Egon Ranshofen-Wertheimer
Egon Ferdinand Ranshofen-Wertheimer (* 3. September 1894 in Ranshofen/Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 27. Dezember 1957 in New York, New York, Vereinigte Staaten) war ein österreichisch-US-amerikanischer Diplomat, Journalist, Rechts- und Staatswissenschaftler. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Ranshofen-Wertheimer, Egon', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Victory is not enough The strategy for a lasting peace von Ranshofen-Wertheimer, Egon
Veröffentlicht 1942Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Portrait of the labour party von Ranshofen-Wertheimer, Egon Ferdinand 1894-1957
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
The international secretariat a great experiment in international administration von Ranshofen-Wertheimer, Egon Ferdinand 1894-1957
Veröffentlicht 1945Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Antlitz der britischen Arbeiterpartei von Ranshofen-Wertheimer, Egon Ferdinand 1894-1957
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Das Birminghamer Programm der britischen Arbeiterpartei
Veröffentlicht 1930Weitere Verfasser: “… Ranshofen-Wertheimer, Egon Ferdinand 1894-1957 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …