Johannes Rammelt
Johannes Karl Rammelt (* 9. Juni 1873 in Weißenfels; † 26. August 1955 in Gernrode, Harz) war ein deutscher Pädagoge, Bibliothekar und Politiker (DVP). Von Juni bis November 1924 gehörte Rammelt dem konservativen Übergangskabinett der Regierung des Landes Anhalt als Staatsminister an.Günther Ziegler: ''Persönlichkeiten der Verwaltung. Biographische Skizzen zur anhaltischen Verwaltungsgeschichte 1800-1933'', 1994, S. 38. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Rammelt, Johannes 1873-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
J. B. Basedow der Philanthropismus und das Dessauer Philanthropin ; nebst einer Einleitung: Herzoglich Anhalt. Behördenbibliothek u. Anhalt. Landesbücherei ; (geschichtlicher Abris... von Rammelt, Johannes 1873-
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Wer hat Magdeburg zerstört? (1631) ; Vortrag gehalten im Thüring.-Sächs. Verein für Geschichte u. Altertumskunde von Rammelt, Johannes 1873-
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Goethe und Basedow dem Friedrichs-Gymnasium Dessau zu seiner 150-Jahr-Feier von Rammelt, Johannes 1873-
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Wer hat Magdeburg zerstört? (1631) ; Vortrag gehalten im Thüringisch-Sächsischen Verein für Geschichte und Altertumskunde von Rammelt, Johannes 1873-
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Der Alte Dessauer von Rammelt, Johannes 1873-
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Frage nach dem Urheber der Zerstörung Magdeburgs 1631 Inaugural-Dissertation von Rammelt, Johannes 1873-
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …