERESSEN 192
BB) FINANZIELLER AUFWAND FUER DIE EINFUEHRUNG UND DEN
EINSATZ TECHNISCHER HILFSMITTEL 194
XX
CC) SCHAFFUNG KLARER VERHAELTNISSE UND VERMEIDUNG
VON STRITTIGEN ENTSCHEIDUNGEN 196
DD) ZWISCHENERGEBNIS 197
4. VERGLEICH MIT DEN INTERESSEN DER SCHIEDSRICHTER 197
5. ERGEBNISSE DER INTERESSENABWAEGUNG 200
6. BERUECKSICHTIGUNG DER CHARAKTERISTISCHEN
EIGENSCHAFTEN DES FUSSBALLSPORTS 200
A) ZWEIFELHAFTE NOTWENDIGKEIT VON VERAENDERUNGEN 200
B) ZU VIELE UNTERBRECHUNGEN - VERLANGSAMUNG DES
SPIELGESCHEHENS 201
C) ZWISCHENERGEBNIS 201
7. DIE BISHERIGE ANWENDUNG TECHNISCHER
HILFSMITTEL IM SPORT 201
A) TENNIS 202
B) CRICKET 202
C) (FELD-)HOCKEY 203
D) BASKETBALL 203
E) EISHOCKEY 204
F) FECHTEN 204
G) AMERICAN FOOTBALL 205
H) ZWISCHENERGEBNIS 205
8. EINREDE DES GROB UNVERHAELTNISMAESSIGEN AUFWANDES
I. S. D. §
275 ABS. 2 BGB AUFGRUND ZU HOHER KOSTEN
FUER DEN EINSATZ VON TECHNISCHEN HILFSMITTELN 207
A) ANWENDUNGSBEREICH DES § 275 ABS. 2 BGB NICHT
EROEFFNET 207
B) IM UEBRIGEN KEINE FINANZIELLE UEBERFORDERUNG 208
C) ZWISCHENERGEBNIS 208
9. STELLUNGNAHME 208
10. EINKLAGBARKEIT VON RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN I. S. V.
§ 241
ABS. 2 BGB 209
11. ERGEBNIS 211
XXI
B. ALS TREUE- UND FOERDERPFLICHT AUS DEM (MITTELBAREN)
MITGLIEDSCHAFTSVERHAELTNIS 211
C. SONDERFALL: VERBOT DES ALLGEMEINEN VIDEOBEWEISES DURCH DIE
FIFA ODER DIE UEFA 213
I. STREITENTSCHEID VOR DEM CAS 213
II. ZUMUTBARKEIT DER HINNAHME VON SANKTIONEN SEITENS DES
DFB BEI VERSTOSS GEGEN FIFA- ODER UEFA-STATUTEN 214
1. ZUSPRUCH DURCH GOETZE/LAUTERBACH UND
WAGNER/BUECKER 214
2. BERUECKSICHTIGUNG DER RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN
DES DFB GEGENUEBER SEINEN VERTRAGSPARTNERN UND
(MITTELBAREN) MITGLIEDERN
214
A) BERUECKSICHTIGUNG DER ERGEBNISSE DER KONKRETEN
INTERESSENABWAEGUNG 214
B) BERUECKSICHTIGUNG DER SANKTIONEN BEI DER
KONKRETEN INTERESSENABWAEGUNG 215
AA) GELDSTRAFE 216
BB) AUSSCHLUSS AUS DEM MITGLIEDSCHAFTSVERHAELTNIS ZUR
FIFA UND/ODER UEFA 216
CC) SUSPENSION DER MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 219
3. ERGEBNIS 219
III. EINWAND DER UNZULAESSIGEN RECHTSAUSUEBUNG GEM. § 242 BGB.... 220
IV. DAS VERBOT WIDERSPRUECHLICHEN VERHALTENS 221
1. AUSSCHLUSS BZW. VERBOT DES ALLGEMEINEN
VIDEOBEWEISES DURCH DIE FIFA UND/ODER DIE UEFA
NACH LIZENZERTEILUNG AN DIE VEREINE DER 1. UND 2.
BUNDESLIGA UND LIZENZSPIELER
222
2. AUSSCHLUSS BZW. VERBOT DES ALLGEMEINEN
VIDEOBEWEISES DURCH DIE FIFA UND/ODER DIE UEFA
VOR LIZENZERTEILUNG AN DIE VEREINE
DER 1. UND 2.
BUNDESLIGA UND LIZENZSPIELER 224
3. ERGEBNIS 227
D. FAZIT 227
XXII
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
229
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
237
QUELLENVERZEICHNIS
251
XXM
|
any_adam_object | 1 |
author | Redell, Patrick 1982- |
author_GND | (DE-588)1079934588 |
author_facet | Redell, Patrick 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Redell, Patrick 1982- |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043041793 |
classification_rvk | PD 3180 ZX 6300 |
ctrlnum | (OCoLC)936356633 (DE-599)HBZHT018791874 |
discipline | Rechtswissenschaft Sport |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02031nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043041793</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151123s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631670293</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 64.95</subfield><subfield code="9">978-3-631-67029-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653062052</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-653-06205-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)936356633</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT018791874</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)158418:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Redell, Patrick</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079934588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel</subfield><subfield code="c">Patrick Redell</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 262 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsrichter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179540-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4744436-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsfußball</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144779-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsfußball</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144779-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schiedsrichter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179540-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fehlentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4744436-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028466401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028466401</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043041793 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:15:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631670293 9783653062052 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028466401 |
oclc_num | 936356633 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-11 |
physical | XXVIII, 262 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
spelling | Redell, Patrick 1982- Verfasser (DE-588)1079934588 aut Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel Patrick Redell Frankfurt am Main PL Academic Research 2015 XXVIII, 262 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität zu Köln 2014 Schiedsrichter (DE-588)4179540-4 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Fehlentscheidung (DE-588)4744436-8 gnd rswk-swf Berufsfußball (DE-588)4144779-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufsfußball (DE-588)4144779-7 s Schiedsrichter (DE-588)4179540-4 s Fehlentscheidung (DE-588)4744436-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028466401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Redell, Patrick 1982- Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel Schiedsrichter (DE-588)4179540-4 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Fehlentscheidung (DE-588)4744436-8 gnd Berufsfußball (DE-588)4144779-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179540-4 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4744436-8 (DE-588)4144779-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel |
title_auth | Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel |
title_exact_search | Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel |
title_full | Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel Patrick Redell |
title_fullStr | Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel Patrick Redell |
title_full_unstemmed | Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel Patrick Redell |
title_short | Die zivilrechtliche Haftung für Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einführung technischer Hilfsmittel |
title_sort | die zivilrechtliche haftung fur schiedsrichterentscheidungen im deutschen profifußball und die pflicht zur einfuhrung technischer hilfsmittel |
topic | Schiedsrichter (DE-588)4179540-4 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Fehlentscheidung (DE-588)4744436-8 gnd Berufsfußball (DE-588)4144779-7 gnd |
topic_facet | Schiedsrichter Haftung Fehlentscheidung Berufsfußball Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028466401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT redellpatrick diezivilrechtlichehaftungfurschiedsrichterentscheidungenimdeutschenprofifußballunddiepflichtzureinfuhrungtechnischerhilfsmittel |