Brigitte Rauschenbach
Brigitte Rauschenbach, amtlich Wehland-Rauschenbach (geboren 14. September 1943; gestorben 14. Dezember 2018 in Berlin), war eine Philosophin, Politologin und Feministin, die als Professorin am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) der FU Berlin Politische und Sozialwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse lehrte. Sie war Teilzeitprofessorin für Genderstudien und Mitherausgeberin des Portals ''gender-politik-online''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Rauschenbach, Brigitte 1943-2018', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Traum und sein Schatten Frühfeministin und geistige Verbündete Montaignes: Marie de Gournay und ihre Zeit von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Deutsche Zusammenhänge Zeitdiagnose als politische Psychologie von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Deutsche Zusammenhänge Zeitdiagnose als politische Psychologie von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Nicht ohne mich vom Eigensinn des Subjekts im Erkenntnisprozeß von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Zeitraum Kindheit zum Erfahrungsraum von Kindern in unterschiedlichen Wohngebieten von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018, Wehland, Gerhard
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Antizipation und Prognose Über d. Erkenntnisvermögen, d. repressive Eigendynamik u. d. emanzipatorische Sprengkraft gesellschaftl. Antizipationen u. Prognosen von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Erkenntnis und Erfahrung Versuch e. Annäherung von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Der Geist der Geschlechter oder (frei nach Montesqieu) über die Beziehung, in der die Geschlechterordnung zur Verfassung eines Landes, Kultur, Religion, Wirtschaft, zum internation... von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
9
Politische Philosophie und Geschlechterordnung eine Einführung von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
10
Antizipation und Prognose Über das Erkenntnisvermögen, die repressive Eigendynamik und die emanzipatorische Sprengkraft gesellschaftlicher Antizipationen und Prognosen von Rauschenbach, Brigitte 1943-2018
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Politisierung des Politisierbaren: Peter Grottian in drei Jahrzehnten eine Dokumentation
Veröffentlicht 2007Weitere Verfasser: “… Rauschenbach, Brigitte 1943-2018 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Politisierung des Politisierbaren: Peter Grottian in drei Jahrzehnten eine Dokumentation
Veröffentlicht 2007Weitere Verfasser: “… Rauschenbach, Brigitte 1943-2018 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten zur Psycho-Analyse deutscher Wenden
Veröffentlicht 1992Weitere Verfasser: “… Rauschenbach, Brigitte 1943-2018 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Politisierung des Politisierbaren: Peter Grottian in drei Jahrzehnten eine Dokumentation
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …