Günter Ranft

Günter Ranft (* 15. Juli 1901 in Eisenberg; † 23. März 1945 in Bladiau/Ostpreußen) war ein deutscher Bühnenbildner, Kirchenmaler, Leiter einer Maler-Arbeits-Gemeinschaft zur Renovierung von Kirchen und Mitarbeiter des Kunstdienstes der evangelischen Kirche. Bei der Präsentation der Werke der „Entarteten Kunst“ vermochte er es, zahlreiche Gemälde und Graphiken beiseitezuschaffen und sie vor der Vernichtung durch den NS-Staat zu retten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Ranft, Günter', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2