Erich Rahn
mini|hochkant|Erich Rahn (unten), einen Überkopfwurf (Tomoe-nage) ausführend, November 1931. mini|hochkant|Erich Rahn (rechts) kontert den gegnerischen Griff mit einem gesprungenen Kreuzstreckhebel (Tobi-juji-gatame), 1931. Erich Rahn (* 1. Mai 1885 in Berlin; † 5. Juli 1973 in Berlin) war ein Pionier des Jiu-Jitsu- und Judo-Sports in Deutschland. Er gründete 1906 in Berlin mit der Sportschule Rahn die erste deutsche Jiu-Jitsu-Schule. Außerdem ist er Gründer des Deutschen Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Rahn, Erich 1885-1973', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Jiu-Jitsu, die unsichtbare Waffe von Rahn, Erich 1885-1973, Rahn, Erich 1885-1973
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die unsichtbare Waffe (Jiu-Jitsu) von Rahn, Erich 1885-1973
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …