Paul Rau

Paul Rau (; * 10. Februar 1897 in Alt-Weimar, Rajon Pallassowka; † 14. August 1930 in Pokrowsk) war ein wolgadeutscher Archäologe und Volkskundler.

Nach seinem Studium (Dr. phil) wurde er 1925 Leiter der Abteilung Archäologie, später Direktor des Zentralmuseums der Wolgadeutschen Republik in Pokrowsk. Wegen seiner Erforschung der Grabhügel (Kurgane) im Steppengebiet war er bekannt als der „Kurgankommissar“.

1930 beging Rau Suizid, um seiner drohenden Verhaftung im Zuge einer Kampagne gegen wolgadeutsche Intellektuelle zu entgehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Rau, Paul', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Stuttgart und seine Polizei

    Veröffentlicht 1965
    Weitere Verfasser: “… Rau, Paul …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11