Otto Rasch

Otto Rasch beim Einsatzgruppen-Prozess mini|Otto Rasch beim Einsatzgruppen-Prozess Emil Otto Rasch (* 7. Dezember 1891 in Friedrichsruh; † 1. November 1948 in Wehrstedt) war ein deutscher Jurist, SS-Führer und Kriegsverbrecher. Er machte als Nationalsozialist nach der Machtübernahme der NSDAP unter Adolf Hitler in Gestapo und SS Karriere, zuletzt im Rang eines SS-Brigadeführers und Generalmajors der Polizei. Als Befehlshaber der Einsatzgruppe C verantwortete er die Ermordung von 80.000 Menschen. Dazu gehörte auch das Massaker von Babyn Jar. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde er als Kriegsverbrecher vor Gericht gestellt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Rasch, Otto', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3